Seite 2 von 5

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 10:17 am
von turboinge09
Ja hatte mich auch gewundert mit dem klopfen aber hatte sich genau so angehört wie bei lüperts MotorSport auf der Seite. 2Grad weniger und schon wars weg.
Hab auf 10 Grad fixed abgeblitzt und vorher mit messUhr ot geholt markiert und übern umfang der riemenScheibe meine 10 Grad ausgerechnet und markiert. Passt :mrgreen:

für fachliche Kritik bin ich immer offen und bin ja auch noch Anfänger.
Der log vom lauf kommt am Nachmittag.

Wie meinst du das mit Tabelle runter ? Dann hab ich doch zu wenig sprit oder wie ?

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 11:45 am
von HHTC
turboinge09 hat geschrieben:Agt waren 900 Grad.
Stimmt bei Ca 40kpa hatte er angefangen ab 4000 zu klopfen. Danke knockanalyser
pro hab ich das gehört und nun geht es :mrgreen:

wo hast du denn die 900 Grad gemessen?
wobei ich die als ok empfinde, wenn man sich eine reserve einbaut.

Die einknickende leistung kann viel sein...kann sogar das ladedruckkennfeld sein...mit einem log kann man sicher mehr sagen.

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 12:24 pm
von turboinge09
Agt wird gemessen kurz vorm lader wo alle 4zusammen kommen
Ladedruck mach ich fürs erste manuell. Deshalb sackte der sicher hinten leicht ab.

Wollte ja erstmal einfach anfangen bevor man sich und die Spielerein kümmert :mrgreen:
bin ja zum lernen hier....

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 3:07 pm
von turboinge09
es darf gelästert werden :)
ja ich weiß perfekt sieht anderst aus.... dennoch versteh ich nicht was rpmdot und mapdot da machen und wie ich das noch weg krieg.
auch da sind wieder 2 hänger in der einspritzzeit bei volllast... warum?

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 3:58 pm
von Alfagta
turboinge09 hat geschrieben:es darf gelästert werden :)
ja ich weiß perfekt sieht anderst aus.... dennoch versteh ich nicht was rpmdot und mapdot da machen und wie ich das noch weg krieg.
auch da sind wieder 2 hänger in der einspritzzeit bei volllast... warum?

Da sind einige Hacken mehr drinnen in der PW was aber laut Log nicht von Decel bzw. Accel kommt!
Konnte nix finden was diese herbeirufen würde?!


Mario

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 4:02 pm
von Nik
Du hast mehrere fehler in deiner msq,1.stell um auf multiply map,
2.sind deine 630er düsen hochohmige dekas?wenn ja nimm diesse einstellungen bei injecktor characteristics:
dead time=1.140ms
voltage correction=0.120.
den grössten fehler sehe ich in deiner VE table,nach der umstellung auf multiply map mußt das wieder neu einfahren,kuck mal in dem log da wo die zacken kommen;da ließt er nichtnur in der einen spalte bei 240,sondern auch bei 260 und teilweisse bei 210,die sprünge sind zu groß,deswegen die zacken.

Und sorry aber,dein leistungsdiagram is fürn poppo,entweder kennt der prüfer seine anlage nicht,oder er wollte dir ein smile ins gesicht zaubern.

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 4:34 pm
von HansA
Das hätte man auch etwas netter sagen können :wink:
Was mir aufgefallen ist betr der "Spitzen" : die kommen wohl durch nen timing error.

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 6:28 pm
von Alfagta
HansA hat geschrieben:Das hätte man auch etwas netter sagen können :wink:
Was mir aufgefallen ist betr der "Spitzen" : die kommen wohl durch nen timing error.

Der Timing error zieht sich e durch das ganze log!Ab welchem wert sollte der soetwas verursachen deiner Meinung nach?

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 7:37 pm
von franksidebike
hallo
turboinge09 hat geschrieben:es darf gelästert werden :)
mache ich nur wenn du mir persönlich gegenüber stehst :D
dennoch versteh ich nicht was rpmdot und mapdot da machen und wie ich das noch weg krieg.
zb. mit den lag factoren unter general lag's zu finden!
auch da sind wieder 2 hänger in der einspritzzeit bei volllast... warum?
Bitte!
stelle mal mapdot und tpsdot auf 1000!
decel fuel amount auf 100!
trete dein gaspedal nur langsam durch dann geht das auch ohne accel!
wenn ich in deinem log die zacken sehe ist das für mich das was in deiner .msq steht! schau dir mal die pw vor dem zacken an, rechne deine deccel fuel amount (60) von der pw runter und du erhälst in etwa die pw die der zacken nach unten dann hat! für mich geht da immer noch dein mapdot (deccel) an auch wenn du 100% tps eingestellt hast!
frank

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 8:38 pm
von HansA
@ Afagta : n festen Schwellenwert kann ich nicht bestimmen... man könnte aber mal die Filter-Einstellungen ändern um zu sehen, ob es das ist. Ich hatte auch mal sowas ähnliches, bei mir hats geholfen (thx nach Freckenhorst).

@ Frank : Ist aber kurios , das nirgendwo decel angezeigt wird ?

Bin mal auf die Lösung gespannt.

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 9:15 pm
von turboinge09
@nik
was genau ist schlimm oder falsch am diagramm? ( außer die wellen aufm papier ) ;)

fahren tut er echt gut und ab vollen druck bis zum begrenzer hab ich gefühlt immer 100prozent und 7.0s 100-200 ist auch nicht schlecht ( p-box)

wie gesagt ich war das erste mal auf dem prüfstand seid ms und wollte mal sehen ob mich das gefühl täuscht oder nicht.
( voriges jahr original motronik abstimmung bei 1.4bar 410ps )

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 9:41 pm
von turboinge09
achso ja sind die simens deka630 hochohmig

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Di Jun 05, 2012 4:12 pm
von Nik
turboinge09 hat geschrieben:@nik
was genau ist schlimm oder falsch am diagramm? ( außer die wellen aufm papier ) ;)
607NM und 466PS sind ja die errechneten werte,praktisch das was an der kupplung anliegt,oder?
weiter unten steht dann 361NM und 256PS,das müßte radleistung seien oder?

korrigier mich bitte wenn ich da was falsch sehe...

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Di Jun 05, 2012 6:02 pm
von Butters
in der Mitte steht auch: Max. Drehm. [1/min]=7600 he he...

Re: erstes prüfstandsergebnis 2.0 16v turbo gt30

Verfasst: Di Jun 05, 2012 6:30 pm
von turboinge09
Das ist durchschnitts Leistung und drehmoment über alle 7600 touren.
Dank großen lader wird der durchschnitt nie hoch sein da ich erst weit oben dampf hab

:mrgreen:
was gewollt ist
Diesel fahren ist für Alltag und nicht für den Spaß :lol: