Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Das mit dem Benzindruck hatte ich auch schon versucht. Es wurde nicht besser nur schlechter und zwar, wie erwähnt, wegen dem schlechteren Spritzbild der Düsen. Viele Düsen haben einen minimalen Druck bei dem sie noch funktionieren und dort habe ich meisstens immer über 2 bar gesehen. Ich habe jetzt meinen Druck auf 3bar eingestellt und lasse ihn dort. Der Rest muss entweder mit der Software gehen oder mit der Hardware.
Peak&Hold Düsen (niederohmige) wären evtl. mit so grossen Düsen besser. Jedoch musst du dann die Flybackeinstellungen gut finden. Habe schon 2mal mein Flybackboard bzw. die FET's gegrillt bis ich gute Einstellungen gefunden habe. P&H Düsen sprechen einiges schneller (Weniger Wiederstand) an daher kann man im Leerlauf von dieser Eigenschaft profitieren.
Peak&Hold Düsen (niederohmige) wären evtl. mit so grossen Düsen besser. Jedoch musst du dann die Flybackeinstellungen gut finden. Habe schon 2mal mein Flybackboard bzw. die FET's gegrillt bis ich gute Einstellungen gefunden habe. P&H Düsen sprechen einiges schneller (Weniger Wiederstand) an daher kann man im Leerlauf von dieser Eigenschaft profitieren.
____________________________________________________________
http://www.gruppo-radicale.ch + http://www.alfa-forum.ch
MSNS in einem Alfa 75 3,0l V6
http://www.gruppo-radicale.ch + http://www.alfa-forum.ch
MSNS in einem Alfa 75 3,0l V6
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Ich klinke mich da mal ein: Kann einer der Profis mir bitte kurz erklären, was dieses Fly-Back bewirken soll, also die Schaltung?
Ich dachte, daß eine Strombegrenzung oder ein starker Fet reichen sollte...
Ich dachte, daß eine Strombegrenzung oder ein starker Fet reichen sollte...
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Also niederohmige Düsen verwende ich bereits !
MfG
MfG
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
sorry, habe ich fast vermutet bzw. auch vergessen. So grosse Düsen sind meisstens niederohmige.....
____________________________________________________________
http://www.gruppo-radicale.ch + http://www.alfa-forum.ch
MSNS in einem Alfa 75 3,0l V6
http://www.gruppo-radicale.ch + http://www.alfa-forum.ch
MSNS in einem Alfa 75 3,0l V6
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Hallo Thorsten
deine düsen sind schon sehr groß!
aber ich denke du wirst es mal gerade so eben hinbekommen das der motor halbwegs im leerlauf läuft, die abstimmung im unteren drehzahlbereich/lastbereich wird nicht einfach werden!
am ende deines log, hast du etwa PW von 2.7msec (VE-Tabel wert 40-45), da läuft dein motor so sehr fett das er es nicht mehr schaft das gemisch vernünftig zu entzünden und dir deine abgassonde ein zu mageres gemisch anzeigt!
frank
Thorsten hat geschrieben: 850 ccm Düsen

deine düsen sind schon sehr groß!
aber ich denke du wirst es mal gerade so eben hinbekommen das der motor halbwegs im leerlauf läuft, die abstimmung im unteren drehzahlbereich/lastbereich wird nicht einfach werden!
in deinem log, am anfang, läuft dein motor mit einer PW von 2.5msec, deine ms liest an dieser stelle einen VE-Tabel wert von 26-30 versuche mal kleinere werte, etwa 20, an dieser stelle im VE-Tabel!Ich bekomme keinen sauberen Leerlauf hin ... komme nicht auf lambda 1
liege irgendwas bei 0.73 ca .. und egal was ich mache ich komme nicht in die nähe von Lambda 1 ..![]()
am ende deines log, hast du etwa PW von 2.7msec (VE-Tabel wert 40-45), da läuft dein motor so sehr fett das er es nicht mehr schaft das gemisch vernünftig zu entzünden und dir deine abgassonde ein zu mageres gemisch anzeigt!
frank
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Danke sehr ja ich hoffe das es halbwegs geht im leerlauf später , ich habe schon gemerkt das das ein langer harter 'Weg wird zum ziel ..franksidebike hat geschrieben:Hallo ThorstenThorsten hat geschrieben: 850 ccm Düsen![]()
deine düsen sind schon sehr groß!
aber ich denke du wirst es mal gerade so eben hinbekommen das der motor halbwegs im leerlauf läuft, die abstimmung im unteren drehzahlbereich/lastbereich wird nicht einfach werden!in deinem log, am anfang, läuft dein motor mit einer PW von 2.5msec, deine ms liest an dieser stelle einen VE-Tabel wert von 26-30 versuche mal kleinere werte, etwa 20, an dieser stelle im VE-Tabel!Ich bekomme keinen sauberen Leerlauf hin ... komme nicht auf lambda 1
liege irgendwas bei 0.73 ca .. und egal was ich mache ich komme nicht in die nähe von Lambda 1 ..![]()
am ende deines log, hast du etwa PW von 2.7msec (VE-Tabel wert 40-45), da läuft dein motor so sehr fett das er es nicht mehr schaft das gemisch vernünftig zu entzünden und dir deine abgassonde ein zu mageres gemisch anzeigt!
frank
Ich habe mich noch nie mit solcher Software beschäftigt immer nur Hardware ...
nun ja ich habe nen bischen probiert innerhalb des log`s .. kann man die PW noch weiter herabsetzen ??
muss ich die VE Table manuell also von Hand runtersetzen..
Ich bin echt noch neuling in dieser Sache ...
Danke euch schon mal für eure Antworten und unterstützung ..
Ich hoffe in der Zukunft diese Hilfe diesem Forum zurückgeben zu können
und mit Erfahrungen hilfe leisten zu können

Ich werde jetzt nochmal weiter schauen ...
Danke
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
firefox hat geschrieben:sorry, habe ich fast vermutet bzw. auch vergessen. So grosse Düsen sind meisstens niederohmige.....


KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
jub hat geschrieben:lade mal deine *.msq Datei hoch ...
Ich hoffe das ist das was du meinst

- Dateianhänge
-
- 03.msq
- (51.35 KiB) 207-mal heruntergeladen
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Ja natürlich! ich habe bei einem der 2cv motoren im leerlauf etwa 1.9msec, ich behaupte mal das es möglich ist bis auf etwa 1.6-1.7msec runter zugehen aber mit dem erfolg das es sehr ungenau wird!Thorsten hat geschrieben: kann man die PW noch weiter herabsetzen ??
ja mache ich nur so, ich mag die autotune funktion im mlv nicht!muss ich die VE Table manuell also von Hand runtersetzen..
schreibe mal von hand in dein ve-tabel in dem bereich des leerlaufs kleinere werte rein, las deinen motor (bei warmen motor) im leerlauf laufen öffne in megatune unter Tuning dein VE-Tabel 1, es wird dir durch einen punkt angezeigt wo dein motor gerade aus dem tabel liest, ein weiterer punkt zeigt dir deinen "curser" an mit den pfeil tasten bewegst du dich zu dem punkt den dein motor liest und änderst mit den taste Q, W, E oder R den wert im Tabel solange bis du einen stabilen leerlauf oder AFR hast!
übrigens mache ich das bei anderen lastzuständen so während der fahrt (nur zu zweit)!
speicher nicht vergessen!
frank
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Danke dir !!franksidebike hat geschrieben:Ja natürlich! ich habe bei einem der 2cv motoren im leerlauf etwa 1.9msec, ich behaupte mal das es möglich ist bis auf etwa 1.6-1.7msec runter zugehen aber mit dem erfolg das es sehr ungenau wird!Thorsten hat geschrieben: kann man die PW noch weiter herabsetzen ??ja mache ich nur so, ich mag die autotune funktion im mlv nicht!muss ich die VE Table manuell also von Hand runtersetzen..
schreibe mal von hand in dein ve-tabel in dem bereich des leerlaufs kleinere werte rein, las deinen motor (bei warmen motor) im leerlauf laufen öffne in megatune unter Tuning dein VE-Tabel 1, es wird dir durch einen punkt angezeigt wo dein motor gerade aus dem tabel liest, ein weiterer punkt zeigt dir deinen "curser" an mit den pfeil tasten bewegst du dich zu dem punkt den dein motor liest und änderst mit den taste Q, W, E oder R den wert im Tabel solange bis du einen stabilen leerlauf oder AFR hast!
übrigens mache ich das bei anderen lastzuständen so während der fahrt (nur zu zweit)!
speicher nicht vergessen!
frank
Ja das habe ich verstanden unter Tuning VE Table 1 und die Werte im leerlauf veränden ... alles klar !
Und vorher die Tabelle von Hand korrigieren ... werde ich auch versuchen ! denke das bekomme ich hin !
Dann unter basic setup / injektion constans / calculate Required fuel
da habe ich 4,5 stehen .. habe nochmal nachgerechnet also 1800 ccm hubraum 850 ccm düsen afr 14,7 dann kommt aber 3,5 jetzt heraus ....
was hat dieser Wert für eine Funktion ? Ist das die angabe der Düsengröße für das STG damit dieses mit diesen wert kalkulieren kann ?
MFG
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
ich habe in deinem log gesehen das ein wert von 26 noch zu groß ist, daher kannst du schon vor dem nächsten versuch im leerllauf bereich um 1100U/min und map um 50 (das betrifft etwa 4-8 felder im VE-Tabel) die werte um 5 verkleinern (einmal auf das R drücken!).Thorsten hat geschrieben: Und vorher die Tabelle von Hand korrigieren ...
der ReqFuel ist "nur" ein rechenfaktor über den du bestimmst wie groß/klein deine werte im VE-Tabel sind, du solltest schon den richtigen ReqFuel wert von 3.5 haben!Dann unter basic setup / injektion constans / calculate Required fuel
da habe ich 4,5 stehen .. habe nochmal nachgerechnet also 1800 ccm hubraum 850 ccm düsen afr 14,7 dann kommt aber 3,5 jetzt heraus ....
was hat dieser Wert für eine Funktion ?
frank
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Danke ...
Ich werde die Werte gleich noch ändern .. fahre heute noch in die Halle und werde nen bischen weiter versuchen ...
werde dann berichten ob es sich verbessert hat
Danke euch allen
Ich werde die Werte gleich noch ändern .. fahre heute noch in die Halle und werde nen bischen weiter versuchen ...

werde dann berichten ob es sich verbessert hat

Danke euch allen
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
soo nix neues ausser das ich die Firmeware neu drauf flashen musste ...
hat sich gestern wohl abgeschossen
nun morgen geht es weiter ....
Ich habe da doch so befürchtungen mit dem Innovate ... ich habe leider nicht mehr dir kontrollleuchte und komme nicht in den controller rein !?
was mache ich denn da so verkehrt ??
hat sich gestern wohl abgeschossen

nun morgen geht es weiter ....
Ich habe da doch so befürchtungen mit dem Innovate ... ich habe leider nicht mehr dir kontrollleuchte und komme nicht in den controller rein !?
was mache ich denn da so verkehrt ??
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Hi,
mit dem Innovate kannste Dich nur verbinden, kurz nachdem Spannung angeklemmt wurde. Also erst die SW starten, dann das LC1 anklemmen...so war es meine ich.
Ohne das in irgendeiner Form werten zu wollen, wärst Du allerdings nicht der erste, dem das Teil abreucht und/oder mit irgendwelchen Macken nervt.
Hast Du die AFR Table in der MS kalibriert?
Pigga
mit dem Innovate kannste Dich nur verbinden, kurz nachdem Spannung angeklemmt wurde. Also erst die SW starten, dann das LC1 anklemmen...so war es meine ich.
Ohne das in irgendeiner Form werten zu wollen, wärst Du allerdings nicht der erste, dem das Teil abreucht und/oder mit irgendwelchen Macken nervt.
Hast Du die AFR Table in der MS kalibriert?
Pigga
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Ja habe die AFR Tabelle kaliebriert !
Ja habe schon viel über die innovate controller gelesen ... über ihre macken usw..
vieleicht habe ich ja wirklich mist gebaut ,, anderseits habe ich keinen seriellen anschluss an meinem lifebook und somit benütze ich einen konverter usb/seriell ...
dazu habe ich noch usb 1.0 obwohl das ja keine rolle spielen dürfte ..
ich war ja vor ein paar Tagen schon einmal drin im programmer !! nur komme nicht mehr rein , ich verstehe das nicht ,,,, da steht jedesmal was von .. no realtime data detect ..
dann noch was mit realtime .. und 9v battery mode usw... keine ahnung ....
ich verstehe das nicht ... vieleicht muss ich mal nen anderes laptop mitnehmen und damit probieren ...
Ja habe schon viel über die innovate controller gelesen ... über ihre macken usw..
vieleicht habe ich ja wirklich mist gebaut ,, anderseits habe ich keinen seriellen anschluss an meinem lifebook und somit benütze ich einen konverter usb/seriell ...
dazu habe ich noch usb 1.0 obwohl das ja keine rolle spielen dürfte ..
ich war ja vor ein paar Tagen schon einmal drin im programmer !! nur komme nicht mehr rein , ich verstehe das nicht ,,,, da steht jedesmal was von .. no realtime data detect ..
dann noch was mit realtime .. und 9v battery mode usw... keine ahnung ....
ich verstehe das nicht ... vieleicht muss ich mal nen anderes laptop mitnehmen und damit probieren ...
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3