Dual Fuel (Benzin und LPG), Problem mit Autotune Funktion

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Antworten
dj-seak
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 10, 2012 9:48 pm

Dual Fuel (Benzin und LPG), Problem mit Autotune Funktion

Beitrag von dj-seak »

Hallo,
ich betreibe meine MS3X mit der dual fuel Funktion. Es funktioniert soweit auch (fast) alles.
Leider funktioniert die Autotune Funktion nur für den Benzinbetrieb (VE Table 1).
Wenn ich auf Gasbetrieb umschalte (VE Table 3) erkennt Autotune zwar, dass die VE Table 3 aktiv ist, nur leider nimmt Autotune weiterhin die Pulse Width 1-Werte von den Benzin Rails, und nicht die Pulse Width 2-Werte von den Gas Rails. Bei Active Filter steht dann permanent overrun. Somit korrigiert Autotune nicht die Werte.
Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich Autotune über den Mega Log Viewer ausführe.

Wo kann ich das einstellen? Im Ini file? Wenn ja, wo dort?

Vielen dank für eure Hilfe...
sammba123
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 04, 2012 1:53 pm

Re: Dual Fuel (Benzin und LPG), Problem mit Autotune Funktio

Beitrag von sammba123 »

Direkt weiterhelfen kann ich Dir leider auch nicht.
Aber solltest Du keine Lösung für das Problem finden, könntest Du eventuell einfach zuerst das Benzinkennfeld einfahren. Dann anschließend die Outputs der Einspritzdüsen Benzin /Gas vertauschen und dann die Kennfelder ebenfalls tauschen. Somit hättest Du dann VE table 1 als Gaskennfeld und könntest dieses einfahren.
Ist zwar ein blöder Umweg aber sollte als Notlösung funktionieren.

Greetz
e30 m20b27,Garret 466159-5003, wasted spark mit ??? Doppelzündspulen
- KDFI V1,3 R89
- Firmware: MS2extra 3.4.1
- Tunerstudio MS v2.6.19
dj-seak
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 10, 2012 9:48 pm

Re: Dual Fuel (Benzin und LPG), Problem mit Autotune Funktio

Beitrag von dj-seak »

Vielen Dank für die Antwort!
Die beschriebene Lösung würde mir genügen.
Nur wie stelle ich Softwaretechnisch die Outputs der Einspritzdüsen um? Ich nutze Ausgang A B C D für Benzin und D E F G für die Gas Rails.
dj-seak
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 10, 2012 9:48 pm

Re: Dual Fuel (Benzin und LPG), Problem mit Autotune Funktio

Beitrag von dj-seak »

Hallo,
ich habe endlich das beschriebene Problem mit dem VE Analyzer und Dual Fuel in den Griff bekommen. :D
Die Lösung ist ganz einfach. Im Ordner TunerStudioMS / inc befindet sich die Datei: ms3VeAnalyzeMaps. In dieser muss unter dem Abschnitt: Table 3 / #endif / filter = overrunFilter - pulseWidth1 gegen pulseWidth2 getauscht werden.
Generell lassen sich in dieser Datei sämtliche Einstellungen für den VE-Analyzer einstellen.
Gruß
dj-seak
Antworten