Hi,
weiß jemand von Euch, ob Megasquirt OBD-fähig sein könnte?
Mir selbst ist dazu nichts bewußt und google spuckt verdächtig wenig dazu aus, so daß ich erstmal sagen würde "nein". Geht um ein Fahrzeug, das dann Euro3 schaffen könnte, was ja kein schlechtes Ding ist.
Die Suche ergab 143 Treffer
- Di Feb 15, 2011 8:19 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: OBD - Möglichkeit ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1891
- Di Dez 21, 2010 10:24 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Usb Seriell oder Bluetooth
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20617
Re: Usb Seriell oder Bluetooth
hat denn eigentlich der DB9-Anschluß an MS eine Spannungsversorgung, damit ein aufgesteckter Bluetoothsender arbeiten kann ? Das da in dem Link oben sieht preislich unwiederstehlich aus. Es geht nur nicht, daß ich so etwas direkt auf die MS steckte. Einerseites, weil der BT-sender viel zu ballüsig i...
- Sa Dez 18, 2010 11:31 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Usb Seriell oder Bluetooth
- Antworten: 46
- Zugriffe: 20617
Re: Usb Seriell oder Bluetooth

Am alten Laptop kommt gewiß ein BT-dongle hinein, oder?
Aber was passiert bei der MS?
- Mi Nov 10, 2010 11:03 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: welche Breitbandlambdasonde könnt ihr empfehlen ??
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17920
Re: welche Breitbandlambdasonde könnt ihr empfehlen ??
Hi, in einem anderen Forum hat mich ein MS´ler auf "14point7" Controller gestossen. Da ist eine Anzeige gleich mit dabei, wie es scheint. Und ein Überspannungsschutz auch. Homepage da: http://www.14point7.com/Products.php So sieht das Kit aus: http://www.14point7.com/images/SLC_Pure_Plus_P...
- Mo Nov 08, 2010 4:27 pm
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: welche Breitbandlambdasonde könnt ihr empfehlen ??
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17920
Re: welche Breitbandlambdasonde könnt ihr empfehlen ??
Hach, dachte´s mir doch, daß sich zu fragen lohnt! Danke. Löten kann ich .. naja (in anderen Foren ist der "Hulk" mein Avatar) .. also vor so filigranem Teufelswerk konnte ich bisher meinen Ehrgeiz zügeln. Allem über 1,0² mag ich mich nähern. :) Dann wäre vermutlich der 2COB der Controller...
- Mo Nov 08, 2010 12:07 am
- Forum: Sensoren / Aktoren
- Thema: welche Breitbandlambdasonde könnt ihr empfehlen ??
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17920
Re: welche Breitbandlambdasonde könnt ihr empfehlen ??
Das Problem: Ich vermute, mich hat der LC-1- :twisted: nun auch erwischt. Das war vor einigen Wochen, als ich MS mit einer neuen msq beflasht habe und den Motor danach wieder startete. Megatune zeigte plötzlich nur noch 7.4 oder 21.5 AFR an. Mein Eindruck, der falsch liegen kann ist, daß die Anzeig...
- Sa Mai 16, 2009 2:04 pm
- Forum: Tuning
- Thema: megalogviewer: genereriert die VE tabelle falsch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5526
Re: megalogviewer: genereriert die VE tabelle falsch?
wie ist es denn weitergegangen ??
- Fr Mai 08, 2009 10:16 pm
- Forum: Tuning
- Thema: megalogviewer: genereriert die VE tabelle falsch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5526
Re: megalogviewer: genereriert die VE tabelle falsch?
Tach, der "extra" code hat einige Zusatzfeatures, die ihn m.E. viel interessanter machen. Bowling und Grippo haben ohne Zweifel super Arbeit gemacht. Mein Eindruck ist, daß sie die Code-Entwicklung für MS2 aber seit einiger Zeit schleifen lassen. Ich selber war spitz auf Schubabschaltung u...
- Fr Mai 08, 2009 10:03 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4244
Re: Ab welcher Codeversion x.xx verfügt MT über Klopfregelung?
Hi, so genau weiß ich das auch nicht. Ich vermute aber, daß die .ini im Fahrzeugordner Sinn macht. Megatune ist ja bereit, auch mehrere Fahrzeuge zu betreuen. Wenn jetzt im MT-Ordner zwingend dieselbe .ini sein müßte wie im gerade gewünschten Fahrzeugordner - das geht ja gar nicht, im MT-Ordner wäre...
- Fr Mai 08, 2009 9:57 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: ASE und ASE-Taper-Time --- wie verhalten die sich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4653
Re: ASE und ASE-Taper-Time --- wie verhalten die sich?
Naja, macht jeder was anderes draus :) Beim WUE (WarmUp Enrichment) bedeutet die Betriebstemperatur = 100. Heißt also, in der Tabelle steht unten "100" und ganz oben bei -40° so etwas wie "180". so wie da: http://www.msextra.com/ms2extra/General_Pix/MS1_WUE.GIF auch wenn die -40°...
- So Apr 26, 2009 9:11 pm
- Forum: Tuning
- Thema: VE-Table braucht werte größer 300 !!
- Antworten: 82
- Zugriffe: 24134
Re: VE-Table braucht werte größer 300 !!
Ich hab´ das vor einer WEile mal in Gegenrichtung gemacht, um die VE-Werte zu erhöhen - damit ich bei denen eine bessere/gespreiztere Auflösung bekomme. Megatune bietet im Feld der VE-Tabelle eine Funktion (unter tools oder wie das da heißt), damit kann man die ganze VE-Table auf anderen ReqFuel kal...
- Do Apr 16, 2009 9:38 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Schubbetrieb im MLV nicht verwerten...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6377
Re: Schubbetrieb im MLV nicht verwerten...
Hi, so mache ich es. Nicht, daß das zwingend nachahmenswert wäre oder tiefe Sachkenntnis implizieren soll. Ich denke mir, daß ich gar keine andere gut vergleichbare Betriebsbedingung einstellen kann außer Leerlauf. Ich könnte mir denken, daß es prinzipiell noch besser wäre einen "Punkt" zu...
- Do Apr 16, 2009 9:27 pm
- Forum: Smalltalk
- Thema: Hitzestau durch mageres Gemisch auch bei schwachem Motor mög
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20373
Re: Hitzestau durch mageres Gemisch auch bei schwachem Motor mög
Hi, das mit dem NOx verstehe ich so: gehen wir mal von mager in Richtung fett - es gibt also ein "mager" bei dem zu wenig Wärme entsteht um NOx entstehen zu lassen. Wenn das Gemisch nun fetter wird, dann steigen die Temperaturen und auch NOx. Nun gibt es aber ein Gemisch, einen Punkt bei d...
- Sa Apr 11, 2009 10:27 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Verbindungskabel PC ==> MS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1677
Re: Verbindungskabel PC ==> MS
USB läuft bei mir, aber nicht total problemlos. Mir scheint, daß immer wenn ich das Ladekabel des Laptops einstöpsele etwas passieren kann. MT piept gelegentlich und zeigt einen Reset an. Matt von DIY hat im US-Forum geantwortet, daß es durch den Ladeadapter eine Masseschleife geben kann die MT und/...
- Sa Apr 11, 2009 10:14 pm
- Forum: Tuning
- Thema: Fuel, Ingnition and AFR Table,
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10669
Re: Fuel, Ingnition and AFR Table,
den trick den landybehr benutzt, um eine besser auflösung zu bekommen ist auch nicht ganz verkehrt. man muss allerdings berücksichtigen, dass die einspritzmengenberechnung nicht auf einen punktuellen wert von der VE-tabelle zurückgreift (also nicht ganz genau 1 kästchen) sondern je nach lastverlage...