
Speeduino / blitzBOX
Re: Speeduino / blitzBOX
"Deswegen gibt es ja im GitHub immer Releases" : War mir auch gar nicht klar - wie geschrieben, dummer Endanwender... 

Re: Speeduino / blitzBOX
Das ist ein OpenSource-Project. Wenn man was 100%iges will, wird man wohl was kostenpflichtiges kaufen müssen, wo man auch den Support hat.
Ich denke aber nicht, das nach 0.1.3 (die ja in einigen Fahrzeugen läuft) neue Fehler eingebaut wurden Da dürfte nur anderes gefixt worden sein. Steht aber evtl. auch in den Changelogs.
Was zu 0.1.5 geändert wurde...keine AHnung ("Minor Changes")
Ich denke aber nicht, das nach 0.1.3 (die ja in einigen Fahrzeugen läuft) neue Fehler eingebaut wurden Da dürfte nur anderes gefixt worden sein. Steht aber evtl. auch in den Changelogs.
Was zu 0.1.5 geändert wurde...keine AHnung ("Minor Changes")
Re: Speeduino / blitzBOX
Hallo, erst mal ein vielendank an die beteiligten, ich weiss wieviel zeit es kostet um so ein tolles ding durch zu ziehen,
Ich bin/war dran um mein eigenes Board zu entwickeln bin dann aber (wieder) auf dieses Board gestoßen. Ich hab mir mal das Power-Teil angesehen, und möchte euch etwas zeigen. Ich habe auch schon einige Boards gemacht und bei mir hat die Diode D2 viel gebracht.
Ihr müsst wissen dass ich (mehrere) passive Zündspulen ansteure und auch noch den NCV1124 verwende und dass alles ohne Störungen.
Bei mir hat die Diode D2 viel gebracht und möchte Sie nicht mehr vermissen..
Vielleicht ist es ja noch ne Anregung für euch..
Soeben hab ich mal ein versuch gemacht um die Version 0.1.5 bei JLCPCB zu ordern und eigentlich klappte das auf Anhieb..
Da ich aber Schiss kriegte habe ich die Bestellung abgebrochen.. was soll ich denn mit 5 boards.. Vielleicht können wir ja einen Sammelauftrag machen, wer möchte kann sich ja melden.
Schöne grüsse aus Holland.
Ich bin/war dran um mein eigenes Board zu entwickeln bin dann aber (wieder) auf dieses Board gestoßen. Ich hab mir mal das Power-Teil angesehen, und möchte euch etwas zeigen. Ich habe auch schon einige Boards gemacht und bei mir hat die Diode D2 viel gebracht.
Ihr müsst wissen dass ich (mehrere) passive Zündspulen ansteure und auch noch den NCV1124 verwende und dass alles ohne Störungen.
Bei mir hat die Diode D2 viel gebracht und möchte Sie nicht mehr vermissen..
Vielleicht ist es ja noch ne Anregung für euch..
Soeben hab ich mal ein versuch gemacht um die Version 0.1.5 bei JLCPCB zu ordern und eigentlich klappte das auf Anhieb..
Da ich aber Schiss kriegte habe ich die Bestellung abgebrochen.. was soll ich denn mit 5 boards.. Vielleicht können wir ja einen Sammelauftrag machen, wer möchte kann sich ja melden.
Schöne grüsse aus Holland.
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
- Hemi
- Site Admin
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa Jan 05, 2008 9:44 pm
- Wohnort: Korntal-Münchingen
- Kontaktdaten:
Re: Speeduino / blitzBOX
Bei diesen Schaltungen frage ich mich eher, was hat ein 7805 im Kfz zu suchen?
Es gibt soooo viele tolle ICs, die extra für Kfz-Bereich entwickelt sind und alles notwendige und auch mehr mitbringen, was man braucht. Man braucht dann lediglich 2-3 Kondensatoren, ein TVS und fertig ist das Netzteil, welches auch noch besser und einfacher ist, als so ein 7805 Mist... meine Meinung.
Es gibt soooo viele tolle ICs, die extra für Kfz-Bereich entwickelt sind und alles notwendige und auch mehr mitbringen, was man braucht. Man braucht dann lediglich 2-3 Kondensatoren, ein TVS und fertig ist das Netzteil, welches auch noch besser und einfacher ist, als so ein 7805 Mist... meine Meinung.
Re: Speeduino / blitzBOX
Moin,
wie schon gesagt, ich wäre gern bei einer Bestellung dabei mit 3-5 Einheiten.
Bevorzugt mit Stecker und mit dem vorbereiteten Kabel-Zopf...
Ich werde den ChaosChris mal direkt kontaktieren und fragen, wie wir das am besten machen können...
CU Carsten
wie schon gesagt, ich wäre gern bei einer Bestellung dabei mit 3-5 Einheiten.
Bevorzugt mit Stecker und mit dem vorbereiteten Kabel-Zopf...
Ich werde den ChaosChris mal direkt kontaktieren und fragen, wie wir das am besten machen können...
CU Carsten
Re: Speeduino / blitzBOX
Alles in Ordnung wenn du beim Carsten nicht weiterkomst, 3 stuck kann ich dir liefern, dann behalte ich 2 stück selber, stecker kann ich dir anlöten, die 4 Teile die nicht drauf sind, machst du die selber??. Ich muss noch erst zusehen ob ich das löten dieser kleinen Teile hinkriege. Habe mich aber schon einen heisluftlöter zugelegt.Carsten hat geschrieben: ↑Di Mär 21, 2023 12:24 pm Moin,
wie schon gesagt, ich wäre gern bei einer Bestellung dabei mit 3-5 Einheiten.
Bevorzugt mit Stecker und mit dem vorbereiteten Kabel-Zopf...
Ich werde den ChaosChris mal direkt kontaktieren und fragen, wie wir das am besten machen können...
CU Carsten
Auch dass aufspielen der Atmegas machst du dass selber?.
stecker mit Kabelzopf kannst du doch selber bestellen??
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: Speeduino / blitzBOX
Es geht um die Diode D2 die vermisse ich in der Schaltung vom ChaosChris, bei mir hat Sie ruhe gebracht mit einem lm2940. Das der 7805 scheisse ist wissen wir alle (hoffe ich doch).

Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
- chaoschris
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:30 am
- Wohnort: 79183 Waldkirch
Re: Speeduino / blitzBOX
Ich empfehle tatsächlich, den fehlenden TQFP32 per klassischem "Drag-soldering" aufzulöten. Das hat einen einfachen Hintergrund: Die Bosch CJ125, welche üblicherweise vom Graumarkt in China kommen, sind nicht ordnungsgemäß gelagert und damit etwas oxydiert an den Pins. Das hat zwar keinen Einfluß auf die Funktion des Chips, macht das Löten aber nicht schöner. Beim drag-soldering (gibt es dafür eigentlich ein deutsches Wort?) geht die Oxydschicht deutlich besser weg als wenn ich den draufföne. Und ganz wichtig, immer viel Flux drauf, zuviel Flußmittel gibt es nicht. Man muss das hinterher sowieso mit einem Pinsel/Bürste in Isopropanol waschen, also hier nicht schüchtern sein. Normal gelagerte und damit saubere Bauteile lassen sich natürlich auch mit einem Fön auflöten. Nur eigentlich ist das den Aufwand nicht wert, weil es eben von Hand total problemlos geht. außerdem muss man hier noch beachten, daß durch die innenliegenden Layer sehr viel Wärme abtransportiert wird. Ein punktuelles Einbringen vom Wärme geht da einfacher.
Drauflöten mit einem Fön mache ich eigentlich nur bei QFN-Package, weil das anders irgendwie keinen Spaß macht
Ascona B 2.5 CIH oelprinz OP55 mit SW 1.5.0 Wettbewerbsfahrzeug
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Re: Speeduino / blitzBOX
Hi,lpgo hat geschrieben: ↑Di Mär 21, 2023 1:19 pm
Alles in Ordnung wenn du beim Carsten nicht weiterkomst, 3 stuck kann ich dir liefern, dann behalte ich 2 stück selber, stecker kann ich dir anlöten, die 4 Teile die nicht drauf sind, machst du die selber??. Ich muss noch erst zusehen ob ich das löten dieser kleinen Teile hinkriege. Habe mich aber schon einen heisluftlöter zugelegt.
Auch dass aufspielen der Atmegas machst du dass selber?.
stecker mit Kabelzopf kannst du doch selber bestellen??
brauchst mir da garnichts drauf löten. Stecker einfach mit schicken reicht, weil ich mir von Fall zu Fall noch überlege, ob ich den Stecker überhaupt benutzen möchte.
Fehlende Teile kann ich auch selber bestücken und das mit dem SW drauf spielen sollte ich auch hin bekommen.
Bestellung für den Kabelzopf ist auch bei Github?
Kannst dich gern direkt per PN melden, dann machen wir da was aus...
Danke die!
CU Carsten
- chaoschris
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:30 am
- Wohnort: 79183 Waldkirch
Re: Speeduino / blitzBOX
Kurze Info, es wird morgen eine weitere Version mit minimalen Veränderungen geben. Nur so als Hinweis, falls irgendwer Platinen bestellen möchte...
Ascona B 2.5 CIH oelprinz OP55 mit SW 1.5.0 Wettbewerbsfahrzeug
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Re: Speeduino / blitzBOX
Ah ok. Vielendank , dann warten wir dass mal ab..
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: Speeduino / blitzBOX
hast du da auch was verfügbares bei jlcpcb gefunden?
Re: Speeduino / blitzBOX
War mich ja auch schon am wundern..chaoschris hat geschrieben: ↑Di Mär 21, 2023 11:05 pm Kurze Info, es wird morgen eine weitere Version mit minimalen Veränderungen geben. Nur so als Hinweis, falls irgendwer Platinen bestellen möchte...



Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: Speeduino / blitzBOX
Am Sammstag mal nachgeschaut und ich habe gesehen das Ihr mein Wunsch (Diode über spannungsregler) mitgenommen habt. Vielendank dafür.
Gestern mal ein versuch gemacht um eine Bestellung aus der Version 1.6A zu machen bei JLCPCB, hat leider noch nicht geklappt, JLCPCB hat die PickandPlace Datei bemeckert und danach brach der ganze bestellvorgang zusammen. Ich werde es Heuteabend nochmal versuchen..
Gestern mal ein versuch gemacht um eine Bestellung aus der Version 1.6A zu machen bei JLCPCB, hat leider noch nicht geklappt, JLCPCB hat die PickandPlace Datei bemeckert und danach brach der ganze bestellvorgang zusammen. Ich werde es Heuteabend nochmal versuchen..
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: Speeduino / blitzBOX
Hallo "lpgo",
bei welchem Preis bist du da etwa für eine bestückte Platine?
Müsste ich da noch hardwaremäßig was nachlöten?
Könnte ich bei einer Bestellung von Dir heute Abend noch mitmachen?
Vielen Dank und Grüße
Carsten
bei welchem Preis bist du da etwa für eine bestückte Platine?
Müsste ich da noch hardwaremäßig was nachlöten?
Könnte ich bei einer Bestellung von Dir heute Abend noch mitmachen?
Vielen Dank und Grüße
Carsten