Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Ich mach morgen mal Bilder, wie es bei mir aussieht.
Micro MS by Peter 
MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d

MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Das klingt gut. Bin gestern leider nicht wirklich weiter gekommen weil ich erstmal meine Werkstatt umräumen mußte. Außerdem habe ich Depp die falschen Gewindeadapter bestellt für die Drosselklappen und M12 paßt da definitiv nicht 

Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Müsste M14 sein 
Ich Dpp hab vergessen Bilder zu machen.....grrr

Ich Dpp hab vergessen Bilder zu machen.....grrr
Micro MS by Peter 
MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d

MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Ist M14 und das schlimmste ist, das ich es eigentlich sogar wußte, aber naja was solls. Habe gerade die richtigen bestellt
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
m14x1,5
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
So hier mal die Bilder...zum Tank
Her der Überlauf/Entlüftung für den Catchtank

Hier der neue Abgang im Tank, Orginal ist zugeschweisst

Her der Überlauf/Entlüftung für den Catchtank

Hier der neue Abgang im Tank, Orginal ist zugeschweisst

Micro MS by Peter 
MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d

MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
So, heute mal wieder ein kleines Stück weiter gekommen. Zum Glück habe ich bald Urlaub und kann dann mehr an dem projekt arbeiten, hällt alles doch ganz schön auf. Anbei Bilder meine heutigen tat
- Dateianhänge
-
- Käfer6.jpg (72.41 KiB) 4825 mal betrachtet
-
- Käfer5.jpg (66.28 KiB) 4824 mal betrachtet
-
- Käfer4.jpg (90.95 KiB) 4823 mal betrachtet
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Moin,
bist ja schon weiter wie ich hahaha.
Sag mal...den Druckregler, hast den bei EBay geschossen?
Wegen dem integriertem Manometer.
Hatten hier schon einige Ärger mit.
Der Anschluss kommt mir auch ein wenig komisch vor.
Gehst von beiden Fuelrails da rein?
Beide Rückleitungen an den Druckregler.
Kann man bestimmt so machen, denke ich...
Ich wollte die Rückleitung vor dem Druckregler mit nem T-Stück wieder Zusammenführen und dann nur mit der "gesammelten" Rückleitung auf den Druckregler.
btw. wann hast Urlaub
Ich werde mich die Woche vor Ostern (ab dem 29.03) in der Werkstatt einschliessen.
Gruß
Markus
bist ja schon weiter wie ich hahaha.
Sag mal...den Druckregler, hast den bei EBay geschossen?
Wegen dem integriertem Manometer.
Hatten hier schon einige Ärger mit.
Der Anschluss kommt mir auch ein wenig komisch vor.
Gehst von beiden Fuelrails da rein?
Beide Rückleitungen an den Druckregler.
Kann man bestimmt so machen, denke ich...
Ich wollte die Rückleitung vor dem Druckregler mit nem T-Stück wieder Zusammenführen und dann nur mit der "gesammelten" Rückleitung auf den Druckregler.
btw. wann hast Urlaub

Ich werde mich die Woche vor Ostern (ab dem 29.03) in der Werkstatt einschliessen.
Gruß
Markus
Micro MS by Peter 
MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d

MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
den verschraubungsfetisch kann ich nicht ganz nachvollziehen..
das sind ja für 500 euros oder mehr verschraubungen verbaut.
hast deine zündspule schon mal problaufen lassen?
funzt die mit 5 volt?

hast deine zündspule schon mal problaufen lassen?
funzt die mit 5 volt?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Versteh ich gar nichtgravedigger hat geschrieben:den verschraubungsfetisch kann ich nicht ganz nachvollziehen..das sind ja für 500 euros oder mehr verschraubungen verbaut.

Ne, Quatsch...sieht bei mir änlich aus.
Ist zwar alles schweine teuer, dafür kann man sich sicher sein, das es keine Undichtigkeiten gibt, oder der Schlauch runterspringt.
Schön sauber mit Schottverschraubungen...so liebe ich es.
Micro MS by Peter 
MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d

MS2Extra 3.0.3s (Alpha pre3.0.3t)
Techedge Lambda Controller, LSU 4.2
Tunerstudio 2.05d
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Guten Morgen
Also die Verschraubung mit Schlauch liegt bei 300€. So ist das aberr ein für alle mal vernünftig gelöst.
Der Druckregler ist von Ebay, aber keiner von den absolut billig Reglern. Der Regler hat ca 100€ gekostet. Ichh offe das er auch gut funktioniert was ich natürlich noch nicht weiß. Ich habe mich für den Regler entschieden weil er die Möglichkeit der verschraubung hat und eben auch ein T-Stück integriert hat. Ich wollte nicht noch ein weiteres Bauteil im Motorraum unterbringen.
Die ZündSpule hat schon gelaufen an der MS, allerdings noch mit den Vergasern und die MS nur für die Zündung. Betreibe die Zündspule aber zur Sicherhiet mit 12V , habe den Test mit 5V erst gar nicht gemacht. Die schaltung dazu habe ich in dem entsprechenden Thema hier gepostet mit meinen Einstellungen.
Gruß Volker
Achja, Urlaub werde ich wohl erst in der Woche nach Ostern haben, vielleicht auch zwei Tage früher
Also die Verschraubung mit Schlauch liegt bei 300€. So ist das aberr ein für alle mal vernünftig gelöst.
Der Druckregler ist von Ebay, aber keiner von den absolut billig Reglern. Der Regler hat ca 100€ gekostet. Ichh offe das er auch gut funktioniert was ich natürlich noch nicht weiß. Ich habe mich für den Regler entschieden weil er die Möglichkeit der verschraubung hat und eben auch ein T-Stück integriert hat. Ich wollte nicht noch ein weiteres Bauteil im Motorraum unterbringen.
Die ZündSpule hat schon gelaufen an der MS, allerdings noch mit den Vergasern und die MS nur für die Zündung. Betreibe die Zündspule aber zur Sicherhiet mit 12V , habe den Test mit 5V erst gar nicht gemacht. Die schaltung dazu habe ich in dem entsprechenden Thema hier gepostet mit meinen Einstellungen.
Gruß Volker
Achja, Urlaub werde ich wohl erst in der Woche nach Ostern haben, vielleicht auch zwei Tage früher
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
So, heute mal wieder in der Werkstatt gewesen und ein paar Dinge in Angriff genommen. Anbei wieder Bilder über den Fortschritt der Arbeiten. Hoffe das ich ende nächster Woche mal an einen Probelauf denken kann.
Gruß Volker
Gruß Volker
- Dateianhänge
-
- Käfer9.jpg (67.98 KiB) 4705 mal betrachtet
-
- Käfer8.jpg (64.68 KiB) 4704 mal betrachtet
-
- Käfer7.jpg (71.32 KiB) 4704 mal betrachtet
- porschekäfer
- Beiträge: 317
- Registriert: Do Okt 26, 2006 1:32 pm
- Wohnort: Bühl
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Hi,
ich bin gerade in einer ähnlichem Phase mit meinem Käfer. Da ich das komplette Auto aufbauen muss, dauert es ewig. Bei deinen Bildern ist mir der Deckel unten neben bem Ölsumpf mit den Sensoren aufgefallen. Hast du den selbst gemacht, oder gibts die zu kaufen? Ist dann ein Sensor für die MS und einer für ein Öltemperaturinstrument?
ich bin gerade in einer ähnlichem Phase mit meinem Käfer. Da ich das komplette Auto aufbauen muss, dauert es ewig. Bei deinen Bildern ist mir der Deckel unten neben bem Ölsumpf mit den Sensoren aufgefallen. Hast du den selbst gemacht, oder gibts die zu kaufen? Ist dann ein Sensor für die MS und einer für ein Öltemperaturinstrument?
__________________________________
1600i ACD Käfer, MS2 V3.0 + eigene Erweiterungsplatinen + Alugehäuse, Lambda von Knödler, HC06 Bluetoothmodul
2,8 Typ4 Käfer, 45mm Drosselklappen, Spartan 2
http://www.porschekaefer.blogspot.com
1600i ACD Käfer, MS2 V3.0 + eigene Erweiterungsplatinen + Alugehäuse, Lambda von Knödler, HC06 Bluetoothmodul
2,8 Typ4 Käfer, 45mm Drosselklappen, Spartan 2
http://www.porschekaefer.blogspot.com
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Guten Morgen
Den Deckel habe ich selbst Drehen lassen bei uns auf der Firma. Du vermutest genau richtig, ein Fühler ist für das Instrument und der andere eben als Kühlmittelsensor für die MS. Hoffe nur das ich nicht zu tief komme wenn ich den Stecker montiere aber so weit binich gestern nicht mehr gekommen.
Gruß Volker
Den Deckel habe ich selbst Drehen lassen bei uns auf der Firma. Du vermutest genau richtig, ein Fühler ist für das Instrument und der andere eben als Kühlmittelsensor für die MS. Hoffe nur das ich nicht zu tief komme wenn ich den Stecker montiere aber so weit binich gestern nicht mehr gekommen.
Gruß Volker
Re: Ein weiterer Käfer mit MS und Typ4
Hallo Volker,
ich denke das müsste reichen mit dem Abstand nach unten. Ich habe dort einen 5 cm Ölsumpg drunter und bin bisher noch nirgends hängen
geblieben. Allerdings achte ich bei auffahrten auf Bürgersteige darauf, dass ich nicht mittig drauf fahre.
Gruss Karlheinz
Wie hast Du denn deine Zuleitung verlegt? Sind dies DASH6 Verschraubungen?
ich denke das müsste reichen mit dem Abstand nach unten. Ich habe dort einen 5 cm Ölsumpg drunter und bin bisher noch nirgends hängen
geblieben. Allerdings achte ich bei auffahrten auf Bürgersteige darauf, dass ich nicht mittig drauf fahre.
Gruss Karlheinz
Wie hast Du denn deine Zuleitung verlegt? Sind dies DASH6 Verschraubungen?