Zündung VR6 Motor mit MSII
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
Ich habs schon einen vr6 auf MS laufen gebracht noch von einen Jahr. Wir haben damals (weil wir nicht mehrere VB zundtransistoren auf lager haeten) auf hall sensor aufgebaut. Ist sehr leicht muss ich dazu sagen. Der motor ist alteres baujahr und somit auch noch mit zundverteiler ausgestaetet. Mann kann neues geberrad der im verteiler sitz machen (mus logischerweise 6 locher haben) oder man saegt die 5 weitere locher dazu. Funktioniert Problemlos muss man aber sehr genau machen sonst stimen die zundzeiten der einzelnen zylinder nicht.
Fuer den Output habe ich die c20let zundspule benutzt die aber gleich ist wie in einigen vw und opel modelen bosch transistor zundspuele eben. Wenn man bei original vr6 zundpsule die endstufe abklemmt lauft auch die original vr6 zundpsule.
Mann muss nuer MS auf hall input und zundverteiler umbauen ist aber sehr genau beschrieben im MEgamanual.
Habe dir Deadd-Rabits aber schoen ueber PM erklaert.
Fuer den Output habe ich die c20let zundspule benutzt die aber gleich ist wie in einigen vw und opel modelen bosch transistor zundspuele eben. Wenn man bei original vr6 zundpsule die endstufe abklemmt lauft auch die original vr6 zundpsule.
Mann muss nuer MS auf hall input und zundverteiler umbauen ist aber sehr genau beschrieben im MEgamanual.
Habe dir Deadd-Rabits aber schoen ueber PM erklaert.
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
pigga hat geschrieben:Hi. Ich meine der VR6 hätte auch nen 60-2 Rad mit Hallgeber. Das wäre soweit kompatibel. Du bräuchtest halt -wie in einem anderen fred schonmal beschrieben- den VR6-Zündtrafo. Das erspart Dir auch das Gehampel mit Leistungstransistoren (weil im Zündtrafo schon eingebaut). Der Nockenwellensensor ist nur für Sequenzielle Einspritzung, brauchsu also nicht.
Pigga
Ich nutze das Thema mal für meine Frage, da es sich um den gleichen Inhalt dreht.
Ich will ja den VR6 mit Verteilerzündung über eine Kdfi 1.3 R89 zum laufen bringen.
Ich will nur den VR Sensor benutzen. Wozu soll ich mir das Leben schwer machen und den Hallgeber verkabeln wenn ich ihn nicht benötige?
In der Anleitung steht es ja sehr einfach beschrieben. Aber umso mehr ich mich hier einlese umso mehr fange ich an, an meinem Aufbau zu zweifeln!

Was ist nun richtig?
Der VR6 besitzt ja den Zündtrafo mit Endstufe (Bosch Motronic) der ja auch auf etlichen 4 Zyl. Motoren verbaut wurde. Das heist für mich ich bräucht do eigentlich garnicht die OnBoard Zündtreiber, sondern nur ein Drehzahlsignal (Tach Out, JS10)?
Unter MT sind ja bei den Ignition settings bei "Output Spark A" D14 (ich vermute damit ist IGN_A1 des Zündtreibers gemeint) und JS10 (Drehzahlsignal)
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
für den vr6 mit verteiler reicht IGN_A, diesen ausgang mit 10k auf 12v ziehen wenn die originalspule interne treiber hat. vr sensor an kdfi ist etwas zickig, minus an GND, plus an RPM, die potis nach anleitung justieren, bis das drehzahlsignal stabil ist, das ist dann schon mal die halbe miete. TACH OUT ist für den drehzahlmesser.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
- Wohnort: Dessau
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
ein vr muss ja sicher auf oddfire laufen.... kennt den einer die zündwinkel oder soll das jeder für sich mit gradscheibe und messuhr rausholen und dann jeden zyl. nochmal abblitzen?
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
C22let umc2 gt35 4motion
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
der läuft ganz normal auf even-fire, oder?
Zündfolge 1-5-3-6-2-4
Zündfolge 1-5-3-6-2-4
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
der vr6 ist even fire, ein gleichmäßiger zündabstand von 120° wurde hier durch einen versatz in den pleuelzapfen der kurbelwelle erreicht.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
War nicht Odfire für zwei Zündverteilerturboinge09 hat geschrieben:ein vr muss ja sicher auf oddfire laufen.... kennt den einer die zündwinkel oder soll das jeder für sich mit gradscheibe und messuhr rausholen und dann jeden zyl. nochmal abblitzen?

Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
nee dat is ungleicher ZündabstandMetaworld82 hat geschrieben:War nicht Odfire für zwei Zündverteilerturboinge09 hat geschrieben:ein vr muss ja sicher auf oddfire laufen.... kennt den einer die zündwinkel oder soll das jeder für sich mit gradscheibe und messuhr rausholen und dann jeden zyl. nochmal abblitzen?
2 verteiler= Dual Dizzy
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
- Wohnort: Dessau
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
schau einer an....
dachte durch die leichte v form ist es ungleich von den winkeln her.

2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
C22let umc2 gt35 4motion
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
Ich hab mein Programm für den VR6 mit "even fire" geschrieben.
Das mit den Potis wird noch lustig. Sollte aber machbar sein.
Ok, dann kann ich es ja so lassen. Werd den 10k mal zwischen löten. Mal doof gefragt... wozu dient der?Querstromkopf hat geschrieben:für den vr6 mit verteiler reicht IGN_A, diesen ausgang mit 10k auf 12v ziehen wenn die originalspule interne treiber hat. vr sensor an kdfi ist etwas zickig, minus an GND, plus an RPM, die potis nach anleitung justieren, bis das drehzahlsignal stabil ist, das ist dann schon mal die halbe miete. TACH OUT ist für den drehzahlmesser.
Das mit den Potis wird noch lustig. Sollte aber machbar sein.

Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
Ups da konnte ich wohl Oddfire und Dual Dizzy mal wieder nicht voneinader halten 

Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Re: Zündung VR6 Motor mit MSII
Hallo, mein Vr6 Turbo läuft mit VR Sensor, desweiteren mit dem original VW Zündblock(ruhende Zündung) und mit Peters UMC!
Ich kann auch nur empfehlen sich an Peter zu wenden,damit kann man vielen teuren Fehlern aus dem Wege gehen!
Ich bin auch wie viele aus dem Forum als erstes"über die KDFI gestolppert",natürlich hatte ich wenig Erfolg mit dem Gerät und zähle mit zu etlichen KDFI Röstern
Hätte ich vorher gewusst das es den Peter gibt und seine UMC wäre ich nicht gestolppert
VR6er (derzurzeitumziehtundsichnegroßegaragebaut)
Ich kann auch nur empfehlen sich an Peter zu wenden,damit kann man vielen teuren Fehlern aus dem Wege gehen!
Ich bin auch wie viele aus dem Forum als erstes"über die KDFI gestolppert",natürlich hatte ich wenig Erfolg mit dem Gerät und zähle mit zu etlichen KDFI Röstern


Hätte ich vorher gewusst das es den Peter gibt und seine UMC wäre ich nicht gestolppert

VR6er (derzurzeitumziehtundsichnegroßegaragebaut)

Golf2 VR6 Turbo Garrett GT32 Lader,3Zoll FMS Anlage ab Turbo und KDFI 1.4