Ja sorry habe nicht so toll gescant weil ich das Heft nicht so verknicken wollte......
Wusste nicht ob das der Anschluss der UMC schafft, nicht das die Last zu groß wird.
Die Sensormasse hätte ich mir über das Gehäuse vom STG gehohlt.
Was ich auch noch nicht ganz gecheckt habe das das Einspritzrelais (P783) zwei Schaltstellungen hat ( ist die Nummer 4 Ruhestellung jetzt mit STG Klemme 4 verbunden oder nicht weil keine
Leitung eingezeichnet ist ) bzw. wenn Pin 36 am original STG Masse durchschaltet und das Relais von Kl4 auf Kl5 Umschaltet müsste ja Kl5 und Kl4 am O-STG auch ne interne Masse sein sonst hätten die Einspritzventile ja keinen Saft. Geschaltet werden diese auf jeden Fall über PIN 16 u 17 O-STG das ist sicher.
Wenn du mal en Scan hast wo man auch die Zahlen erkennen kann...?
Das Relais P783 ist ein Wechselrelais. Im Ruhezustand ist der eine Kontakt geschaltet, an dem es keine Verbindung zu irgendwas gibt.
Wird jetzt die Relaisspule bestromt, wechselt das Relais in die andere Stellung. Dann werden die Relaisspule von P746, die Einspritzventile, der Pin am Steuergerät, das Benzindampf-Relais und das Leerlaufventil mit +12V versorgt.
Wird jetzt die Relaisspule von P746 bestromt, werden Lambdasonde über die Sicherung M459 und die Benzinpumpe mit 12V versorgt.
wenn ich Montag nachhausr komme mache ich nochmal nen schönen scan, versprochen .
Und da ich über den Benzinpumpen Pin der UMC nur die Schaltspulen schalte wird auch die Last nicht zu hoch?
Zündungspuls hohle ich der UMC über Klemme 27 am original Stecker, das mit den Beiden Relais wäre ja auch geklärt.
Das mir der Sensormasse habe ich mir so vorgestellt da ich in das Gehäuse vom Original STG Nietmuttern mache
wo ich dann par Kabelschuh die Masse für die Sensoren anklemme, die STG Masse dann genauso aber Separat.
( Ist das so möglich? Laut Schaltplan der UMC sollen die ja alle extra Masse bekommen, was ja dann auch so ist
nur alles vom STG-Gehäuse )
Den DK-Schalter wollte ich durch dieses Poti ersetzten,
So neuer Plan, ich Teile die 6x Masse der UMC auf PIN 14,19 und 24 vom Original STG, somit habe ich jeweils 2x Masse auf jedem der Pins.
Bleibt nur noch die Sensormasse bei meinem Nietmuttern Plan.....