Seite 2 von 2
Verfasst: Mo Mai 15, 2006 8:35 am
von enzo
Nicht um die MS zu schützen sondern dein LC1...ich würde es auf JEDEN fall machen....vorallem wenn es auf der herstellerpage steht...
Verfasst: Mo Mai 15, 2006 9:22 am
von Megamucke
das tueckische ist das es ohne widerstand genauso funktioniert, dir allerdings irgendwann das lc-1 kaputt geht
also auf jeden fall installieren, bitte
Verfasst: Mo Mai 15, 2006 9:47 am
von Bowarrior
... o.k.
werde heute noch einen 470 Ohm Widerstand einbauen.
Gruß
Bo
Verfasst: So Mai 21, 2006 6:53 pm
von franksidebike
Hallo Enzo
enzo hat geschrieben:Nicht um die MS zu schützen sondern dein LC1...ich würde es auf JEDEN fall machen....vorallem wenn es auf der herstellerpage steht...
Wo steht das

Kann nichts finden

Wo soll der Wiederstand hin
Frank
Verfasst: So Mai 21, 2006 7:21 pm
von enzo
Hi Frank
es steht hier
http://www.innovatemotorsports.com/resources/news11.php
einfach in serie mit dem LC-1 ausgang...
gruss
Verfasst: So Mai 21, 2006 8:13 pm
von firefox
oder kurz so damit man nicht suchen muss:
Megasquirt Integration Note
High-impedance inputs, like those found in the current version Megasquirt fuel computer, can create problems with the LC-1 because the input caps act as dynamic shorts. The easiest fix is to add a 470 Ohm resistor in series with the analog output of the LC-1.
Verfasst: Mi Jul 19, 2006 9:37 pm
von SD16
Hallo
Hab ich das richtig verstanden, das ich einfach einen 470OHM Wiederstand zwischen LC-1 und MS einbaun muß?
Gruß
Verfasst: Mi Jul 19, 2006 9:39 pm
von Megamucke
jupp genau
Verfasst: Do Jul 20, 2006 10:02 pm
von SD16
Besten Dank!
Werd ich gleich machen!
Gruß