Seite 2 von 2
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Fr Dez 17, 2010 8:30 am
von no limits
Ich hab zwar keine Ahnung aber ein 36-1 Triggerrad am 5 zylinder ?.
Das wird garantiert nicht gehen.
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Fr Dez 17, 2010 3:46 pm
von dridders
Ist denn ggf. der Pin den die 5. Duese nutzt noch in irgend einer anderen Funktion in Benutzung? Und ging sequentiell nicht eigentlich nur bis 4-Zylinder bei der MS3? Danach nur so eine Art "semi-sequentiell", was dann aber nur bei geraden Duesenzahlen klappt?
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Sa Dez 18, 2010 6:27 pm
von biff
Hallo Dridders,
habe ein MS3X Board drin. Müsste man eigentlich sehen bei den Engine and sequential settings. Da ist das MS3X Board als Main Fuel Outputs konfiguriert.
@ no limits,
das mit dem Triggerrad habe ich mir auch schon überlegt. Muss die Zahl der Zähne des Triggerrads durch die Zylinderzahl teilbar sein so das ne Zahl ohne Komma rauskommt?
Danke für eure Gedanken. Probiere mal weiter.
mfG
biff
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Sa Dez 18, 2010 6:29 pm
von biff
bei ner MS3 kann man mit dem MS3X Board bis acht Zylinder sequentiell Zünden und EInspritzen
mfG
biff
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Sa Dez 18, 2010 9:20 pm
von Metaworld82
Änder doch mal dein Crankwheel auf ein 60-2. Wenns dann geht Bingo Ingo

Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Mo Dez 20, 2010 11:00 pm
von biff
Hallo Metaworld,
ja das werd ich mal noch probieren. Mal kucken wann ich Zeit hab ums zu probieren. Sonst Frohe Weihnachten
Gruß biff
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: So Jan 09, 2011 5:51 pm
von biff
Hallo zusammen,
also hab endlich wieder Zeit gefunden an der Softwareconfig rumzuprobieren, und wer hätte es gedacht:
Nachdem ich ein Triggerrad eingegeben hatte das durch die Zylinder ohne Komma teilbar ist, sprich 60-2 oder mit fünf Pins auf der KW übernimmt MS die Einstellungen ohne config error.
Habe das auch irgendwann mal gelesen dachte aber das sich das auf ältere MS Generationen
bezieht, naja jetzt gehts ja.
Mal ne Frage in die Runde:
Warum muss die Zähnezahl ohne Kommastelle teilbar sein?
So jetzt kann ich demnächst mein Projekt mal reinstellen.
mfG
biff
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Fr Feb 11, 2011 9:01 pm
von Jesey
Du schreibst das der config.Error weg war nach der Eingabe des richtigen Rades. Ich habe ebenfalls eine MS3 auf dem V3 Board und 5 Endstufen an einem Audi 5 Zylinder angeschlossen. Am JimStim sieht alles gut aus, am Auto der Testmodus auch einwandfrei, aber der Motor springt nicht an, ist aber kurz davor.
Nach einem Zündung aus/an dann der config.Error, der Drehzahlmesser ist rot und zeigt im Stand 65000 rpm an. Wo müsste ich suchen nach dem Fehler?
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Sa Feb 12, 2011 10:33 am
von franksidebike
morgen silvio
du hast mehrere fehler in der config:
in den ignitions option:
dein Main Wheel speed (haupt triggerrad 60/2) steht auf cam wheel (nw), crank wheel (kw) sollte es sein!
dein use cam signal if avilabel ist off, sollte on sein, ist dein nw/verteiler signal.
dein injector timing tabel steht auf 10°? lese noch einmal hier
http://www.extraefi.co.uk/Seq_MS3.html (-300° bis -200°)
welchen code benutzt du? (ms3-pre1.0rc5ßß???)
frank
Re: Probleme mit MS3 V3.0 und Tuner Studio
Verfasst: Sa Feb 12, 2011 7:23 pm
von Jesey
Hallo Frank,
danke fürs durchsehen, ich habe das korrigiert. Aber der Config.Error bleibt. "Conflikt on fuel flex input pin" Habe aber an dem Pin1 auf der MS3 nichts angeschlossen und im Tunerstudio ausgeschaltet.
Als Code habe ich die 0.095 drauf. Ist ja in der Firmware 1.0 enthalten wenn ich alles richtig gemacht habe.