Die Suche ergab 14 Treffer

von Stevo
So Jun 28, 2015 7:57 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: bmw m52 motor kdfi 1.4 von kdata mit grundsetup
Antworten: 5
Zugriffe: 6384

Re: bmw m52 motor kdfi 1.4 von kdata mit grundsetup

Hast du denn den Map Sensor angeschlossen, schwarzer Rauch deutet auf viel zu Fett hin. Aber als aller erstes solltest du uns mal schreiben was du am Motor gemacht hast und was umgebaut wurde, verwendest du einen Breitbandcontroller oder nimmst du den internen Controller. Und vorallem solltest du ei...
von Stevo
So Jun 28, 2015 12:06 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 11120

Re: Wer kann helfen?

Hallo Leute, die Ego settings hab ich auf Chapys Werte geändert. Ich bin jedoch auf Pure Alpha/N geblieben da ich mit Multiply keine ve map rausfahren konnte. Die Probleme mit den starken rucklern bei 2400-3200 rpm bestehen weiterhin, im Log sieht man das Problem auch gut an der RPM und AFR kurve. I...
von Stevo
Fr Jun 19, 2015 8:40 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 11120

Re: Wer kann helfen?

Hab jetzt mal chapys Werte ausprobiert und siehe da nach ner halben Std umher fahren, kann ich zumindest mal einigermaßen das drehzahlband durchfahren ohne an einem VE Wert hängen zu bleiben, dennoch ruckelt es zwischen 2800-3400 rpm noch extrem, bin mir nicht sicher ob das Zündaussetzer sind. Komis...
von Stevo
Do Jun 18, 2015 8:45 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 11120

Re: Wer kann helfen?

Danke Chapy werd ich ausprobieren, ich denke ich habe den Fehler gefunden warum mir damals mit der Firmware 3.3.3 65000rpm angezeigt wurde, und zwar weil Spark A Output auf JS10 stand statt D14 und sobald ich Tacho Output auf IGN (JS10) gestellt hatte mir die 65000rpm und ein Config Error angezeigt ...
von Stevo
Do Jun 18, 2015 10:49 am
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 11120

Re: Wer kann helfen?

Hallo Alfagta, die aktuellste Firmware hatte ich bereits drauf, da hatte ich das Problem das wenn ich Tacho Output auf IGN (JS10) stelle ein config error hatte und mir 65000 rpm angezeigt wurde. Was würdest du für accel einstellungen als richtwert für den anfang einstellen?. Verbaut hab ich den Lc-1...
von Stevo
So Jun 07, 2015 10:09 pm
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Re: Große probleme beim abstimmen

@Nik Danke das werde ich probieren. Habe heute einen anderen Masseanschluss verwendet und da hatte ich dann einen abweichenden lambdawert von 0.5 zum anderen Massepunkt. Am jetztigen ist es so das in der aufheizphase Lambda 0.5 und aufgeheizt 1.5 angezeigt wird. Aber ich lege Masse auf die MS und we...
von Stevo
So Jun 07, 2015 1:35 pm
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Re: Große probleme beim abstimmen

Also sprich Stecker öffnen und an die Masse der KDfi hängen oder extra den Ground hinten an der MS benutzen?
von Stevo
So Jun 07, 2015 12:28 pm
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Re: Große probleme beim abstimmen

Hallo Markus, die Stromversorgung und Masse hab ich seperat geleget also 15 ausm Kabelbaum herausgepickt und 31 an eine Schraube drann gehängt wo das Armaturenbrett befestigt ist. Das hab ich deswegen so verkabelt weil ich den originalen Motronic Stecker verwende. Im LC-1 Manual stand lediglich ich ...
von Stevo
So Jun 07, 2015 11:04 am
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Re: Große probleme beim abstimmen

Hallo NiK, Ego Correction hab ich auf Disable weil ich ja beim herausfahren der VE keine Regelung brauche?. Eine Free Air Calibration hatte ich gestern durchgeführt und die Innovate LC-1 Kennlinie eingstellt. Die VE Map steht ab 35% weil ich gestern wieder alles neu erstellt hab und die erstellt der...
von Stevo
Sa Jun 06, 2015 6:37 pm
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Re: Große probleme beim abstimmen

Ok ich hätte die Möglichkeit die Sonde direkt anzuschließen da intergrierter Lambdacontroller, aber deswegen muss es doch trotzdem möglich sein eine einigermassen gute Abstimmung zu bekommen. zumindest eine bei der man mal fahren kann.
von Stevo
Sa Jun 06, 2015 6:04 pm
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Re: Große probleme beim abstimmen

Ich nutze einen Bosch LSU 4.2 mit Innovate LC-1 Controller
von Stevo
Sa Jun 06, 2015 5:45 pm
Forum: Tuning
Thema: Große probleme beim abstimmen
Antworten: 13
Zugriffe: 7506

Große probleme beim abstimmen

Hallo, habe folgendes Problem beim abstimmen: Ich möchte meinen Motor rein über Alpha/N abstimmen. Einen Leerlauf bei knapp 1200 rpm bekomm ich hin und das wars dann fast auch schon. Egal was für Tables ich erstelle, er will nicht wirklich laufen. Mir ist aufgefallen das auch der Lambdawert extrem h...
von Stevo
Mi Jun 03, 2015 10:36 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 11120

Re: Wer kann helfen?

Hi, der Motor soll als reiner Sportmotor laufen, und ist in meinem Ringtool e30 verbaut, wird aber auch auf der Strasse bewegt, ich hatte damals schon das Problem mit dem großen Hub im OT so das ich tiefere Ventiltaschen fräsen lassen musste. Mir ist bewusst dass die Verdichtung zu klein gewählt wur...
von Stevo
Mi Jun 03, 2015 9:56 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 11120

Wer kann helfen?

Hallo, kurz zu meinem Projekt: Bmw E30 325i M20B25 2,5l mit Kat vorbereitete Kolben Verdichtung 9.7:1 Kopfkänale bearbeitet dbilas 304 grad Nockenwelle Einzeldrosselanlage dbilas Fächerkrümmer erleichtertes Schwungrad 230cc/min Bosch Einspritzdüsen Original Verteilerzündung KDfi v 1.4 MS2Extra 3.2.5...