Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Antworten
Bart
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 05, 2013 8:28 pm

Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von Bart »

hallo ich habe einen kunden mit einem m50 turbo wir hatten jetzt schon 2x KDFI PnP

die erste lief kurz dann ist was auf der platine abgeraucht , nach dem diese erstattet wurde ca 1,5 monate später bekamen wir eine 2te da fehlten gleichmal ein paar bauteile auf der plantine :shock: :shock: :shock:
dann hatte der kunde die nase voll :(


so jetz suche ich etwas pnp mässiges oder was zum umbauen ins orig gehäuse.

spekuliere auf umc2 nur leider geht da wohl nur wasted spark ?? brauche ich beim m50 wieder irgendwelche pullups ? sensoren alle original, und originale zündspulen, machen diese überhaupt wasted spark lange mit ?

falls jemmand sogar eine funktionierende lösung zu verkaufen hat kann er sich gerne bei mir melden.
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von derOJ »

Bart hat geschrieben:spekuliere auf umc2 nur leider geht da wohl nur wasted spark ??
Die KDFI leider auch nur :mrgreen:
Also biste vorher auch nich anders gefahren.

Ich hab die UMC1 bei meinem drin und bin zufrieden.
Ich hatte nur damals keinen Erfolg mit den M50 Zündspulen. Entweder war meine Verkabelung schlecht, oder die Spulen hatten ne Macke.
Das hat aber meiner Meinung nichts mit Wasted Spark zu tun gehabt. Das können die Spulen jedenfalls ab.
Bin dann auf LS2 Spulen umgestiegen.
Ansonsten sind alle Sensoren vom M50 beibehalten.
Und ich hab den 3 poligen Leerlaufregler gegen nen 2poligen ersetzt, damit ich den IAC Pin anderweitig nutzen kann
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Micha
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 27, 2013 7:21 am
Wohnort: Berlin

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von Micha »

Hallo Bart,

Welchen 2poligen llr hast du verbaut?
Fahre selber übrigens die kdfi 1.4. Pnp am M50 und das bisher ohne Probleme seit einem jahr und ca 3tkm

Viele grüße, Micha
Bmw e28 M50B25 Turbo / GT3076HF / Kdfi 1.4 / Innovate MTX-L
Setup 2014: 1.2 Bar
Bart
Beiträge: 9
Registriert: Do Dez 05, 2013 8:28 pm

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von Bart »

hi der hat keinen leerlaufsteller mehr, es ist eine ansaugbrücke von PPF verbaut.


würde ja auch wieder ne KDFI nehmen aber nur ne gebrauchte von einem funktionierenden motor :)
Micha
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 27, 2013 7:21 am
Wohnort: Berlin

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von Micha »

Eventuell hast du Glück, weil ich dieses jahr auf eine andere Steuerung umbaue und deshalb die kdfi zum verkauf stehen wird. Setze die dann bei Zeiten in teilemarkt rein

Viele grüße, Micha
Bmw e28 M50B25 Turbo / GT3076HF / Kdfi 1.4 / Innovate MTX-L
Setup 2014: 1.2 Bar
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von derOJ »

mit welcher steuerung liebäugelst du denn micha?

Lese öfters, dass die MS zu ungenau wäre wenn es um das Thema Eintragung/ASU geht...man meint die Lambdaregelung wäre das Problem.
bei Schaper-Automotive schwören die auf die Link G4
Gibts da ne Erklärung für?
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Micha
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 27, 2013 7:21 am
Wohnort: Berlin

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von Micha »

Habe die ecumaster hier zu liegen, welche dieses jahr noch Einzug halten soll. Warum ich Wechsel, ich will möchte gerne auch failsafe features hl(Öldruck, benzindruck,...) haben, die mit der ms2 halt nicht möglich sind.

Wegen der lambdaregelung gibt es schon einige Leute hier im forum, die damit die asu geschafft haben. Sollte also kein Problem sein.

Warum Schaper auf die link g4 schwör, ich denke mal wegen der Zuverlässigkeit und den einstellmöglichkeiten

Viele grüße, Micha
Bmw e28 M50B25 Turbo / GT3076HF / Kdfi 1.4 / Innovate MTX-L
Setup 2014: 1.2 Bar
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Re: Empfhelung gesucht: M50 Turbo welche steuerung?

Beitrag von gtr-tobi »

Habe Zeitronix Breitbandlambda und die AU war damit kein Problem, und das mit 100 Zeller KAT !
Fahre das mit der UMC2 = MS2
Kat war von materialmord.de.
Regelt sauber auf AFR 14.7
Auto ist Bj. 91 Euro 1
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
Antworten