Die Suche ergab 48 Treffer
- Mo Mai 25, 2015 4:54 pm
- Forum: Biete
- Thema: LC1 Controller
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3715
Re: LC1 Controller
hast ne nachricht
- Fr Mai 22, 2015 10:53 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Lambdasonde an UMC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5132
Re: Lambdasonde an UMC
das nennt sich wissenchaftliche hilfskraft und ich bin student
- Fr Mai 22, 2015 10:18 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Lambdasonde an UMC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5132
Re: Lambdasonde an UMC
ne mein ich auch nich. ich brauch für die umc so n lambdacontrollerboard das er für 75 euro auf seiner hp verkauft und bei mir am prüfstand haben wir 4 knödler lambdameter mit denen wir unseren motor bedaten. dazu muss ich sagen, der motor auf dem prüfstand hat mit meinem eigenen projekt dirkt nicht...
- Fr Mai 22, 2015 9:18 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Lambdasonde an UMC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5132
Re: Lambdasonde an UMC
Danke für den typ. Dann werd ich mich wohl mal beim sebastian melden demnächst. Mit seinen lambdametern hab ich schon erfahrung. Wieviele sonden kann ein gerät verarbeiten?
- Fr Mai 22, 2015 12:36 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Lambdasonde an UMC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5132
Lambdasonde an UMC
kleine frage zur anbindung einer breitbandsonde an ne umc1.
seh ich es richtig, dass ich nen lambdacontroller brauche, dass die umc was mit der sonde anfangen kann?
wenn ja, gibts iwo n bauplan/schaltplan für so n teil zum selber bauen?
*natürlich auch zum kaufen. vllt gibt ja jemand einen ab
seh ich es richtig, dass ich nen lambdacontroller brauche, dass die umc was mit der sonde anfangen kann?
wenn ja, gibts iwo n bauplan/schaltplan für so n teil zum selber bauen?
*natürlich auch zum kaufen. vllt gibt ja jemand einen ab

- Mo Mai 18, 2015 1:59 pm
- Forum: Suche
- Thema: Suche Standbohrmaschine
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7144
Suche Standbohrmaschine
Tag Leute. Da ich mir ja gerade eine Werkstatt einrichte bräuchte ich eine Tischbohrmaschine. Vllt löst hier einer seine Werkstatt auf oder hat sich was bessere gekauft und will deswegen seine Alte loswerden. Mir ist egal ob das Ding hässlich, alt oder aus der DDR ist, hauptsache es funktioniert, ra...
- Do Mai 14, 2015 12:43 pm
- Forum: Generelle Informationen / Fragen
- Thema: Wieviel mA zieht ne UMC1 mit Bluetooth Modul?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2065
Wieviel mA zieht ne UMC1 mit Bluetooth Modul?
ich würde zum betrieb am pc gerne ein kleines steckernetzteil verwenden, das folgende spannungs/strom kurve hat:

brutzel ich mir damit meine umc? in welchem bereich kann die betrieben werden?

brutzel ich mir damit meine umc? in welchem bereich kann die betrieben werden?
- Mi Mai 13, 2015 5:24 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5779
Re: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
ok hat funktioniert. hab nochmal über den usb rs232 adapter geflasht und jetzt erkennt tunerstudio die ecu. hat schon befürchtet beim ersten flashen was kaputt gemacht zu haben.
- Mi Mai 13, 2015 4:46 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5779
Re: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
ich hab die firmware runtergeladen von dem link den hier jemand gepostet hat und genau den msloader genommen der dabei war in dem zip file.
mit richtige mein ich, in dem ordner sind mehrere inis drin, eine megasquirt2.ini, microsquirt.ini usw und in dem ms2extra ordner ist eine ms2extra.ini
mit richtige mein ich, in dem ordner sind mehrere inis drin, eine megasquirt2.ini, microsquirt.ini usw und in dem ms2extra ordner ist eine ms2extra.ini
- Mi Mai 13, 2015 4:29 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5779
Re: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
weis ich nicht, was wäre die richtge? ich hab mehrere inis probiert und konnte dann offline arbeiten.
wie kann ich kontrollieren ob ich richtig geflasht habe?
wie kann ich kontrollieren ob ich richtig geflasht habe?
- Mi Mai 13, 2015 4:12 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5779
Re: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
wenn beim flashen alles richtig gelaufen ist hab ich die ms2extra 3.3.3 drauf.
kann ich über einen usb<->rs232 adapter flashen?
kann ich über einen usb<->rs232 adapter flashen?
- Mi Mai 13, 2015 3:13 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5779
Tunerstudio Fehlermeldung (BILD)
kann mir jemand sagen was ich hier tun muss? es handelt sich um ne UMC1 die ich über n bluetooth adapter mitm pc verbunden hab http://i1184.photobucket.com/albums/z324/johnnycarrera/Bild%201_zpsgcbf6t0o.jpg~original http://i1184.photobucket.com/albums/z324/johnnycarrera/bild2_zpsemxmxglg.jpg~original
- Di Mai 12, 2015 3:45 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Welche Kabelquerschnitte für UMC1 Kabelbaum?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4793
Re: Welche Kabelquerschnitte für UMC1 Kabelbaum?
ach so, das bedeutet, ich schließe meine ganzen bauteile direkt ans batterie + an und das motec leitet nur entsprechen den weg zur masse durch? das macht die sache natürlich leichter :D ich hab mich schon gewundert. an meinen ventilen sind so wies aussieht maximal 0,5² verbaut *ps wenn ich versuche ...
- Di Mai 12, 2015 3:24 pm
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Welche Kabelquerschnitte für UMC1 Kabelbaum?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4793
Re: Welche Kabelquerschnitte für UMC1 Kabelbaum?
ich mein nur, wenn ich schon so große querschnitte für die pumpe und injektoren nehme, dann muss ich ja an die 12v versorgung vollmaterial schweißen?
außerdem hab ich ja nur die pins vom rs232, die ham ja selbst maximal 0,5-0,75²
außerdem hab ich ja nur die pins vom rs232, die ham ja selbst maximal 0,5-0,75²
- Di Mai 12, 2015 11:45 am
- Forum: Anfänger helfen Anfängern
- Thema: Welche Kabelquerschnitte für UMC1 Kabelbaum?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4793
Re: Welche Kabelquerschnitte für UMC1 Kabelbaum?
Und was nehm ich dann für 12v eingang und gnd?