Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was nun?

Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was nun?

Beitrag von Ring - Manni »

Hallo zusammen.
Die KDFI 89 wurde vor 3 Tagen endlich angeschlossen, und er läuft!
ABER NUR auf dem 2. und 3. Zylinder!!!!!!
Kein Funke bei Zylinder 1+4
Habe den Stecker an der Doppelfunkenspule testweise gedreht, dann geht 1+4 und 2+3 nicht.
Spule also in Ordnung!
Habe die Kabel durchgemessen, vom Stecker bis mittleren Pin des Zündtreibers - auch OK.

Habe dann einen neuen Zündtreiber eingelötet - ohne Erfolg.
Dann noch einen neuen Zündtreiber in A2 statt A1 eingelötet, und Kabel auch auf A2, ebenfalls ohne Erfolg!

Es scheint also die Platine einen Schaden zu haben.... :oops:


Wie kann ich dies nachmessen, ob es so ist, bzw wie kann ich meinen Motor nun laufen bringen?
Kann ich Ignition C+D so programmieren das es auf einem 4-Zylinder läuft????

Hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!

Gruß Sven
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Luheuser »

wieviel Zündtreiber hast du auf der Platine?
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von rAcHe kLoS »

Die Lötjumper sind richtig gesetzt? Konfiguriert wurde der 2. Zündausgang auch (Ignition Options Number of Coils)? Für zwei Zündspulen belegst du A1 und B1, also auf keinen Fall A1 und A2. Ob du jetzt A1 oder A2 benutzt ist egal, der Ausgang vom Proz ist der gleiche.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Ring - Manni »

Auf der KDFI R89 ist serienmässig nur 1 Zündtreiber drauf, und zwar auf A1.
Dieser Funktioniert nicht!
Mein 2. Zündtreiber ist auf B1, und funktioniert!
Der Lötjumper von Ignition A war gesetzt, den von IGn B hab ich gemacht, aber der läüft ja auch.

Das ist ja das kuriose- der originale läuft nicht!
Number of Coils steht auf Wastet Spark, und Spark A auf D14
Wie kann ich die Platine überprüfen?

Ein herber Rückschlag!
Zuletzt geändert von Ring - Manni am Fr Feb 18, 2011 6:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von rAcHe kLoS »

Ich frage noch mal, was hast du in Megastudio / Tunerstudio eingestellt? Es muss dort auch der richtige Output für Ign A gewählt sein.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Ring - Manni »

Laut der Anleitung steht dort ich muss D14 eintragen. Das habe ich, und Wasted Spark.
tooly
Beiträge: 1081
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von tooly »

das zündsignal a müsste an pin42 vom prozessor anliegen (7pins wenn punkt obenlinks nach rechts)
kannst ja eine led (mit 470 oder mehr nach masse) oder ein ozzi wenn du hast anschliessen
Zuletzt geändert von tooly am Fr Feb 18, 2011 8:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Ring - Manni »

Der Tipp ist gewiss Gold wert, doch leider bin ich anscheindend nicht begabt genug damit etwas anzufangen :(

Habe aber eine (unter umständen wichtige) neue erkenntniss!

Habe eben mal unterAdvanced - Output test mode die Spulen angesteuert!

Ergebniss:
Bei Coil A : Garnichts
Bei Coil B: Kräftige Funken und Leuchtdiode D19 blinkt!
Bei Coil C: Leuchtdiode D 18 blinkt (obwohl daran nichts angeschlossen ist)
Bei Coil D: Garnichts

Welche Dioden müssten denn bei A und D arbeiten?
Ist das ein Indiz dafür das Platine defekt ist-Garantiefall?

Danke schonmal allen für die rege Teilnahme!
tooly
Beiträge: 1081
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von tooly »

ich kenn die kdfi zwar nicht aber den statusleds wird es ziemlich egal sein ob da was am treiber hängt oder nicht die blinken sobald sie ein signal vom prozessor bekommen
das problem bei der kdfi ist halt das es kaum informationen gibt
am besten den hersteller fragen was die hardwareseitig so macht/kann
oder die ms schaltpläne nehmen und das ding mal durchmessen und posten
würden sich einige freuen - denk ich
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Ring - Manni »

Ich habe an K-data mal eine E-mail geschrieben, bin mal gespannt was die mir sagen.

Da mich das Thema natürlich nicht loslässt, und ich auch unter gewissem Zeitdruck stehe, habe ich die suche gequält, und bin da auf eine Idee gestoßen.

Ich kann ja In megatune den Ausgang JS10 als Zündausgang (A) einstellen, anstatt des Drehzahlmessers!

Ich verstehe das so, das ich also den Anschluss JS10 mit einem Kabel an den Lötjumper IGN A verbinde, und er mir so das gewünschte Eingangssignal (was ja fehlt) überträgt.

Die Frage ist nun:
1: Stimmt das
2: Funktioniert dann weiterhin noch mein Ausgang B für Zylinder 2+3
3: Überträgt er mir dann alle Zündimpulse, oder auch nur die für IGN A also Zyl 1+4

Gruß Sven
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Acki »

Hast du den Output Test schon öfters gemacht?
Wenn man den schließt muss man gleich die KDFI Stromlos machen sonst qualmt der dir nen Treiber durch.
Keine Ahnung wieso, der Modus ist für mich Tabu seitdem...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Ring - Manni
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 21, 2011 6:54 pm
Wohnort: Westerwald

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von Ring - Manni »

Hatte damit keine Probleme.
Habe den Test erst gemacht nachdem ich alles andere durchgemessen hatte.
Ich habe den Test beendet, indem ich wo man oden 12345 eingeben muss, 0 eingeben habe, und dann auf Burn.
Damit ist alles gutgegangen bissher.

Bin auch am überlegen ob ich die KDFI austricksen kann mit der einstellung V8 Motor!
Da ja offensichtlich nur Ausgang B und C angesteuert werden, würde ich dann Zyl 1+4 auf B, Zyl 2+3 auf C machen.
Nach meiner Überlegung müsste ich dann einfach nur die einstellung Trigger Wizzard um 90 Grad zurücknehmen, damit Zyl 1 nicht 90 Grad zu spät zündet.

Wäre aber nur ne Notlösung....

Ich Liebäugle immer noch mit dem Anschluss JS10!!!!!

Möchte mich aber unbedingt vorher mit eurer Hilfe absichern, ob das funktioniert,und wie genau ich es verkabel!

Bitte alle denkanstösse einfach schreiben!

Danke an alle schonmal!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von franksidebike »

hallo sven
alles was ich hierzu schreibe bitte unter vorbehalt!
ich bin kein kdfi spezialist!
Ring - Manni hat geschrieben: Ich Liebäugle immer noch mit dem Anschluss JS10!!!!!
wenn dein prozesor ausgang für spark A beschädigt sein sollte ist es möglich auf JS10 zu gehen!
du mußt dir eine schaltung wie diese bauen aber:
den 330ohm wiederstand an JS10 das andere ende an Pin 1 vom zündtreiber.
Pin 2 vom zündtreiber geht zu deiner zündspule (spark A).
Pin 3 vom zündtreiber auf masse.
frank
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von no limits »

Ign A über Js 10 ist ein Kompatibilitäts Relikt für die B&G Firmware, das sollte nicht gehen da die B&G Firmware nur einen Zündtreiber unterstüzte. Vor dem Einsatz sollte man das ausgiebig am Stim Testen ob für die unterschiedlichen ausgänge der selbe interne Timer genutzt wird und die Dwellzeiten stimmen, falls es gehen sollte.

Aber da es sich um eine neue KDFI handelt einpacken und wegschicken. Oder willst du mit einem Prozessor der teilweise ausfälle hat und du nicht weisst wie lange der noch macht, leben.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Ignition A ohne Funktion - Ignition B funktioniert was n

Beitrag von franksidebike »

no limits hat geschrieben:Ign A über Js 10 ist ein Kompatibilitäts Relikt für die B&G Firmware, das sollte nicht gehen da die B&G Firmware nur einen Zündtreiber unterstüzte. Vor dem Einsatz sollte man das ausgiebig am Stim Testen ob für die unterschiedlichen ausgänge der selbe interne Timer genutzt wird und die Dwellzeiten stimmen, falls es gehen sollte.
sehe ich auch so, könnte funktionieren muß aber nicht!
wobei aber hier steht: Spark A (always for EDIS, optional for other) :?
Aber da es sich um eine neue KDFI handelt einpacken und wegschicken. Oder willst du mit einem Prozessor der teilweise ausfälle hat und du nicht weisst wie lange der noch macht, leben.
ist wohl der vernünftigere weg!
frank
Antworten