Seite 2 von 3

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Fr Feb 10, 2012 11:08 am
von Darkmo
tooly hat geschrieben:klar wollen wir alles anders machen
:
neeeeeeee ich will alles besser haben nicht nur anders.

Und bei mir funktioniert bluetooth wunderbar .

Aber ihr könnt mir gerne die Vortteile von dem wifii (W-lan )erklären .

oder wäre es dann möglich von Hamburg aus einen Motor in München abzustimmen ?

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Fr Feb 10, 2012 11:35 am
von tooly
das problem ist das bluetooth bei einem iphone/ipad nicht freigeschaltet ist
deshalb muss man um eine verbindung herzustellen auf wlan zurückgreifen
es geht nicht darum das bluetooth schlecht ist
sondern nur das es mit dem iphone/ipad nicht funktioniert

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: Fr Feb 10, 2012 12:30 pm
von Darkmo
tooly hat geschrieben:das problem ist das bluetooth bei einem iphone/ipad nicht freigeschaltet ist
deshalb muss man um eine verbindung herzustellen auf wlan zurückgreifen
es geht nicht darum das bluetooth schlecht ist
sondern nur das es mit dem iphone/ipad nicht funktioniert
Danke für die info. Du meinst damit dass, das interen BTM des I-phone / pad nicht als serielle Schnittstelle verwendet werden kann .

Ich hatte halt bisher nur mit Windows getestet , auch mit den günstigen Micro Bt.

Mit linux will ich noch ein paar versuchen machen,

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 9:10 am
von OliverH
Darkmo hat geschrieben:
tooly hat geschrieben:das problem ist das bluetooth bei einem iphone/ipad nicht freigeschaltet ist
deshalb muss man um eine verbindung herzustellen auf wlan zurückgreifen
es geht nicht darum das bluetooth schlecht ist
sondern nur das es mit dem iphone/ipad nicht funktioniert
Danke für die info. Du meinst damit dass, das interen BTM des I-phone / pad nicht als serielle Schnittstelle verwendet werden kann .

Ich hatte halt bisher nur mit Windows getestet , auch mit den günstigen Micro Bt.

Mit linux will ich noch ein paar versuchen machen,
Es geht hier um die sog. BT Profile. Das ist so ein leidiges Thema Apple. Ich möchte später auch gerne das iPad als Anzeigemonitor verwenden.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 3:03 pm
von Darkmo
Hallo Leute .
Heute habe ich Stunden damit verbracht, Tests mit einem Samsung Galaxx ACE mit Schadowlogger

sowie Ipad2 mit Mobisqirt zu machen.
Natürlich mit meiner MSS RX.
Zuvor habe ich noch mal zum Prüfen die normale BT-Verbindung mit meinem Laptop mit mini BTM getestet .
Hierbei läuft alles nach Wunsch und Perfekt.


Das Komische ist , weder das Appel noch das Android erkennt überhaupt ein BT.


Wer von Euch hate es geschaft Mobisqirt oder den Schadowlogger in Betrieb zu nehmen.

Die Testgeräte gehören leider nicht mir daher kann ich nur am WE damit testen .

ciao Markus

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 6:30 pm
von pigga
Hi.
Ich nutze Shadowloger auf meinem HTC seit einiger Zeit und das ohne Probleme.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 7:13 pm
von Darkmo
pigga hat geschrieben:Hi.
Ich nutze Shadowloger auf meinem HTC seit einiger Zeit und das ohne Probleme.
welches BTM benutzt du ?

ciao Markus

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 7:19 pm
von pigga
BTM? Betäubungsmittel?
Gar keine :lol:
Blauzahnmodul ist das von Peter.... :mrgreen:
[EDITH] das interne Modul, das man direkt an Rx und Tx vom Prozessor anlöten muss [/EDITH]

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 7:36 pm
von Darkmo
pigga hat geschrieben:BTM? Betäubungsmittel?
Gar keine :lol:
Blauzahnmodul ist das von Peter.... :mrgreen:
Das auf der Platine integrierte oder das externe? :-)

vielleicht liegt bei mir die Problematik beim Samsung und bei I-Pad

da ich kein tolle Smartphone besitze versuche ich vorher zu testen ob es funktioniert.

Eigentlich wollte ich mir ein Wetab http://wetab.mobi/


zulegen da das System offen ist und sogar Win 7 darauf läuft
Ubuntu und natürlich Android.

Der Preis ist auch ok aber der Bildschirm soll nicht von Blickwinkel her ausreichend sein.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 8:55 pm
von OliverH
Darkmo hat geschrieben:Hallo Leute .
Heute habe ich Stunden damit verbracht, Tests mit einem Samsung Galaxx ACE mit Schadowlogger

sowie Ipad2 mit Mobisqirt zu machen.
Natürlich mit meiner MSS RX.
Zuvor habe ich noch mal zum Prüfen die normale BT-Verbindung mit meinem Laptop mit mini BTM getestet .
Hierbei läuft alles nach Wunsch und Perfekt.


Das Komische ist , weder das Appel noch das Android erkennt überhaupt ein BT.


Wer von Euch hate es geschaft Mobisqirt oder den Schadowlogger in Betrieb zu nehmen.

Die Testgeräte gehören leider nicht mir daher kann ich nur am WE damit testen .

ciao Markus
Weiter oben ist der Link zur Mobisquirt Seite wegen dem WLAN Modul. Mit dem iPad musst du WLAN verwenden.

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 9:19 pm
von _Tom_
Ich hätte noch einen Grund WiFI einzusetzen. Die Rennstrecken wo ich fahre sind sind mit einer 500m Reichweite abzudecken.
Das klappt mit BT nie. Dann könnte ich auch mal ein Log vom Rennen machen ohnen das es mir den Läppi zerlegt wegen der unebenen Strecke. In der Mitte würden warscheinlich schon 200m reichen.
Gruß _Tom_

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 9:23 pm
von tooly
_Tom_ hat geschrieben:Ich hätte noch einen Grund WiFI einzusetzen. Die Rennstrecken wo ich fahre sind sind mit einer 500m Reichweite abzudecken.
Das klappt mit BT nie. Dann könnte ich auch mal ein Log vom Rennen machen ohnen das es mir den Läppi zerlegt wegen der unebenen Strecke. In der Mitte würden warscheinlich schon 200m reichen.
sowas bau ich grad :mrgreen:

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 10:06 pm
von Darkmo
[quote="OliverH"
Weiter oben ist der Link zur Mobisquirt Seite wegen dem WLAN Modul. Mit dem iPad musst du WLAN verwenden.[/quote]




Danke Oliver

deswegen kamen wohl die W-lan einlogg-Daten ich dachte erst die wären für eine andere Anwendungen.

Damit wäre für mich schon mal "Mobisquit" abgehackt.

Wer lesen kann ist wohl doch in Vorteile und wer Englisch kann noch mehr.

http://mobisquirt.org/user-manual/conne ... egasquirt/

Dann würde mich einmal interessieren warum ein I-pad 2 Bluetooth hat wenn es sich nicht mit andere Geräten verbinden lässt?


Bitte für einen DAU erklären :oops:

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Mär 18, 2012 10:12 pm
von Darkmo
tooly hat geschrieben:
_Tom_ hat geschrieben:Ich hätte noch einen Grund WiFI einzusetzen. Die Rennstrecken wo ich fahre sind sind mit einer 500m Reichweite abzudecken.
Das klappt mit BT nie. Dann könnte ich auch mal ein Log vom Rennen machen ohnen das es mir den Läppi zerlegt wegen der unebenen Strecke. In der Mitte würden warscheinlich schon 200m reichen.
sowas bau ich grad :mrgreen:
nur fürs Mobisquirt oder auch für andere Sachen ?

Ich dachte man könnte die Daten mit BT auf ein Smartphone Übertragen und per 3G überall hin senden

Re: Frage an die Netzwerk , USB und Wlan Fachleute...

Verfasst: So Jun 22, 2014 2:44 pm
von gravedigger
hat schon jemand sowas am laufen:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=139539& ... tAod5XEA4g

hat einen breiten spannungseingang, schraubklemmen für die 3 rs232 leitungen und spannung...(mehr hab ich bei der microsquirt eh nicht).
ein schöner halter wäre auch noch dabei.

mich kotzt die bt sache etwas an.


mit dem händi funzt es, aber nicht mit dem win8 tablet und dem winxp pc.

mit wlan sollte man ja keine extra treiber für die schnittstellen benötigen? zumindest bei SL und tunerstudio.
ms droid gefällt mir am besten, aber bei mir funzt das mit den VE tables nicht...evt. rüsten die ja dann mit v2 auch wland nach.