2 komische Phänomene mit der Lamba Regelung und Deccel

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Antworten
masterslamma
Beiträge: 51
Registriert: Mi Sep 07, 2011 2:40 pm

2 komische Phänomene mit der Lamba Regelung und Deccel

Beitrag von masterslamma »

Hallo zusammen,

also ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden wie mein Auto (1,6L Saugmotor mit EDK´s, Alpha/N) mit der Ms2 läuft.

Allerdings sind da 2 Sachen die ich nicht verstehe und die so auch sicher nicht normal sind. Ist zwar beides nicht weiter schlimm aber interessieren würd mich das trotzdem mal.

Ersten, das deccel. Im manual wird ja geschrieben, dass die meisten Motoren so zwischen 80-90% am besten laufen.
Naja, bei meinem Motor ist das irgendwie egal was ich da Einstelle, der läuft immer. bei 100% geht der Lambawert beim Gas wegnehmen zwar stark ins Fette und er haut kurz darauf ne ordentliche Flamme mit nem mächtigen Knall ausm Auspuff :lol: bei 50% bleibt der Lamdawert konstant und er haut ab und an ne kleine Flamme raus und bei 0% magert er etwas ab und macht nichts weiter. Also von ruckeln oder so beim Gas wegnehmen ist nie was zu spüren egal wieviel % deccel ich eingestellt habe. Kann ich also deccel ohne sorgen auf 0% stellen?

Zweitens wäre noch was mit der Lambdaregelung.

Es passiert nur im Bereich zwischen 2500-4000rpm und auch nur bei sehr geringer Last, so max. 20% TPS. Ich fahre eine Breitbandsonde und die Lambdaregelung ist immer an.
Gut, wenn ich jetzt von einem Lastbereich in den oben erwähnten wechsle hab ich nen AFR von 15,5-16, so hab ich das auch abestimmt und in der AFR Tabelle stehen in diesem Bereich auch solche Werte. Soweit alles bestens.
Nach ca. 2 sec fängt der AFR Wert an konstant innerhalb von ein paar sekunden auf ca. 13,5-14 zu fallen, sieht so ähnlich aus, wie wenn die Lambdaregelung da nachregeln würde, allerdings von ihren Sollwerten weg. Bei AFR 14 bleibt es dann auch, bis man wieder diesen Lastbereich verlässt. In allen anderen Lastbereichen stimmt der AFR mit dem in der AFR Tabelle hinterlegten überein.

mfg

Chris
Westfield Super Seven
Microsquirt V2
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: 2 komische Phänomene mit der Lamba Regelung und Deccel

Beitrag von Acki »

Gehe mal langsam vom Gas wenn du Deccel einstellst.
Da ruckelt es dann irgendwann sehr stark. :)
Aber wo hängen deine Einspritzdüsen? Vor oder nach den Klappen?

Das andere Problem, Config und Log würden helfen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 915
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: 2 komische Phänomene mit der Lamba Regelung und Deccel

Beitrag von el-hardo »

Also ich kann bei meinem Auto auch maximal Deccel 78% fahren. Alles drunter ruckelt er.

Zum 2. Problem: schau doch mal auf die EGO Correction Anzeige. Was macht die?
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
masterslamma
Beiträge: 51
Registriert: Mi Sep 07, 2011 2:40 pm

Re: 2 komische Phänomene mit der Lamba Regelung und Deccel

Beitrag von masterslamma »

Acki hat geschrieben:Gehe mal langsam vom Gas wenn du Deccel einstellst.
Da ruckelt es dann irgendwann sehr stark. :)
Aber wo hängen deine Einspritzdüsen? Vor oder nach den Klappen?
Also wenn ich wirklich sehr sehr langsam vom Gas gehe (was ich irgendwie nie tue, weshalb mir dass auch bevor du es erwähnt hattes nicht aufgefallen ist), dann magert er bei 50% deccel schon ab bis ca. afr 18. Aber ruckeln oder so tut er da noch nicht, vom Motorgeräusch her klingt er allerdings etwas anders. Ich muss mal nachschauen, aber es würde mich wundern, wenn bei dieser langsamen Gaspedalbewegung überhaupt der Deccel Schwellenwert überschritten werden würde. Hab jetzt leider noch kein Log davon gemacht.
Die Einspritzdüsen sind hinter den Drosselklappen, und spritzen im 45° Winkel auf den Kanal der Ansaugbrücke. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da immer etwas Sprit an der Wand hängen bleibt was das abmagern beim Gaswegnehmen verhindert. Ist das plausibel?


Den 2ten Fehler hab ich übrigens gefunden, musste in der Ve Tabelle im unterem Bereich die Abstände der Zellen pro % Fuelload verkleinern, da waren die Unterschiede der Zellwerte einfach zu groß.
Westfield Super Seven
Microsquirt V2
Antworten