c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

C20XE E85
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 04, 2010 9:52 am
Wohnort: 97877 Wertheim

c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von C20XE E85 »

Hallo mein projekt geht weiter habe erst ne plantine geschrottet ist komplett in rauch aufgegangen
Habe mir ne neu kdfi bestellt ist heute gekommen will jetzt auf einzelfunken umbauen habe von der größe passende gefunden
sind aus einem golf 4 105ps bosch nummer lautet 0986221023.
so meine Frage nun da ist ein zündschaltgerät intrigiert wie soll ich in megatune dies einstellen bzw wo nehme ich die 2 zünd signale ab will Zyl 1 und 4 und 2 und 3
parallel anschliessen.
soll ich auf ign a und b
oder auf a1 b1
oder a2 b2
bzw wie viele Zündungs treiber benötige ich?

Danke für eure antworten
Mfg
Kadett D
jetzt astra f gsi 16v
C20XE kdfi r89 jaw onboard lsu 4,2
bald E85....
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Metaworld82 »

Tip von mir lass die Finger von den Spulen. Hatte mit denen massive Probleme mit Resets/RPM Dropout´s.. Werd sie demnächst auf den großen Amboss legen und eine nach der anderen ihren Schicksal zuführen :evil:

Falls du es doch Probieren willst. Brauchst du das hier.
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... m#copsetup
5 Volt Pull UP musst machen und dann einfach 1+4 und 2+3 zusammen anschliesen und Wasted Spark in TS mit D14 einstellen.


PS: Übringens du musst auch die Zündkerzen ein Stück verlängern sonst hast keinen sauberen Kontakt.

MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
Thomas18TE
Beiträge: 368
Registriert: Do Dez 22, 2005 11:22 pm

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Thomas18TE »

wieso willst du Einzelspulen nehmen wenn du eh jeweils 2 davon parallel schaltest?

Hast du die Motronic 2.5(Verteiler) oder 2.8(Doppelspule)?

Ich nehme mal an entweder war das Signal invertiert und/oder deine Schließzeiten waren viel zu lang. Da diese Einzelspulen aufgrund des kleinen Speicherkernes sehr schnell in die Sättigung gehen.
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Metaworld82 »

Ich nehme an weil der sich den zweiten trigger Sparen möchte. Deshalb COP in Wasted Spark Modus.

Bei dem Motor ist die DFS vom 2.8er Motronic sehr zum Empfehlen. Läuft und läuft und läuft und ohne irgendwelche Faxen oder Mucken. Zumal Halter Kabel usw Nahtlos übernommen werden können.

Dwell hatte ich 1.6 bis 2.5 ms alles mal ausprobiert. Ich kann dir sogar die Drehzahl nennen bei der ich die Aussetzer hatte. 2385 1/min und dann verschieden im oberen Bereich hinaus. Hab mich lange genug mit denn Dreckspulen geärgert. Ich hab nun welche ohne Treiber und das läuft vom feinsten.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Acki »

2,5ms ist doch etwas wenig?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Metaworld82 »

Acki andere Spulen wo ich die ne Dwell Tabelle hab kriegen bei 12V nur 1,6ms und produzieren eine Zündleistung von 38 mJ und 26KV..

Vielleicht mache ich nochmal das Scope rein und schau mir das Ladeverhalten nochmal genau an. Mal gucken wann diese Mistviecher keinen Hunger mehr auf Amperos haben :lol:
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Acki »

Ja wenn du die Möglichkeit hast, wieso nicht.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
C20XE E85
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 04, 2010 9:52 am
Wohnort: 97877 Wertheim

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von C20XE E85 »

Habe verlangerungshülsen auf den Kerzen Drauf. welche Zündspulen sind eurer meinung besser geeignet?
Hab ne 2.8er Motronik habe sie am original steuergerät ausprobier laufen einwandfrei! einfach das vorschaltgerät überbrückt und 1 4 und 2 3 parallel an die ausgänge
alles ohne ruckeln. und ausetzter am we probier ich es mal mit der kdfi mal schauen was es da macht.
Kadett D
jetzt astra f gsi 16v
C20XE kdfi r89 jaw onboard lsu 4,2
bald E85....
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Metaworld82 »

Wie hast du den die angeschlossen? Ich hatte Steuerungsmasse, Leistungsmasse, Klemme 15 und ein 5 Volt Signal. Das Zündmodul vom C20XE ist doch ein Leistungsmodul :?:

Mfg
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
Thomas18TE
Beiträge: 368
Registriert: Do Dez 22, 2005 11:22 pm

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Thomas18TE »

hast du deine MS in der nähe der Zündanlage? Denke die hohe Flankensteilheit der Zündimpulse bereitet deinem µC Probleme. Ich hatte bisher noch keine Resets aufgrund der Zündfunken auch eine Platine(anderer µC) direkt neben der Zündspule oder der Zündkerze haben keinen Reset ausgelöst. An und für sich ist das sehr gut wenn die Energie in einer sehr kurzen Zeit umgesetzt wird. Ich habe keine Ahnung wie die Ansteuerung im 4er Golf aussieht. Audi macht ja bei den neueren Benzinern eine Mehrfachzündung, die ersten Impulse sind sehr kurz wodurch noch eine Restenergie im Kern verbleibt und die restlichen Aufladungen noch kurzer ausfallen können der letzte Impuls klingt dann wieder normal aus. So kann die Brenndauer künstlich verlängert werden. Was gerade bei den Abgasen etwas bringt. Denn obwohl die Zündung auf früh steht wird trotzdem noch spät mitgezündet.

Ich hatte dazu ja mal einen Versuch gestartet, allerdings mit einer normalen Zündspule, der Effekt war aber echt durchschlagend, leider ist mir noch nicht so ne kleine schnelle Spule in die Finger gefallen, da man hier die Frequenz noch weiter erhöhen könnte.

Zündoszilloskop1
Zündoszilloskop2
Eigenversuch

Wenn wir schon dabei sind, kann mir jemand einen Strommess-Tastkopf fürs Oszi empfehlen?
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Metaworld82 »

Die MS ist ca gute zwei Meter von den Zündspulen entfernt. Möglich das das schon Spulen sind die eine Mehrfachzündung machen. Mal gucken ob ich die nochmal mit dem Scope schaue wann sie gesättigt sind. Vermutlich liegt dann Ihre Dwell unter einer Millisekunde. Das mit dem Störungen kann ich nicht nachvollziehen da ich nun die IGBT´s direkt in der MS sitzen habe. VC in etwa 380 Volt.

MfGs
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
Thomas18TE
Beiträge: 368
Registriert: Do Dez 22, 2005 11:22 pm

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Thomas18TE »

normalerweise habe diese Minispulen den Schalttransistor integriert, wurde sonst zu massiven Störungen kommen wenn du eine 2 Meter leitung taktest wo mehrere Ampere drüber gehen. Außerdem machen das die Spulen nicht von selbst mehrfach zu zünden sondern das kommt vom Steuergerät schon so.
C20XE E85
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 04, 2010 9:52 am
Wohnort: 97877 Wertheim

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von C20XE E85 »

1mal Klemme 15 2mal masse direkt an den kopf einmal signal vom steuergerät das original zündmodul habe ich weggelassen
Kadett D
jetzt astra f gsi 16v
C20XE kdfi r89 jaw onboard lsu 4,2
bald E85....
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von Metaworld82 »

Das sie die Mehrfachzündung nicht von selber machen ist mir klar.


@ C20XE 85 Kommen wir der Sache schon näher.. Ansteuerung 5 Volt Pull UP??? Und läuft der Hobel auch unter Last??? Im Stand ist der sowas von Geil gelaufen das ich mir hätte nie träumen lassen das mein Fehler von den Spulen kommt.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
C20XE E85
Beiträge: 27
Registriert: Do Mär 04, 2010 9:52 am
Wohnort: 97877 Wertheim

Re: c20xe einzelfunkenspulen umbau 0986221023

Beitrag von C20XE E85 »

Fahren ist zur zeit noch schlecht da mein führerschein beim Landratsamt liegt :(
Kadett D
jetzt astra f gsi 16v
C20XE kdfi r89 jaw onboard lsu 4,2
bald E85....
Antworten