Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Antworten
Benutzeravatar
golfgtuning
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 18, 2010 7:15 pm
Wohnort: Lauterach

Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von golfgtuning »

Hallo Leute ,

bin ganz neu hier und wollte Fragen was mich ein Steuergerät von Megasquirt für meinen Golf 2 Gti kostet ? Habe denn Motor neu aufgebaut und Scharf gemacht jetzt fehlt mir nur noch das passsende Steuergerät :D ! Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann !? Und am besten wäre noch ein link wo ich es bestellen kann :) ! Wichtig wäre mir das ich Benzindruck und menge und der Zündzeitpunkt :)!
Mfg Martin
Mfg der Österreichische Golf Freak
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich habe bislang bei www.diyautotune.com gute Erfahrungen gemachtl. Bei Breitbandsonden bevorzuge ich persönlich den tech edge krams von www.wbo2.com Der LCI Controller ist hierzulande aber verbreiteteteter (den bekommste auch bei DIY).
Megamofa mit Breitbandcontroller, Sonde und vorkonfektioniertem Kamelbaum plus Zoll Steuer usw tät ich mal um die 500€ einplanen.
Gruß,
Pigga
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von Metaworld82 »

Deinen Benzindruck wirst eher schlecht mit der MS Regeln können. Aber Menge und Zündzeitpunkt null Problem
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
golfgtuning
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 18, 2010 7:15 pm
Wohnort: Lauterach

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von golfgtuning »

Vielen dank für deine Antwort :) !! will zwar nicht nerven aber welche Version benötige ich ?? Und brauch ich diese breitbandsonde ?? kann ich nicht meine origini nehmen??

@Metaworld82 ok danke für die info !!
Mfg der Österreichische Golf Freak
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von ron »

Hi,

die Breitbandlamdasonde vereinfacht das Rausfahren des Einspritzkennfeldes.

Aber wegen dem Benzindruck, du willst doch nicht etwa den Mengenteiler drin lassen und ne KE mit der MS steuern?
Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von Metaworld82 »

Ganz ehrlich meine Meinung ist das sowas wie eine Freiprogramierbare Steuerung ohne Breitbandsonde keinen Sinn macht.
Das Einstellen kann da zu einer Farse werden da der Messbereich einer normalen Sprungsonde nur ca von Lambda 0.9 bis Lambda 1.1 geht.

Meine Empfehlung ist mindestens eine MS2 oder vergleichbares oder sogar ne MS3. Bei einer Orginal Megasquirt und keine der Deviraten empfehle ich dir zu einem V3.0 Board zu greifen.

MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von pigga »

Yepp, 100% zustimm.
http://www.diyautotune.com/catalog/1239 ... -p-43.html
und
http://www.diyautotune.com/catalog/mega ... p-119.html
sowie
http://www.diyautotune.com/catalog/mega ... p-119.html
oder halt (mein Favorit)
http://www.wbo2.com/2y/default.htm
Damit kann eigentlich nix mehr schief gehen.
Und ansonsten halt sehr viel RTFM
Pigga
Benutzeravatar
golfgtuning
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 18, 2010 7:15 pm
Wohnort: Lauterach

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von golfgtuning »

ron hat geschrieben:Hi,

die Breitbandlamdasonde vereinfacht das Rausfahren des Einspritzkennfeldes.

Aber wegen dem Benzindruck, du willst doch nicht etwa den Mengenteiler drin lassen und ne KE mit der MS steuern?
Gruß

Ron
hi,

nein sicher nicht habe ja eine digifant drinen :) !!
Mfg der Österreichische Golf Freak
Benutzeravatar
golfgtuning
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 18, 2010 7:15 pm
Wohnort: Lauterach

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von golfgtuning »

@pigga

danke für deine auflistung :) !

der letzte link klingt auch interesant ist da die software auch dabei?? wie ist bei dem gerät die bedienung ?? und der einbau ??
Mfg der Österreichische Golf Freak
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Was Kostet mich ca ein Megasquirt steuergerät??

Beitrag von pigga »

Hi.
Du meinst die Bedienung des Breitbandcontrollers?
Also Software gibts zum Download auf der Herstellerseite: http://wbo2.com/sw/zip/WButil06it.zip
Eigentlich brauchst Du die prinzipiell nur einmal, um das Gerät zu kalibrieren und evtl um die Firmware zu aktualisieren.
Ausserdem gibts noch http://www.devtechnics.com/winlog.htm Winlog, um Daten mit dem Lambdacontroller zu loggen. Aber das wiederum ist doppelt gemoppelt, denn für Logging usw wirste in der Regel die Software der MS nutzen: http://www.efianalytics.com/TunerStudio/
Viel Software und Unterlagen haste weder beim TE noch bei. Das meiste dazu findeste halt online: http://www.msextra.com/doc/index.html#ms2
Prinzipiell kann ich aber aus eigener Erfahrung sagen dass es müßig ist, dies vorab planen zu wollen. Der beste Weg ist wohl "Learning by doing". heisst: MS2, Kabelbaum und Breitbandgedöns kaufen, und dann die Teile gemäß Anleitung zusammenbauen. Je nach verwendeten Sensoren/Leerlaufstellern/.... findest Du die entsprechenden Hinweise im Manual. Falls es irgendwo klemmt gibts genug Foren, in denen Dir weitergeholfen wird. Des englischen sollte man dabei schon einigermaßen mächtig sein, sonst wird's schwierig...
Pigga
Antworten