Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Antworten
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Beitrag von Holger »

Hi.
Ich wollte mich jetzt so langsam mal an mein Zündkennfeld ran wagen. Klopftool ist ja eingebaut und funktioniert ;)
Ich möchte das ganze erstmal auf der Strasse versuchen und wollte mal fragen, ob ihr da ein paar Tipps für mich habt.
Wie übeprüft ihr, ob die Veränderungen auch noch tatsächlich Leistung bringen?
Ich wollte erstmal den Unterdruckbereich etwas anheben und schauen, ob ich dadurch im Teillastbereich noch etwas magerer fahren kann.
Dann hätte ich langsam den Ladedruck hochgeschraubt, um so Lastzeile für Zeile im Kennfeld anzufahren.
Ich habs früher mal versucht, in dem ich mir den gleichen Streckenabschnitt vorgenommen habe, dann aus niedriger Drehzahl im hohen Gang durchbeschleunigt und am Schluss habe ich dann im MLV 2 Drehzahlgrenzen genommen (z.b. 2000 bis 5000) und geschaut, ob sich die Zeit verkürzt hatte. Kürzere Zeit gleich bessere Beschleunigung.
Meint Ihr das kann ich so weiter machen oder soll ich mal in so ein G-Meter investieren?
VG
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
ChristianAllmann
Beiträge: 324
Registriert: Do Okt 23, 2014 2:59 pm

Re: Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Beitrag von ChristianAllmann »

Holger hat geschrieben:Hi.
Meint Ihr das kann ich so weiter machen oder soll ich mal in so ein G-Meter investieren?
VG
Oder fürs Smartphone ein Laptimer holen... z.B. H....´s Laptimer ist auf alle Fälle sein Geld wert.
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Re: Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Beitrag von gtr-tobi »

Mach mal ins Zündkennfeld eine scharfe Kante rein.

Also z.B.: bis 3000 1/min 30 Grad Zündung und ab 3001 1/min 35 Grad.
Dann genau über diesen Bereich drüberfahren. Da meint man dann man hat VTEC :D

Aber so merkt man schnell, ob was dazukommt oder nicht.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
ChristianAllmann
Beiträge: 324
Registriert: Do Okt 23, 2014 2:59 pm

Re: Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Beitrag von ChristianAllmann »

gtr-tobi hat geschrieben:Mach mal ins Zündkennfeld eine scharfe Kante rein.

Also z.B.: bis 3000 1/min 30 Grad Zündung und ab 3001 1/min 35 Grad.
Dann genau über diesen Bereich drüberfahren. Da meint man dann man hat VTEC :D

Aber so merkt man schnell, ob was dazukommt oder nicht.
Cool - sehr gute Idee! Klasse Forum hier!
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Re: Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Beitrag von gtr-tobi »

So hab ich meine Vollast rausgefahren im hohen Drehzahlbereich, wo ich kein Klopfen mehr raushören konnte.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Vorgehensweise Zündkennfeld optimieren

Beitrag von Holger »

TipTop. Werd ich mal ausprobieren :)
Danke!
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Antworten