Die Suche ergab 312 Treffer

von porschekäfer
Mi Mai 04, 2022 1:22 pm
Forum: Tuning
Thema: Leerlaufregler und Alpha N
Antworten: 9
Zugriffe: 2849

Re: Leerlaufregler und Alpha N

Nur um es richtig zu verstehen. Mit Multiply Map meinst du, dass im Load Signal auch Map mit rein multipliziert wird. Du meinst nicht damit zwei VE Tabellen übereinander zu legen.
von porschekäfer
Di Mai 03, 2022 10:32 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Ich habe jetzt mal die Zündung auf MAP umgestellt. Fährt sich eigentlich auch gar nicht so schlecht. Das Auspuffpoppen habe ich noch etwas im Schiebebetrieb. Vor allem wenn ich aus der Schubabschaltung wieder heraus komme. Das würde ich gerne noch etwas weg bekommen. Ansonsten das Zündkennfeld im An...
von porschekäfer
Di Mai 03, 2022 10:23 pm
Forum: Tuning
Thema: Leerlaufregler und Alpha N
Antworten: 9
Zugriffe: 2849

Leerlaufregler und Alpha N

Hallo, ich helfe bei einem Freund seinen T2 Bus mit WBX einzustellen. Er hat wie in Serie den 2 poligen Leerlaufsteller drin. Wir fahren den Motor mit Alpha N. Nun die Frage. Wie funktioniert das dann. Wenn er mehr Luft über den Bypass bekommt, merkt das die MS ja nicht und der Motor läuft dann zu m...
von porschekäfer
Di Mai 03, 2022 10:16 pm
Forum: Tuning
Thema: 90% Baro- Bestimmung für ITB
Antworten: 14
Zugriffe: 3329

Re: 90% Baro- Bestimmung für ITB

Das sollte eigentlich nicht so sein. Fährst du viel in den Bergen rum, ohne einen separaten Baro Sensor? Dann würde es die Werte verfälschen, wenn du nicht ständig die Zündung an und aus machst um die Korrektur bei stehendem Motor zu machen. Ansonsten könnte es noch ein Leerlaufluftschieber sein der...
von porschekäfer
Di Apr 26, 2022 11:49 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Dauernd Resets
Antworten: 9
Zugriffe: 2858

Re: Dauernd Resets

Achtung nur eine Schätzung. Vielleicht auf Zündkerzen mit Widerstand wechseln? Falls nicht eh schon so verbaut? Vielleicht haben sich die Zündkerzen ja verändert.
von porschekäfer
Di Apr 26, 2022 10:24 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Hallo, ich freue mich sehr über deinen Imput. Es wird Sommer ich probiere jetzt gerne wieder etwas aus. Das mit dem Zündung bei wenigen Tps Graden probiere ich gerne noch einmal. Aber genau dieses Patschen hatte ich immer im Schiebebetrieb. So ging es weg. Aber wie gesagt etwas weniger geht noch. Be...
von porschekäfer
Do Sep 30, 2021 8:35 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Ja ich denke du hast Recht. Ich bin jetzt an einem Punkt bei dem es in die Mechanik geht. Vermutlich ist es bei mir das Porsche 914 Getriebe. In den hohen Gängen merkt man schon das Flankenspiel. Das ist als Rattern zu hören. Und es ist schon richtig. Mit einem Motor mit 2.8l und und scharfer Nocken...
von porschekäfer
Mi Sep 29, 2021 1:30 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Passt doch alles. Es könnten mögliche Ursachen sein. Nur würde man eine Bewegung im TPS erfassen. So zumindest meine Erwartung. Hier noch ein Bild. Achtung teilweise sind die Signal gezoomt. Schwingung_rpm.JPG Ansonsten finde ich die Anregungen gut. Ich sitze aber gut auf Porsche 944er Sitzen mit ge...
von porschekäfer
Mi Sep 29, 2021 10:37 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Hi, ja ich habe nur 36-1. Aber ich dachte es gibt nur Probleme wenn man extrem hohe Drehzahlen hat?
von porschekäfer
Mi Sep 29, 2021 9:56 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Käfer Typ 1 (1915cc) auf Microsquirt umrüsten
Antworten: 10
Zugriffe: 4154

Re: Käfer Typ 1 (1915cc) auf Microsquirt umrüsten

Hallo, wenn man nicht noch kämpfen muss eine H-Zulassung zu behalten, dann ist es vielleicht machbar. Ein unauffälliger oder sogar versteckter Einbau ist trotzdem erstrebenswert. Bei der Zündung ist die Begründung eigentlich nicht so schwer. Mittlerweile fahren sehr viele mit programmierbaren 123 Ve...
von porschekäfer
Mi Sep 29, 2021 8:54 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Danke für die Anregungen. Ich werde mir das alles mal durchüberlegen. Ich verstehe auch, dass es ein Schwingungsthema ist. Nicht nur die Motorlager spannen auf auch das Getriebe und der ganze Antriebsstrang. Ich fahre da typischerweise in einem hohen Gang und da merkt man schon wie es rattert im Ant...
von porschekäfer
Di Sep 28, 2021 10:47 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Danke für die Rückmeldungen. Ich habe es gerade ausprobiert. Die Summe aus einen weiteren Drehzahlstützpunkt, weniger Gradient in der Zündung und noch etwas mehr SW Dämpfung auf der Drehzahl haben es beruhigt. Ich muss es aber noch etwas weiter optimieren. Das MAP Zündkennfeld will ich auch noch aus...
von porschekäfer
Di Sep 28, 2021 11:37 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Käfer 2,7l Typ4
Antworten: 125
Zugriffe: 68441

Re: Käfer 2,7l Typ4

Hi, mal wieder ein Update und ein Problemchen. Ich hatten einen erfolgreichen Ausflug zum ITB Modus hinter mir. Es hat gut funktioniert. Trotzdem bin ich aus verschiedenen Gründen wieder zurück auf Alpha-N mit Mulitply MAP. Das Auto läuft so wieder sehr gut. Nur habe ich einen Bereich in dem sich de...
von porschekäfer
Sa Jun 19, 2021 9:08 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: MAP-Sensor beim Boxermotor (TYP4-Motor)
Antworten: 15
Zugriffe: 5635

Re: MAP-Sensor beim Boxermotor (TYP4-Motor)

Hallo. Dominik hat die Vorteile von Map zusätzlich zu Alpha N beschrieben. Bei meinem Typ4 habe ich es auch so gemacht. 4 in 1 mit einem Miniplenum. Von da zum Steuergerät. Funktioniert gut so. Ich habe Silikonschläuche für die Biegungen und Steckverbindungen genommen. Gummi wird zu schnell spröde. ...
von porschekäfer
Mi Jul 22, 2020 11:20 am
Forum: Tuning
Thema: ITB Tuning - Höhenproblem + Luftfilter
Antworten: 5
Zugriffe: 5252

Re: ITB Tuning - Höhenproblem + Luftfilter

Bei mir funktioniert es jetzt mit dem zusätzlichen Baro Sensor. Ich scheinen auch keine Resonanzen zu haben. Die Fahrt auf meinen Hausberg funktioniert auch gut. Zwar noch ohne Höhenanpassung, aber %Baro funktioniert. Nur die VE Tabelle musste ich anpassen. Ich fahre jetzt den ITB Mode weiter bis ic...