Wollte mich und meine Baustelle mal kurz vorstellen.
Zu mir:
Stefan, 29 aus Tirol/Österreich
Zur Baustelle:
85er E28 M535i katlos.

Zur Zeit wird ein neues Triebwerk für den E28 aufgebaut. als Basis dient ein 3,5l M106 Turbo aus dem BMW E23 745i.
Der Motor wurde komplett neu aufgebaut.
DP Pistons Schmiedekolben verdichtung 8,5
H-Schaft Pleul
Rundum ARP Bolzen
Sputterlager für Haupt- und Pleullager
Neue Ölspritzdüsen für Kolbenbodenkühlung
Cooperring Kopfdichtung
Kopf komplett überholt
Kettentrieb neu
Ölpumpe neu
Ventile neu
Kipphebel,Kipphebelwellen, Ventilfedern usw alles neu
Benzintank neu
Benzinleitungen neu
Deatschwerks DW400 Benzinpumpe
Usw
Eigentlich jedes Lager, jede Dichtung, jede Schraube neu.
Schwingungsdämpfer mit Triggerscheibe und Sensor wird vom E34 535i verbaut. Kabelbaum und Zündsystem ebenfalls vom E34.
Laufen wird das ganze mit ner Kdfi Plug&play für den M30.
Aktuell steht der Motor noch beim Motorenbauer zum bohren und Hohnen für die neuen Kolben.
Sobald der Motor wieder bei mir ist, gehts weiter mit komplettieren, einbauen und Ladeluftstrecke/ Downpipe bauen.
Dann kann endlich der Kabelbaum eingebaut und erweitert werden.
Mit dem TunerstudioManual hab ich mich schon mehrere Abende befasst. Der großteil erscheint mir soweit auch klar. Sobald mein Laptop wieder fit ist, werde ich mir Tunerstudio mal genauer anschauen und versuchen, alles hinzukriegen dass der Motor startet und im Leerlauf rennt.
Optimal wäre, mit eurer Hilfe ein Programm hinzukriegen, mit dem der Motor eingefahren werden kann, bevors an die finale Abstimmung geht.
Spätestens wenns ans verkabeln geht, komm ich mit ein paar Fragen. Hoffe ihr habt den einen oder anderen hilfreichen Tip für mich

Gruß Stefan