Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Antworten
Torsten
Beiträge: 126
Registriert: Mi Okt 22, 2008 8:20 pm

Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Torsten »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem den Lambda Controller von Pro-Sport und eine Bosch LSU 4.9 Breitbandlambda verbaut.

Ich habe dann den Motor warmlaufen lassen und versucht, im Leerlauf bei ca. 1.200U/min. Lambda 1 einzustellen.
Leider war es dann so, dass ich oberhalb von 0.85 den Motor nicht mehr stabil zum laufen bekommen habe... unrunder Lauf und wüste Zündaussetzer habe für mich auf ein zu mageres Gemisch hingedeutet...
Ich frage mich nun, warum ich das Lambda 1 mit E85 scheinbar nicht hinbekomme... ich habe eher die Vermutung, dass Lambda 1 in der Anzeige nicht dem realen Lambda 1 entspricht... deshalb hier vielleicht nochmal ein paar Verständnisfragen:

Die Lambdasonde misst ja den Lambda-Wert, oder? Und der AFR-Wert wird dann einfach daraus errechnet. Sprich es ist egal ob ich E85 oder normalen Sprit fahre - Lambda 1 = Lambda 1.
Mich verwundert jedoch etwas, dass ich bei der Kalibrierung der Lambdasonde die AFR Werte im Tuner-Studio eintragen muss... weiss jemand, wie der Lambdawert im TunerStudio genau ausgewertet wird, bzw. was ich eventuell beim E85 besonderes beachten muss?

Danke und Gruß
Torsten
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von turboinge09 »

Prosport hat doch nen afr rundinstrument.
Zeigt das mist an oder ts ?
Meiner läuft bei lambda 1.

Könnte auch nen abstimmungs fehler sein dad der dan sägt
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von turboinge09 »

Lambda 1 heist ja rückstandslose verbrennung und 1 is immer 1 aber welches gemisch gebraucht wird um 1 zu erhalten gibt afr vor.
In dem fall 9.7 für e85
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
Torsten
Beiträge: 126
Registriert: Mi Okt 22, 2008 8:20 pm

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Torsten »

Die Prosport Anzeige zeigt AFR an - in TunerStudio habe ich Lambda.

Ich gehe mal davon aus, dass die Lambdasonde den Lambdawert misst - also z.B. 1.

Die Anzeige weiss jetzt: "Wenn ich den Wert 1 (oder die dazugehörige Voltzahl) bekomme, dann muss ich 14.7 ausgeben... die Anzeige ist also gewissermaßen dumm... für die ist 14.7 immer Lambda 1 egal was verbrannt wird... das kann die Sonde oder die Anzeige ja auch überhaupt nicht wissen.

Im TunerStudio wird direkt der Lambdawert ausgelesen... der deckt sich auch mit der Pro-Sport Anzeige bei AFR:14.7 = Lambda 1.

Abstimmen kann ich im Leerlauf nicht sonderlich viel... ich hab einen Leerlauf von ca. 1200U/min mit 22° Zündung und ca. 35kpa Absolutdruck... dann eben der Sprit.
Benutzeravatar
lpgo
Beiträge: 141
Registriert: Mo Sep 19, 2011 10:15 pm
Wohnort: NL

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von lpgo »

Also dann nochmal...
Lambda 1 heist ja rückstandslose verbrennung und 1 is immer 1 aber welches gemisch gebraucht wird um 1 zu erhalten gibt afr vor.
In dem fall 9.7 für e85
Also ich schätze mal dein Lambda wert wird dan so um die 0,7 sein....

Ich hoffe deine Lamda-messgerät kann noch unter ARF 10 lesen....

Deshalb wird dein gemisch auch zu mager wenn du auf Lamba 1 tunen willst.... du musst dich richten... auf Lambda 0.7 (musst nachschauen wass es genau is bei deiner anzeige)
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.

Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....

1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Torsten
Beiträge: 126
Registriert: Mi Okt 22, 2008 8:20 pm

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Torsten »

Um so mehr ich über das Thema nachdenke, desto weniger macht es für mich Sinn - woher soll denn die Lambdasonde wissen, was für Sprit ich vorne reinkippe? Die Sonde misst doch nur den Restsauerstoffgehalt... also dem Lambdawert.

Der AFR Wert ist ein rein rechnerischer Wert, wenn man annimmt, dass man Benzin mit Luft verbrennt. Leider kann man die AFR anzeige von vom 14.7 nicht auf 9.7 runtersetzen - entsprechend zeigt die Anzeige bei Lambda 1 immer 14.7 an, egal was verbrannt wird.

Sprich, die Anzeige muss auch bei mir mit E85 14.7 anzeigen wenn ich Lambda 1 habe.

Ich werde die Sonde nochmal kalibrieren... eventuell hat da was vor dem ersten Gebrauch nicht richtig funktioniert.
Michael2006
Beiträge: 193
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:57 am

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Michael2006 »

Lambda 1 Sprit ->14,7AFR
Lambda 1 E85 -> 9,7AFR

Misst/gibt sie wirklich AFR aus , und du stellst nichts um an der Sonde(Spritart) dann musst du dich an 9,7AFR halten für Lambda 1!
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2388
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Alfagta »

Michael2006 hat geschrieben:Lambda 1 Sprit ->14,7AFR
Lambda 1 E85 -> 9,7AFR

Misst/gibt sie wirklich AFR aus , und du stellst nichts um an der Sonde(Spritart) dann musst du dich an 9,7AFR halten für Lambda 1!
Das liegt daran das intern in der Anzeige dann 14.7:1 als Referenz für Lambda 1 zur Umrechnung herangezogen wird.
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von ChristianK »

Michael2006 hat geschrieben:Lambda 1 Sprit ->14,7AFR
Lambda 1 E85 -> 9,7AFR

Misst/gibt sie wirklich AFR aus , und du stellst nichts um an der Sonde(Spritart) dann musst du dich an 9,7AFR halten für Lambda 1!
Genau falsch. Er muss sich an die 14,7 halten, wenn er die Anzeige nicht verstellen kann. Wenn die Anzeige lambda 1 mit 14,7 anzeigt, zeigt sie auch 14,7 bei lambda 1 an, wenn Ethanol im Rüssel ist.

Die angezeigten 14,7 sind dann in echt jedoch besagte 8,7. :-)
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Holger »

die frage ist ja: was misst die sonde und wie wird das intern verarbeitet?
was wäre wenn, wenn die sonde die spannung misst, die passend zu afr 14,7 ist? die anzeige das dann umrechnet in lambda 1?
dann wäre es falsch.
ich kenn die anzeige nicht und den motor wo sie dran hängt auch nicht.
aber ich würd das teil mal auf afr 9,7 abstimmen und schauen wie der motor dann läuft.
besser wäre natürlich zum vergleich mal n anderer controler.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Bastigb10
Beiträge: 257
Registriert: Di Dez 20, 2011 1:07 pm
Wohnort: Auenwald (nahe Stuttgart)
Kontaktdaten:

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Bastigb10 »

Hallo zusammen!

Die Lambdasonde kann nur den Lambdawert messen. Der Lambdawert wird dann im Messgerät in einen AFR-Wert umgerechnet.

Da man bei den Pro-Sport Messgeräten den Referenzkraftstoff nicht einstellen kann, entspricht AFR 14,7 immer einem Lambdawert von 1.
Normal, Super und Super Plus haben wie E85 auch einen unterschiedlichen "Referenzpunkt", liegen jedoch im Gegensatz zu E85 näher an AFR 14,7 = Lambda 1.

Da es immer wieder Verwirrung rund um das Thema gibt empfehle ich generell die Verwendung der Lambda-Skala. Lambda = 1 ist immer Lambda = 1, unabhängig vom verwendeten Kraftstoff *
Das ist so ähnlich wie mit der Fahrenheit-Skala. Damit kommen die meisten Europäer halt auch nicht zurecht :D

Gruß
Sebastian

*: Die Profis unter euch wissen natürlich, dass das eine Pauschale Aussage ist, die nicht ganz stimmt :mrgreen:
Die Lambdasonde misst in Wirklichkeit einen Pumpstrom, welcher durch das Sensorelement getrieben wird. Dieser Strom wird dann mit einer Tabelle in den entsprechenden Lambdawert umgerechnet. Die Tabelle wird vom Hersteller für einen Referenzkraftstoff erstellt und entsprechend verwendet.
Für andere Kraftstoffe als den Referenzkraftstoff (z.B. H2, E85, ...) weicht die Kennlinie im fetten jedoch stark ab. Ab rund Lambda = 1 ist die Kennlinie dann aber bei allem praktisch gleich.
Sebastian Knödler Technologie
http://www.breitband-lambda.de
Torsten
Beiträge: 126
Registriert: Mi Okt 22, 2008 8:20 pm

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von Torsten »

ChristianK hat geschrieben:
Michael2006 hat geschrieben:Lambda 1 Sprit ->14,7AFR
Lambda 1 E85 -> 9,7AFR

Misst/gibt sie wirklich AFR aus , und du stellst nichts um an der Sonde(Spritart) dann musst du dich an 9,7AFR halten für Lambda 1!
Genau falsch. Er muss sich an die 14,7 halten, wenn er die Anzeige nicht verstellen kann. Wenn die Anzeige lambda 1 mit 14,7 anzeigt, zeigt sie auch 14,7 bei lambda 1 an, wenn Ethanol im Rüssel ist.

Die angezeigten 14,7 sind dann in echt jedoch besagte 8,7. :-)
Exakt so sehe ich das auch!
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Prosport Lambda 1.0 nicht möglich bei E85

Beitrag von rAcHe kLoS »

Die Sonde misst immer den Restsauerstoffgehalt, die Lambdacontroller sind dann dafür da aus den Werten der Sonde etwas verwertbares zu liefern. Also meist eine analoge Spannung, welche idealerweise Linear zum zu repräsentierenden Wert von Lambda x bis Lambda y verläuft. Lambda an sich ist ein Wert, der sich ausschließlich auf den Sauerstoffgehalt bezieht. AFR ist ein Wert der sich aus Lambda nur errechnen lässt, wenn man die Kraftstoffart kennt. Die meisten Controller die eine AFR Anzeige besitzen, lassen sich auch entsprechend umprogrammieren.

Ich fand es im übrigen schon immer verwirrend mal mit AFR mal mit Lambda zu arbeiten, die MS macht es einem ja an der Stelle auch nicht gerade einfach. Auch dort wird gerne mal ARF genommen, schon bei der Kalibrierung ist darauf zu achten dass sich auf Lambda 1 = AFR 14,7:1 bezieht. Im MS Manuel und an einigen Stellen in der Firmware steht wenn man zwischen Lambda und AFR in den Tables wechselt auch immer "Afr based on Gasoline 14.7:1", also an dieser Stelle immer aufpassen. Hat man die Sonde korrekt in der MS kalibriert, spielt das aber auch keine Rolle, nur wenn man im Nachhinein die Anzeigen der Tabellen umstellt/umrechnen lässt.

Auch bei der Prosport wird es klar, wenn man das Manuel liest. Diese kann von Lambda 0,638 bis Lambda 1,356 ausgeben, man kalibriert in Tunerstudio allerdings in AFR mit der Basisannahme dass Lambda 1 AFR 14,7:1 ist. Bei der Prosport wäre das also 0V = 10,00 und 4,99V = 19,98.

Die Anzeige zeigt halt bei Lambda 1 trotz anderem Gemisch halt 14,7:1 an, also diese verhält sich im Bezug auf das Gemisch falsch aber im Bezug auf Lambda mit der Umrechnung weiterhin absolut korrekt. Wer hier also behauptet man müsste jetzt auf der Anzeige für Lambda 1 sich an AFR 9,7 halten liegt hier falsch. Die günstige Prosport lässt sich halt leider nicht umprogrammieren, dafür ist sie gegenüber anderen halt auch nicht so teuer. Ob das die neue EVO von Prosport kann weiß ich nicht, dazu steht auch beim Hersteller nichts auf der Seite.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Antworten