polomotor hat irgendwann einen käufer und eine ebenbürtige karosserie gefunden, ist ein reines slalom fahrzeug. zufällig ist der polo gerade wieder bei mir für einen service/check. lief jetzt 4-5 jahre ohne irgendwelche mucken
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Wow sieht ja echt Geil aus! Bin sehr gespannt auf das neue Projekt, viel Erfolg
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
verdammt, schon wieder ein jahr her... und fast nicht passiert außer teile sammeln, aber jetzt tut sich etwas wieder. den originalen v6 motor aus dem quattro rausoperiert und gleich entsorgt den 1,9 tdi block mal nackt reingehängt und die nächsten schritte zu planen....
hatte mal wieder dummenglück und bin an eine kiste voll rohrmaterial für abgaskrümmer in 1.4828 und 1.4841 rangekommen
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
geile Sache! Auf den Lader bin ich sehr gespannt, da muss man schon bisschen mit den Steuerzeiten trixen wegen dem Abgasgegendruck, wenn man mal Verdichter und Abgasseite vergleicht
Wegen Dem Krümmermaterial, ist der Werkstoff besonders gut geeignet? Hatte mal bisschen nach geeignetem Edelstahl für Krümmerbau gesucht, aber nichts wirklich aussagekräftiges gefunden (zumindest nach Datenblatt). Ich baue ja lieber mit 2,6mm (schwarzstahl) wandstärke Meinst du das Dünnwandige Zeug hält? Oder ist der Werkstoff so gut, dass man da auch Dünnwandig bauen kann?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
der TR30 ist sicherlich in der max. leistung vielen anderen ladern unterlegen, von der auslegung her ist er völlig auf ansprechverhalten getrimmt. bei den wrc motoren kommt noch das antilag system zum einsatz, hier wird bei geschlossener drosselklappe frischluft von ladeluftkühler durch spezielle rohrführung direkt in den abgaskrümmer vor die turbine eingeblasen, mit später nacheinspritzung oder zusätzlichem injektor wird kraftstoff eingespritzt und direkt vor der turbine verbrannt, das sorgt für sofort anstehenden ladedruck wenn man das gaspedal gelupft hat. das diese methode den lader thermisch extremst belastet dürfte klar sein, jeder konventionelle lader kommt hier an seine grenze und fällt sehr bald aus. ferner ist die klopfneigung bei hohem ladedruck und der daraus resultierender zündwinkelrücknahme mit hoher abgastemperatur für den TR30 ebenfalls kein problem, genau für diesen einsatzzweck ist er konzipiert, hochwarmfeste materialien machen es möglich.
1.4841 ist in der tat die erste wahl wenns um hochtemperatur anwendungen geht, speziell im automotiv abgasbereich, zunderunempfindlichkeit an luft bis 1150°C ich behaupte mal, das viele laderschäden darauf zurückzuführen sind, das ablösungen aus dem inneren des krümmers die turbine beschädigen. aus lader sicht, kann das krümmermaterial gar nicht gut genug sein......gell oezy
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
hahaha zunder munder das wird alles weggefeuert, bekommt eh der Hintermann ab, und meine LKW lader merken noch nicht mal wenn da murmeln durch den Krümmer fliegen
Geil, das ist richtig Motorsport Niveau
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT