Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Antworten
masterslamma
Beiträge: 51
Registriert: Mi Sep 07, 2011 2:40 pm

Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von masterslamma »

Mal ne Frage die mir so durch den Kopf ging.

Wenn mein Motor im Drehzahlbegrenzer (hab Fuel+Spark cut eingestellt) hängt, dann lässt es sich doch nicht verhindern, dass immer mal wieder ein Zylinder zu wenig Sprit bekommt wenn er z.b beginnt wieder einzuspritzen + zündfunken zu geben dann kann es ja sein, dass dann gerade ein Ventil zu geht und dieser Zylinder nicht genug Sprit bekommen hat.

Meistens geht er nur ganz kurz vorm schalten oder so in den Begrenzer aber wenns mal Regnet kanns schon sein dass es mal paar sekunden sind :lol:

Wie haltet ihr das? Drehzahlbegrenzer vermeiden oder macht das nichts?

Gruß

Chris
Westfield Super Seven
Microsquirt V2
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 915
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von el-hardo »

Zudem kann ich nicht nicht abschätzen, was dort für Schwingungen von Kurbelwelle bis zu den Antriebswellen auftreten.

Um den Magerlauf mach ich mir keine Gedanken, da dort sicher nichts so massiv zu hei wird, dass es Schaden anrichtet. Aber gesund ist es auf jeden Fall auch nicht.
Mir ist der Begrenzer äußerst unsympatisch und brauch ihn vielleicht 3x im Jahr (ausversehen).
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von rAcHe kLoS »

Es gibt ja nicht ohne Grund Soft und Hard, wenn man den weichen Drehzahlbegrenzer vernünftig einstellt, wird es recht schwer den Motor bei normaler fahrt tatsächlich in den harten Begrenzer zu fahren. Wer natürlich im Stand den Motor hoch jubelt, dem kann man dann natürlich auch nicht mehr helfen ;)
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
masterslamma
Beiträge: 51
Registriert: Mi Sep 07, 2011 2:40 pm

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von masterslamma »

Oke ich dachte eigentlich eher ans klopfen wenn er da zu mager ist.

Hab in der sparktable 200 rpm vorm Begrenzer 0° Frühzündung aber in den Begrenzer lauft er trotzdem munter :D

Gut also werd ich das in Zukunft mal eher vermeiden
Westfield Super Seven
Microsquirt V2
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von pigga »

Hi.
Mir persönlich war Fuel Cut dann doch zu heftig muss ich sagen. Hab da regelrecht ins Lenkrad gebissen.
Habe jetzt Spark retard 20° und 100UPM später "Cut y from x Sparks" gewählt. Wichtig ist dass Du dort Werte eingibst, so dass nicht immer der selbe Zylinder aussetzt.
Damit ergibt sich ein Begrenzer wie ich ihn von Serien Steuergeräten kenne und ich kann auch mal in den Begrenzer drehen ohne dass sofort der Motor rausfällt...
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von HansA »

Mahlzeit
Pigga, an diese Sache, das man nicht immer den gleichen Zylinder " tot legt" hab ich noch gar nicht gedacht.
Ich hatte bei meinem Turbo auch erst spark retard, aber kurze vorm Begrenzer wurde die AGT zu hoch. Ob das nu am spark retard lag, ist noch nicht raus.
Ich habe meinen Begrenzer jetzt auf spark cut gestellt.
Jetzt knattert die Kiste im Begrenzer wie in den Hirni-Videos bei ebay :oops:
Zuletzt geändert von HansA am Fr Mai 24, 2013 9:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von rAcHe kLoS »

Naja das kann schon sein, man verlagert dann natürlich die Verbrennung.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von HansA »

Rein praktisch gesehen aber kein Nachteil.
Man beisst nicht ins Lenkrad, und je nachdem, wo das unverbrannte Gemisch zündet, treibt es auch noch weiter den Lader an :idea:
Aber et knallt halt....
Und ich kenn Fahrer, die trotz der Knallerei nich wach werden und merken, das sie mal schalten könnten :mrgreen:
Michael2006
Beiträge: 193
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:57 am

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von Michael2006 »

Ja und zügig zerstörts deinen Turbo :lol:
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: Ist der Drehzahlbegrenzer schädlich?

Beitrag von OezyB »

So ein Auto ist für mich zum Spaß haben da, und dafür muss es ordentlich knallen :lol:
Das muss ein Lader abkönnen.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Antworten