Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

kann das sein?
wenn ich mein Dwell auf 1.7ms setzte habe ich zwischen 4000-4500U/min aussetzer!
bin dann in 0.2ms schritten mit der Dwell zeit raufgegangen, mit jedem schritt sind die aussetzer früher gekommen!
nun bin ich schon bei 6.7ms angekommen und habe immer noch aussetzer bei 1500U/min!
meine hardware:
Yamaha FJ 1200 4Zylinder
Wasted Spark (2Spulen mit 2Zündkabel, orginal Yamaha)
MS2 Extra 2.0.1
2x BIP 373
mit der letzten einstellung habe ich eine fahrt von etwa 20min gemacht BIP und Spulen waren danach kalt!
wieweit soll/kann ich denn noch hoch gehen mit der Dwell zeit? nach dem was im Manual steht habe ich es doch schon übertrieben?
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von Holger »

was ist denn wenn du mit der dwell runter gehst anstatt rauf?
was nützt dir es wenn die aussetzer immer früher kommen?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

Holger hat geschrieben:was ist denn wenn du mit der dwell runter gehst anstatt rauf?
was nützt dir es wenn die aussetzer immer früher kommen?
hallo holger
nach dem was im manual steht soll mann ja so weit runtergehen bis es aussetzer gibt, das habe ich auch versucht aber um so weiter ich mit dem dwell runtergehe um so später kommen die aussetzer!
bin nun schon bis 1.5ms dwell runter gegangen, habe dann aussetzer bei 5000-5300U/min (im log 520.899s).
bei 2.5ms dwell habe ich aussetzer bei 3200-3500U/min (im log 391513s).
bei 8.0ms dwell (mehr geht nicht einzutragen) habe ich die aussetzer bei leerlaufdrehzahl (1100) und bekomme keinen vernüftigen leerlauf zustande!
ich habe auch schon "Time After Spark" 10.0ms versucht, aber damit ist sie kaum zum laufen zu bringen?
ich habe mein problem auch schon im Ami Forum gepostet!
ich denke ich habe mich da irgendwo total verrannt, es passiert ja bei mir genau das gegenteil von dem was im manual steht, bei einer langen (8ms) dwell zeit sollte es bei kleinen drehzahlen keine aussetzer geben?
das der fehler eine ganz andere ursache hat kann ich mir nicht vorstellen da ich ja die aussetzer über den dwell bestimmen kann?
habe mal meine .msq und einen log mit 1.5 und 2.5ms dwell eingefügt!
dwell1.5ms.msq
(47.44 KiB) 206-mal heruntergeladen
dwell2.5.xls
(933.08 KiB) 166-mal heruntergeladen
frank
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von dridders »

Liegt hier vielleicht ein Problem bei Inverted/Non-Inverted vor? Also deine Spule lädt wenn sie ruhen soll und umgekehrt... Oszi nicht zur Hand? Zündzeitpunkt gemesen?
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

dridders hat geschrieben:Liegt hier vielleicht ein Problem bei Inverted/Non-Inverted vor? Also deine Spule lädt wenn sie ruhen soll und umgekehrt... Oszi nicht zur Hand? Zündzeitpunkt gemesen?
meinst du "Spark Output" Going High (Inverted) / Going Low (Normal)?
ja das habe ich auch schon versucht: wenn ich auf Going Low (Normal) stelle bekomme ich den motor kaum zum laufen dabei zappelt mein ZZP wild umher (+-10°)!
habe das auf Going High (Inverted) stehen sollange ich mit der Dwell zeit unter 4.5ms bleibe steht mein ZZP wie ne 1 !
ZZP ist OK Oszi nicht vorhanden :(
frank
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo Frank,

im MS_Extra_Hardware_Manual steht:

Very Important: Set Spark Out Inverted = YES (In den Spark Settings)and set the Dwell to around 6.0mS for cranking 3.5mS for Running and 0.1mS (in den Dwell settings)for the Minimum Time as a starting point! Also set LED17 as SparkA output and LED19 as SparkB output in Codebase and Output Functions!! Read the Software manual for more info!!

Bild


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

c-coupedriver hat geschrieben:Hallo Frank,

im MS_Extra_Hardware_Manual steht:

Very Important: Set Spark Out Inverted = YES (In den Spark Settings)and set the Dwell to around 6.0mS for cranking 3.5mS for Running and 0.1mS (in den Dwell settings)for the Minimum Time as a starting point! Also set LED17 as SparkA output and LED19 as SparkB output in Codebase and Output Functions!!
Andreas.
hallo andreas
habe ich auch genauso gemacht!
aber an welcher stelle soll ich eigentlich die "0.1ms Minimum Time" eintragen?
Dok1.doc
(106.5 KiB) 194-mal heruntergeladen
frank

PS: ist mit "0.1ms Minimum Time" etwa gemeint das ich bis auf 0.1ms "Maximum Dwell Duration" gehen kann?
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von no limits »

Hallo Frank,
Zündspulen mit eigenen Zündtreibern ?,
noch ein seperates Zündmodul vorhanden ?
Mal mit einer anderen Zündspule zB. Ford getestet ?
Bei deinem max. Dwell sollten die Bip 373 normalerweise gut warm werden.
Mal mit einer anderen Zündspule zB. Ford getestet ?
Mess die Stromaufnahme der Zündspulen. Einmal mit einem Multimeter vom BiP 373 ausgang zur Zündspule, und einmal von der Batterie Plus zur Zündspule Plus. wenn da grosse Unterschiede auftreten ist da irgendwo noch ein Zündtreiber drin der dir dein Signal invertiert und die Ansteuerung durcheinander bringt.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Rapakon
Beiträge: 32
Registriert: Mo Mär 31, 2008 3:22 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von Rapakon »

Moin,

bisher habe ich nur die Einspritzung auf mein Motorrad adaptiert, wollte aber noch die Zündung nachziehen.
Für mich sieht es nicht nach falschen Dwell-Zeiten aus sondern nach 'nem falschen Zündzeitpunkt.
Eventuell ist dein OT-Signal nicht richtig berechnet/eingestellt?!

Grüße aus Rostock
Mario
Megasquirt Nachbau machts möglich...
86er Kawasaki GPZ900R mit Einspritzung
http://gpz900r.jimdo.com/efi-umbau/megasquirt-nachbau/
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo Frank,
aber an welcher stelle soll ich eigentlich die "0.1ms Minimum Time" eintragen?
Was für eine Code Variante hast Du da?

Ich hab extra Code 029y4 mit ner MS1.
Dok3.doc
(189 KiB) 210-mal heruntergeladen

Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

c-coupedriver hat geschrieben:Hallo Frank,
Was für eine Code Variante hast Du da?
Gruß,

Andreas.
hallo andreas
MS2 V3.0 Extra 2.0.1

habe heute noch mal paar sachen versucht:
Maximum Dwell Duration geht nur bis 1.0ms runter zustellen :roll:
irgendwo im manual habe ich gefunden das "Maximum Spark Duration" zwischen 1.5 und 2.5 sein soll, hat auch nichts geändert!
mir ist heute aufgefallen das mein CLT zappelt :( macht er aber erst seit heute, im log von gestern ist noch alles ok :?:
frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

no limits hat geschrieben:Hallo Frank,
Zündspulen mit eigenen Zündtreibern ?,
nein spulen ohne treiber
noch ein seperates Zündmodul vorhanden ?
nein liegt auf der werkbank
Mal mit einer anderen Zündspule zB. Ford getestet ?
nein
Bei deinem max. Dwell sollten die Bip 373 normalerweise gut warm werden.
das denke ich auch, sind aber immer kalt!

Mess die Stromaufnahme der Zündspulen. Einmal mit einem Multimeter vom BiP 373 ausgang zur Zündspule, und einmal von der Batterie Plus zur Zündspule Plus. wenn da grosse Unterschiede auftreten ist da irgendwo noch ein Zündtreiber drin der dir dein Signal invertiert und die Ansteuerung durcheinander bringt.
garantiert kein treiber mehr vorhanden!
habe mal gemessen wie viel Volt an der spule ankommen:
Batterie=12.4V
Zündspule=11.8V
Megatune=12.4V

frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von franksidebike »

Rapakon hat geschrieben:Moin,

bisher habe ich nur die Einspritzung auf mein Motorrad adaptiert, wollte aber noch die Zündung nachziehen.
Für mich sieht es nicht nach falschen Dwell-Zeiten aus sondern nach 'nem falschen Zündzeitpunkt.
Eventuell ist dein OT-Signal nicht richtig berechnet/eingestellt?!

Grüße aus Rostock
Mario
hallo mario
zündung genau so wie im werkstadthandbuch beschrieben eingestellt!
weniger frühzündung ändert auch nichts.
frank
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von no limits »


garantiert kein treiber mehr vorhanden!
habe mal gemessen wie viel Volt an der spule ankommen:
Batterie=12.4V
Zündspule=11.8V
Megatune=12.4V

frank
Nicht die Spannung messen sondern den Strom in Ampere. Am Besten wäre natürlich ein Oszi. Die Stromaufname der Zündspule sollte im Amperebereich liegen. Während der Ladezeit der Zundspule sollten so ca 6 Ampere fliessen.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Dwell 6.7ms und Zündaussetzer

Beitrag von Acki »

Strom mit nem Oszi messen?! Da muss man sich doch ne Schaltung bauen, oder?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten