Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr Aug 19, 2011 8:38 am
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
Re: VW Käfer Typ4 2,8
So hallo zusammen ! Ein kurzes Update.... Das Projekt läuft natürlich weiter, allerdings hat es sich aufgrund meiner beruflichen Situation etwas in die Länge gezogen. Der gesamte Umbau wird jetzt doch etwas heftiger ausfallen, als ursprünglich geplant: - Der Motor bekommt 105er Kolben statt den gepl...
- Di Mär 29, 2011 10:30 pm
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
Re: VW Käfer Typ4 2,8
Heißt, dein Verteilerfinger ist seiner Arbeit entbunden oder wie ?
Ansonsten könntest du ja nur dann zünden, wenn der Finger den Kontakt gerade schließt und das würde das Kennfeld doch einschränken oder nicht ?
Da komm ich noch nicht ganz mit....
Ansonsten könntest du ja nur dann zünden, wenn der Finger den Kontakt gerade schließt und das würde das Kennfeld doch einschränken oder nicht ?
Da komm ich noch nicht ganz mit....
- Di Mär 29, 2011 9:35 pm
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
Re: VW Käfer Typ4 2,8
So, endlich daheim, nu kann ich mal n bisschen nachlegen. Also die Kolbenkühlungsdüsen haben sich bewährt und bleiben drin, ganz einfach. Der Vorschlag mit dem Hall-Geber im Verteiler ist nicht schlecht, kannst du denn damit ein komplettes Kennfeld abfahren oder wie kommen dann die Funken bei deiner...
- Di Mär 29, 2011 2:22 pm
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
Re: VW Käfer Typ4 2,8
Der war gut, nein im Ernst.... Die Schweißdüsen sind von Nöten. Dieses Spielzeug von VW und Porsche kannst vergessen. Ich bin die Schweißdüsen im 2,4er jetzt 5000 km gefahren. Null Probleme. Standgas 1,3 bar Öldrück bei knallheißem Öl und ab 2500 Umins sinds 3 bar. Das reicht mehr als dicke. Wer hat...
- Mo Mär 28, 2011 8:48 am
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
Re: VW Käfer Typ4 2,8
Ja, Baustahl, magnetisch
Nur die Riemenscheibe davor is aus Alu
Nur die Riemenscheibe davor is aus Alu
- Mo Mär 28, 2011 8:33 am
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
Re: VW Käfer Typ4 2,8
Hi, hmm, warum brauch ich für die EDIS-Box ein Verlängerungskabel, für die Platinen-Treiber aber nicht ? Ich hätte mir gewünscht, dass das Elektronik-Gefoppel abgesehen von der Spule unter der Rückbank Platz findet. EDIS-Box also direkt neben die kdfi-Platine ? - Nicht gut ? Zu der Lambda hätt ich d...
- Mo Mär 28, 2011 1:30 am
- Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
- Thema: VW Käfer Typ4 2,8
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15036
VW Käfer Typ4 2,8
Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile mit der Megasquirt geliebäugelt habe, wollte ich nun bei dem Maschinenupgrade von 2,4 auf 2,8 Liter endlich tabula rasa machen. Der 2,4er hat sehr viel Spaß gemacht, aber wie so oft im Leben will man nicht so doof sterben wie man auf die Welt gekomm...