Audi V8 Motor
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: Audi V8 Motor
Im Nachhinein halte ich das 60-2 Rad für in der Serie für unwahrscheinlich.
Funktioniert ein 60-2 oder 36-1 Rad überhaupt am V8?
Ich hatte vor ein zwei Jahren Randale mit einem Renix Rad. Das ist ein 44-2-2 Rad. Das funktioniert so zwar perfekt. Aber wurde nach Änderung auf 44-2 nicht von der MS akzeptiert und gab einen config error. Das hatte auch im Forum gedauert, bis es die richtigen Schlüsse gab.
Theoretisch hätte es laufen sollen. Es galt die Meinung, dass sich die Zähne Durch die Zylinder teilen lassen müssen. Wenn dies einer der Faktoren wäre, würde ein V8 weder mit 36, noch mit 60 Zähnen laufen.
Nachdem ich am 4-Zyl. dann auf 60-2 geswitched habe, habe ich das Thema nicht weiter verfolgt....
Ich würde es vorher abklären.
Funktioniert ein 60-2 oder 36-1 Rad überhaupt am V8?
Ich hatte vor ein zwei Jahren Randale mit einem Renix Rad. Das ist ein 44-2-2 Rad. Das funktioniert so zwar perfekt. Aber wurde nach Änderung auf 44-2 nicht von der MS akzeptiert und gab einen config error. Das hatte auch im Forum gedauert, bis es die richtigen Schlüsse gab.
Theoretisch hätte es laufen sollen. Es galt die Meinung, dass sich die Zähne Durch die Zylinder teilen lassen müssen. Wenn dies einer der Faktoren wäre, würde ein V8 weder mit 36, noch mit 60 Zähnen laufen.
Nachdem ich am 4-Zyl. dann auf 60-2 geswitched habe, habe ich das Thema nicht weiter verfolgt....
Ich würde es vorher abklären.
Re: Audi V8 Motor
soweit ich weiß, muss beim 8Zylinder das Triggerrad mit seinen Zähnen durch 4 Teilbar sein.
Weil alle 90° KW Drehung ein Zündimpuls stattfinden muss.
Es gab auch unterschiede im Code. bei alten Codes bis 2.8 oder so mussten Die Zähne teilbar sein.
Bei höheren Code Versionen ab 2.8 ist das, glaube ich, egal geworden.
Peitscht mich wenn das falsch ist...dann schiebe ich es darauf das meine Übersetzungskünste schlecht sind
Weil alle 90° KW Drehung ein Zündimpuls stattfinden muss.
Es gab auch unterschiede im Code. bei alten Codes bis 2.8 oder so mussten Die Zähne teilbar sein.
Bei höheren Code Versionen ab 2.8 ist das, glaube ich, egal geworden.
Peitscht mich wenn das falsch ist...dann schiebe ich es darauf das meine Übersetzungskünste schlecht sind

läuft...
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: Audi V8 Motor
Dann hätte es funktionieren müssen. Da war die 3.4.0 drauf. 44/4 hätte ja 11 ergeben.
Es gab jedoch nur config error.
Im Nachinein hätte man die Sache einfach bei Renix 44-2-2 belassen sollen und einen Nockenwellensensor hinzu ziehen sollen. Dann hätte semi und fullseq funktioniert.
Hinterher ist man immer schlauer...
Es gab jedoch nur config error.
Im Nachinein hätte man die Sache einfach bei Renix 44-2-2 belassen sollen und einen Nockenwellensensor hinzu ziehen sollen. Dann hätte semi und fullseq funktioniert.
Hinterher ist man immer schlauer...

-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Okt 08, 2015 11:11 pm
Re: Audi V8 Motor
Ich hab am v8 ein 60-2 triggerrad
Läuft
Läuft
Re: Audi V8 Motor
Naja 60-2 haben einige V8 Serie. Aber sicher Firmware abhängig.
Vorne an der Riemenscheibe nur aufpassen das das Triggerrad am Inneren Elekent
Angebracht wird.
Wegen TriTach mal Google. Find die manual Seiten nicht, nur Forenbeiträge wo es nicht geht.
Bin halt selbst noch unschlüssig ob es ne MS3 wird..
Vorne an der Riemenscheibe nur aufpassen das das Triggerrad am Inneren Elekent
Angebracht wird.
Wegen TriTach mal Google. Find die manual Seiten nicht, nur Forenbeiträge wo es nicht geht.
Bin halt selbst noch unschlüssig ob es ne MS3 wird..
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Okt 08, 2015 11:11 pm
Re: Audi V8 Motor
Ich fahr meinen semi seq. mit den Golf 4 16V Spulen
Läuft besser als original finde ich
Ich hoffe ich finde finde neben den ganzen anderen Projekten gerade mal noch paar Tage Zeit, dann fliegt die ansaugbrücke raus, und ich baue ne 44mm Einzeldrossel drauf
Läuft besser als original finde ich
Ich hoffe ich finde finde neben den ganzen anderen Projekten gerade mal noch paar Tage Zeit, dann fliegt die ansaugbrücke raus, und ich baue ne 44mm Einzeldrossel drauf
Re: Audi V8 Motor
Ich lass für den Audi V8 demnächst was fräsen falls Bock drauf hast.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Okt 08, 2015 11:11 pm
Re: Audi V8 Motor
Was denn? 

Re: Audi V8 Motor
Einzeldrossel
Sitze nur noch an der Wellenlagerung weil ich das ganze einteilig machen wollte.

Sitze nur noch an der Wellenlagerung weil ich das ganze einteilig machen wollte.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Okt 08, 2015 11:11 pm
Re: Audi V8 Motor
Wohl zu teuer
Bin schon drauf und dran
Bin schon drauf und dran
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2017-02-17-13-29-35.png (350.62 KiB) 8324 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: Audi V8 Motor
Warum tust Du Dir das an? Was hast Du denn mit den Motor vor? Daten?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Okt 08, 2015 11:11 pm
Re: Audi V8 Motor
Keine Ahnung was ich mir damit antue
Soll auf nen originalen 4,2l ABH Motor kommen
Daten kann ich erst nennen, wenn fertig ist, und ich auf dem Prüfstand war
Soll auf nen originalen 4,2l ABH Motor kommen
Daten kann ich erst nennen, wenn fertig ist, und ich auf dem Prüfstand war
Re: Audi V8 Motor
Hast du noch mehr Bilder?
Die meisten Anlagen bauen mir zu hoch daher der Eigenbau.
Hab nen AEC Block, ABZ Köpfe (CNC bearbeitet) und 272 Grad Nockenwellen.
Krümmer und co wird auf die Nockenwelle abgestimmt. Mal gucken was rauskommt. Mehr wie 300PS hoffe ich
Die meisten Anlagen bauen mir zu hoch daher der Eigenbau.
Hab nen AEC Block, ABZ Köpfe (CNC bearbeitet) und 272 Grad Nockenwellen.
Krümmer und co wird auf die Nockenwelle abgestimmt. Mal gucken was rauskommt. Mehr wie 300PS hoffe ich

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do Okt 08, 2015 11:11 pm
Re: Audi V8 Motor
Dauert noch etwas bei mir
Motor ist bei mir rein Serien ABH
Klappen sind 44mm
Werde nächste Woche eventuell die zweite Brücke schweißen, und dann im Motorraum mal anpassen beginnen
Anschließend wird das Gas Gestänge gebaut
Meine Anlage hat ca 16-17cm ohne Trichter
Werden wohl sehr flache trichter, hab im Audi 80 nicht sooo den Platz
Ich hoff ich Krieg die Anlage dort unter
Eventuell werde ich noch verstellbare Kettenräder kaufen, und testen, ob es was bringt, die Einlasswelle etwas auf "spät" zu drehen
Die 300 wird bei mir am Original Motor fallen müssen !
Motor ist bei mir rein Serien ABH
Klappen sind 44mm
Werde nächste Woche eventuell die zweite Brücke schweißen, und dann im Motorraum mal anpassen beginnen
Anschließend wird das Gas Gestänge gebaut
Meine Anlage hat ca 16-17cm ohne Trichter
Werden wohl sehr flache trichter, hab im Audi 80 nicht sooo den Platz
Ich hoff ich Krieg die Anlage dort unter
Eventuell werde ich noch verstellbare Kettenräder kaufen, und testen, ob es was bringt, die Einlasswelle etwas auf "spät" zu drehen
Die 300 wird bei mir am Original Motor fallen müssen !