aber ich weiß ja jetzt,wers kann

ich bin beeindruckt wie genau der gps anzeigt, das hätte ich mir nicht gedacht!CKP hat geschrieben:
Im Rucksack lag dann außerdem noch der GPS Empfänger (Qstart 818Xt 10Hz), der ebenfalls über Bluetooth mit dem Laptop verbunden war.
War schon ganz praktisch um beispielsweise die Geschwindigkeiten zu vergleichen. Waren dann aber sogut wie identisch. Mit höherer Geschwindigkeit ist die Abweichung mit dem steigendem Schlupf gestiegen. Aber alles noch völlig im Rahmen.
GPS an sich hinkt aber immer etwas hinterher. Weiß noch nicht woran das genau liegt. Evtl mal "im Freien" montieren oder so.
benutzt du die traction controlle nicht, kein vss am vorderrd?Ja die Launch Control habe ich auch schon getestet. Einstellung war einfach nur nach Gefühl, da muss noch ne Menge gemacht werden.
Ja zurück zur Launch-Control. Bester Versuch war bis jetzt 2,9s von 0-90 km/h. Bin leider bei 90kmh vom Gas gegangen, weil sie mir wohl zu hoch kam.
Ist aber noch ne Menge Potential. Waren auch nur maximal 60% TPS.
Gutes Potential ist immer noch direkt beim Anfahren. Wenn man sich die Geschwindigkeit in ein paar Sektoren einteilt sieht man auch schön wo man mal Zeit liegen lässt, im Vergleich zu anderen Versuchen.
Und in der Einstellung natürlich auch. Bei diesem Versuch habe ich sie im oberen Drehzahlbereich schon fast zu sehr gedrosselt.
Im Idealfall möchte ich dann mal alles so einstellen, dass möglichst früh nach dem Anfahren einfach Vollgas geben kann. Und der Rest über die Launch Control geregelt wird.
Also hauptsächlich vermeiden, dass das Vorderrad zu hoch kommt.
ich bin mir nicht sicher was die serien dinger machen? könnte mir aber vorstellen das die fuel cut machen!CKP hat geschrieben: Ich glaube die Motorräder mit Serien Launch Control nutzen dafür auch das Drive-By-Wire System. Zumindest knallt da fast nichts.
ich benutze Nitrous In und Tabelswitch und zähle meine 6 bremsscheibenschrauben.ja richtige Traktionskontrolle steht auch noch auf meiner Liste. Das ist dann noch was für nächstes Jahr. Sprich ich habe aktuell noch keinen Sensor am Vorderrad. Auch keinen am Hinterrad. Mein Sensor sitzt an der Getriebeausgangswelle. Habe auch noch nichts gefunden, welche Eingänge dafür am besten geeignet sind und welche maximale Frequenz da drauf darf (zwecks Auslegung der Zähnezahl).
ich denke auch du wirst allein durch die zzp rücknahme nicht genug leistung wegnehmen um vollgas im ersten gang beschleunigen zu können, darum meine idee mit dem sequenziell zünden, dann würde ms wenn es nötig wäre nur einem zylinder (hin und wider) den funken weg nehmen!................. (z.B. 7°) gezogen wird. Aber auch wenn ich die Grenze so niedrig lege, dass ich auf alle Fälle in die Hart Limit Zone komme, dreht der Motor noch hoch. Nur eben langsamer.
Also die Modelle die mir spontan einfallen, die Serienmäßig Launch-Control haben sind zum Beispiel die Aprilia RSV4, Ducati Panigale oder die BMW S1000rr HP4.franksidebike hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher was die serien dinger machen? könnte mir aber vorstellen das die fuel cut machen!CKP hat geschrieben: Ich glaube die Motorräder mit Serien Launch Control nutzen dafür auch das Drive-By-Wire System. Zumindest knallt da fast nichts.
ich habe das mal beim james murray angesprochen ob er das nicht als auswahl für das sequenzial shift machen kann, als antwort kam das fuel cut meinen motor zerstören würde! ich halte das für quatsch, erstmal gibt es keine "pfützenbildung" bei hohen/schnellen luftströmen und zweitens ist es nur für einen sehr kurzen moment wo mein motor "mager" läuft.
Fuel cut is not realy favored in a race engine, particularly when the injectors are located a long way from the intake valve or where there are high levels of stand off. This is partly due to the fact that when you cut the fuel this only stops the fuel being injected and not the fuel that is still about in the intake so there is a risk of igniting a lean mixture and damaging the engine. The other problem is a lean mixture causing a backfire and igniting the fuel vapor in the air box. Having a Recovery Fuel parameter would only fix part of the problem.
Using an ignition cut only can sometimes cause a lot of unburnt fuel to accumulate in the exhaust which can explode and damage the mufflers. In some cases using the Fuel Cut with Ignition Cut 100 RPM above can help this problem.
Fuel cuts are often used by OEMs because they are smoother and less likely to cause catalytic converter damage but a production road car engine has injector location and fuel targeting that allows them to have greater control of the fuel compared to that of a typical racing engine.
Also ich hatte vor einen Sensorring lasern zu lassen. Konstruktion am Pc ist in ein paar Minuten gemacht und kostet auch nicht so viel das lasern.franksidebike hat geschrieben:ich benutze Nitrous In und Tabelswitch und zähle meine 6 bremsscheibenschrauben.CKP hat geschrieben: ja richtige Traktionskontrolle steht auch noch auf meiner Liste. Das ist dann noch was für nächstes Jahr. Sprich ich habe aktuell noch keinen Sensor am Vorderrad. Auch keinen am Hinterrad. Mein Sensor sitzt an der Getriebeausgangswelle. Habe auch noch nichts gefunden, welche Eingänge dafür am besten geeignet sind und welche maximale Frequenz da drauf darf (zwecks Auslegung der Zähnezahl).
Also du meinst das mit Zylinder selektiven ausschalten würde dann über die Spark Cut Funktion der Traction Control Reactions funktionieren?franksidebike hat geschrieben:ich denke auch du wirst allein durch die zzp rücknahme nicht genug leistung wegnehmen um vollgas im ersten gang beschleunigen zu können, darum meine idee mit dem sequenziell zünden, dann würde ms wenn es nötig wäre nur einem zylinder (hin und wider) den funken weg nehmen!CKP hat geschrieben: ................. (z.B. 7°) gezogen wird. Aber auch wenn ich die Grenze so niedrig lege, dass ich auf alle Fälle in die Hart Limit Zone komme, dreht der Motor noch hoch. Nur eben langsamer.
Habe jetzt keine direkten Erfahrung mit der KIT-ECU.chapy hat geschrieben:die kilogixxer hat ja sekundärklappen serienmäßig.
ob die bei einer kit launch-control angesprochen werden,weiß ich leider nicht ?