Steuerung + Hardware auswählen 911SC

martin2day
Beiträge: 165
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

chapy hat geschrieben: Do Jul 17, 2025 3:01 pm 699€ mit selbst krimpen ist doch in Ordnung.
Gehäuse und Stecker machen einen sehr guten Eindruck.
Die 46 finde ich im Vergleich nicht mehr angemessen.
Ja stimmt, aber es sind ja 850€... fehlen ja noch die MwSt... das ist schon bissl was. Lambda und Stecker benötig man ja auch noch.
Nicht ganz günstig, auch wenn man natürlich sehen muss was man alles bekommt... nicht einfach. Die Seite mit den Infos ist echt nicht so dicke... hab inzwischen herausbekommen, dass man auf die .nl Seite gehen muss um mehr zu finden, aber auch hier ist so viel was nicht so recht passt.. macht so erst mal keinen guten ersten Eindruck... :-)
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von chapy »

Ist halt ein ms3 Clone. Welche Infos brauchst du noch zusätzlich?
Die ms3 ist ja nichts neues für dich.
Aber recherchiere und vergleiche,was deinen Ansprüchen am besten entspricht.
suzuki90
Beiträge: 1156
Registriert: Mo Apr 11, 2011 5:24 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von suzuki90 »

Ist schon so, es gibt da auf der Internetseite zur EFIgnition46 einige Infos, die eigentlich ausreichen. Und zum Steuergerät bekommst natürlich eine Steckerbelegung.

Hier findest viele Infos von ihm:
https://www.efignition.com/c-3631987/wiring-loom/
für die 88er dann ähnlich aber nur in Niederländisch, zum Unterschiede anschauen reicht es:
https://www.efignition.com/c-5221452/wi ... gnition88/

Hier hat er zu den Sensoren in meinen Augen eine gute Info (da sogar mit Vorschlägen):
https://www.efignition.com/c-3629412/sensors/

Und hier zu den Aktuatoren:
https://www.efignition.com/c-3629419/actuators/

(Untermenüs sind natürlich entscheidend)

MwSt musste ich bisher nicht zahlen...
Und die Qualität ist gut, aber halt preislich da wo inzwischen eine MS3 liegt. (siehe DIYautotune, MSLabs aus Griechenland usw) oder eher günstiger...
Eine MaxxECU die den vollen MS3 Umfang hat (oder mehr) liegt da preislich noch drüber.
Zuletzt geändert von suzuki90 am Di Jul 22, 2025 10:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
Mazda MX5 NA 1.8 Turbo
martin2day
Beiträge: 165
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hallo Ihr Beiden,

stimmt schon, die Infos sind da, man muss nur suchen. Das hat mich zunächst etwas abgeschreckt, aber passt schon.
Ich habe auch schon eine Antwort von dem Hersteller bekommen auf meine Fragen... interessant ist hier für mich, dass er mir die Logic für den Klopfsensor die verbaut ist nicht wirklich empfiehlt... er vertraut denen nicht.
Wäre zwar cool, aber ist für mich kein Kriterium wenn es nicht passt.

Ich bin echt noch total hin und hergerissen... zw. den zwei Welten... :-)
Zumal es für mich keinen großen Unterscheid im Preis macht... weil der LambdaKontroller auch noch oben drauf kommt.
@Suzuki... wie bekommst du das so... ? :-)

Gruß Martin
suzuki90
Beiträge: 1156
Registriert: Mo Apr 11, 2011 5:24 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von suzuki90 »

Welche Logik bzgl Klopfregelung ist schlecht? Die von EFIgnition88?

Gute Frage warum ich das so bekomme... Bestelle über mein Kleingewerbe, das reicht scheinbar.
Mazda MX5 NA 1.8 Turbo
martin2day
Beiträge: 165
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Hey,

ich kann nur das wiedergeben, was mir vom Hersteller gesagt wird. Er meint der vertraut dem Knock Modul nicht, was verbaut ist. Es ist der gleiche Chip verbaut wie bei der MS3... er hat nur gute Erfahrung mit dem hier gemacht: https://www.plex-tuning.com/product/knock-detection/

Aber wie gesagt, dass ist für mich kein Grund es nicht zu nehmen. Ich bin da eh etwas skeptisch, was das Erkennen von Klopfen angeht.
Wenn man sich mal ein wenig mit Erkennen von Schwingungen auseinandersetzt, z.b. bei der Erkennung von Lagerschäden da merkt man, dass das schnell sehr komplex und schwer wird. Von daher wäre es in der Tat verrückt, wenn man einen Sensor einfach an eine "undefinierte" Stelle an einem Motor schraubt, die Bohrung in einen Rechner eingibt, der spuckt eine Zahl aus und diese trägt man dann in ein System ein und hat eine Klopferkennung... :-) Hat schon einen Grund, warm Motoren auf einem Prüfstand entwickelt und eingestellt werden, würde ich mal so sagen, oder?
Wie gesagt, ist eine Sache die nice to have ist, aber ich will eh nicht auf die letzten 10% bei dem Motor gehen. Soll einfach nur die "betagte" K-Jetronic ersetzen, wo man nie weiß was gerade nicht geht, Ersatzteile recht teuer sind und man auch nicht überall gut ran kommt.

Kleingewerbe ist gut... dass kann sein.

Gruß Martin
john22
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 23, 2025 5:03 am

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von john22 »

Du hast völlig recht – Klopferkennung ist kein "Plug & Play"-Feature, sondern hochentwickelte Messtechnik, die in Serienfahrzeugen viel Aufwand erfordert. Für dein Projekt ist es sinnvoller, auf Zuverlässigkeit und Wartbarkeit zu setzen statt auf maximale Performance oder High-End-Features. Eine moderne Steuerung ohne K-Jetronic ist da ein riesiger Zugewinn – selbst wenn du auf Klopferkennung erstmal verzichtest.
martin2day
Beiträge: 165
Registriert: Mi Sep 30, 2009 8:26 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von martin2day »

Danke John,

genau so denke ich auch zu 100%... ich mein im Grunde habe ich ja genau aus diesem Grund den 996 Turbo gegen den alten SC eingetauscht... ;-) auch wenn einige das sicher nicht verstehen können.
Und der Grund für den Austausch der K-Jetronic ist in erster Linie nur ein System einzubauen was einfacher instand zu halten ist und wo man überall ran kommt... Kennt ihr das Bild der K-Jetronic von Porsche?
image-2.png
Das sind die Benzin und Luftleitungen und die ganzen Bauteile dazu.. an 50% der Bauteile kommt man nur ran, wenn man den Motor ausbaut.. einige Teile kostet mittlerweile 1000€ und mehr...

--> Danke euch :-) mir ist eben im Kopf beim schreiben 100% klar geworden.. es wird die MaxxECU Mini.
Die kann alles was ich brauch und ist 100mal besser wie das alte System, und ich bau es nur mit den nötigen Sensoren, Autoren und Funktionen auf.

Perfekt! :-)

Gruß Martin
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Steuerung + Hardware auswählen 911SC

Beitrag von el-hardo »

@martin2day:
...interessant ist hier für mich, dass er mir die Logic für den Klopfsensor die verbaut ist nicht wirklich empfiehlt...
Mich interessiert was hinter der Aussage steckt. Um welchen hersteller geht es? Um EFIgnition?
Du beschreibst es so, als würde der Klopfsensor nur zum verbauten Knock Modul passen. Richtig?
Oder wie meinst du es genau?
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Antworten