Bin unter der Woche öfters in der Nähe geschäftlich.
Am Wochenende bin ich und ein paar ms Kollegen auf dem Hockenheimring beim public race Day. Kannst auch da vorbeischauen. Kannst dich ja mal per pn melden.
musst mal zwischen der Signalleitung und 12V+ Anschluss messen ob schon einer drin ist im Verteiler aber meiner Meinung nach nicht.
In dem Fall 1k Widerstand zwischen Signalleitung und 12V+ einbauen.
Hallo zusammen, letzten Freitag war es soweit. Nach sieben Jahren Standzeit, Tüv machen und mal ne Runde drehen. Ich muss sagen, das Ding hat Potenzial. Bei 1,7 bar ist dann die Sachs Racing Kupplung durchgerutscht :mrgreen: :mrgreen: also erstmal mit weniger Ladedruck abstimmen. Am Samstag dann das...
Hallo zusammen, Schöne Arbeit. Gibt es so die Gefahr, dass Wasser angesaugt wird? Das ist von unten auch noch abgedeckt, so dass es nur von vorne ansaugt. was für ein Alu hast du für den Kühler genommen? Hättest du die ansaugrohre nicht gleich machen können und am ende kleine Trichter verwenden könn...
und das ganze dann ins Fahrzeug eingepasst DSC_0076 (Groß) (Custom).JPG und den Motorraum weitest gehend zusammengebaut DSC_0086 (Groß) (Custom).JPG Dann ging es weiter mit der Luftführung für den Luftfilter und den Ölkühler. Dazu wurden aus GFK Kästen eingepasst DSC_0106 (Groß) (Custom).JPG DSC_010...
Zum Einsatz kam ein LL-Kühler Netz von TBZ, das von den Maßen her am besten an die Originalposition passt. DSC_0022 (Groß) (Custom).JPG 480x220x92 Dann Kästen für Kühler gebaut DSC_0027 (Groß) (Custom).JPG und das ganze dann verschweisst DSC_0069 (Groß) (Custom).JPG und ins Fahrzeug eingepasst DSC_0...
Zusammen mit dem TTRS Spaltsaugrohr wurde ein neues Saugrohr gebaut DSC_1725 (Groß) (Custom).JPG DSC_1734 (Groß) (Custom).JPG DSC_1739 (Groß) (Custom).JPG DSC_1748 (Groß) (Custom).JPG und das ganze dann ins Fahrzeug eingebaut DSC_0011 (Groß) (Custom).JPG als nächstes kam das Ladeluftsystem dran...
Hallo zusammen, nach langer Standzeit des Wagens durch Hausbau, Fortbildungen usw. geht es in letzter Zeit wieder weiter an dem Wagen. Zuerst einmal wurde ein neuer Motor mit 2,5 Liter aufgebaut DSC_0436 (Groß) (Custom).JPG Als Basis diente ein 2,4 D Block mit Kurbeltrieb. Dieser wurde auf 81mm aufg...
MIt ner 288er Nocke und ner 11,5 Verdichtung war es irgendwo bei 31 Grad in dem Bereich. Mit der Originalnocke hab ich keine Erfahrung aber schätze das der Zündwinkel mit 22 Grad schon die Grenze sein kann. In welcher Form hast du die Brennräume bearbeitet zwecks Quetschkanten oder ähnlichem? Auf de...
Ähnlich verdichtet (12,6) aber mit 316 Grad Nockenwelle. Da bist obenrum (ab 5000) bei grob 30 Grad.
Wenn du es genauer haben willst kann ich aber mal das Table raussuchen und dir ein Bild oder so schicken.