Seite 2 von 3

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 8:41 pm
von Monaco85
Jetzt mach mir keine Angst.
Aber das kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht anschauen.
Das Problem ist die Düsen sind im Grunde doppelt so groß wie sie für den Motor standardmäßig verbaut werden.
Normal hat der Kleine 1.2 Liter Motor 140ccm Düsen verbaut. Ich habe aber um etwas Luft nach oben zu haben 260ccm Düsen reingehauen.

Dass ich zwei Zylinder Flute kann ich mir irgendwie auch nicht so recht vorstellen, da der Motor wenn er so fett eingestellt ist ruhig läuft und auch frei hochdreht.

Wenn ich auf Lambda auf 0,8 einstelle ruckelt er leicht beim hochdrehen.

Darf ich fragen was für ein Setup du an deinem 1.3er Fire fährst ?
Zündung und VE und was für Düsen im Leerlauf bei ca. 1000?

Vielen Dank

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 9:17 pm
von pigga
Monaco85 hat geschrieben:Normal hat der Kleine 1.2 Liter Motor 140ccm Düsen verbaut. Ich habe aber um etwas Luft nach oben zu haben 260ccm Düsen reingehauen.
:-)
Was für ne PW haben die Düsen denn im Leerlauf? Ich denke das könnte eine Erklärung für deine Beobachtungen sein....
P.S.: Unsachgemäße Montage der Düsen kann auch zu irreparablen Beschädigungen führen (ich montiere die immer ohne Hammer :mrgreen: )

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 9:34 pm
von franksidebike
hallo
Monaco85 hat geschrieben:
Das Problem ist die Düsen sind im Grunde doppelt so groß wie sie für den Motor standardmäßig verbaut werden.
Normal hat der Kleine 1.2 Liter Motor 140ccm Düsen verbaut. Ich habe aber um etwas Luft nach oben zu haben 260ccm Düsen reingehauen.
140ccm düsen reichen für etwa 90PS (4Zyl.)!
260ccm düsen reichen für etwa 170PS (4Zyl.)!
das ist bestimmt kein problem!
frank

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 9:58 pm
von pigga
Hi Frank.
Der Punkt ist halt wenn die PWs im Leerlauf sehr kurz werden, dann wirds meist fummelig mit der Abstimmung.
In dem Zusammenhang würde ich die dead time der Injektoren mal checken. Steht die Öffnungszeit auf "zu lang", verschenkst Du Genauigkeit bei der Abstimmung bei kurzen Pulsweiten (Leerlauf usw). Ausserdem kommen die meisten Einspritzdüsen bei sehr kurzer pw in einen nicht linearen Bereich. Da wir das Abstimmen auch haarig.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Mär 13, 2013 11:56 pm
von Monaco85
Ich hatte vielleicht vergessen zu erwaehnen dass es sich um einen abgasTurbo Motor handelt. Verdichtung ist von 9,8 auf 9 runter genommen. Weiß jemand die Totzeit der Golf 3 Vr6 duesen?

Aber ich werde allen Vorschlaegen nachgehen und berichten. Sobald der Winter nachlaesst.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Do Mär 14, 2013 5:20 pm
von rAcHe kLoS
Ich habe keinen 1.3 Fire ;) Ist ein 1.3er Block der auf dem Fiat 128 Motor basiert, also noch so richtig schön alter 8V, kein Querstromkopf mit Abgas Turbo Lader.

Ich hab 320ccm Düsen (3 Bar) verbaut, diese werden natürlich mit einem Benzindruckregler abhängig vom Saugrohrdruck geregelt. Daher der Durchfluss bleibt immer gleich, egal ob ich negativen oder positiven Druck habe.

Also sollte ggf. die PW zu kurz werden, auch darauf achten dass man einen Druckregler mit Druckanschluss verwendet. Alles andere finde ich sowieso quatsch, auch wenn es hier einige gibt die das Setup ohne Druckanschluss am Druckregler bevorzugen.

Mein Motor läuft im Stand auch mit Lambda 1.1, wobei dann die Gasannahme natürlich nicht ganz so spontan erfolgt. Ich habe ihn daher Kat freundlich auf 1.0 eingestellt, wie es sich gehört und für AU auch erforderlich wäre ;)

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Do Mär 14, 2013 5:57 pm
von franksidebike
hallo thomas
pigga hat geschrieben: Der Punkt ist halt wenn die PWs im Leerlauf sehr kurz werden, dann wirds meist fummelig mit der Abstimmung.
hat der bei 260ccm düsen bestimmt nicht! oder spritzt der etwa 4x ein?
frank

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Do Mär 14, 2013 11:31 pm
von Monaco85
Ich spritze zwei mal pro Motorzyklus ein. Und zwar alle Düsen gleichzeitig.

Mein BDR ist natürlich LD abhängig bzw. Saugdruckabhängig.

Lambda 1.1 ist ja aber brutal mager.

Ich habe auch nen klassischen Motor.

Einspritzzeit ist laud Reqfuel 8.0 bei 4ms.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 11:24 am
von skibby
Ich hatte sowas auch bis vor kurzem. Bis ich dann gesehen habe das die Wassertemperatur im Tunerstudio völlig falsch ist.

Folgendes Phänomen:
Im Leerlauf lief der so länge gut bis man kurz gas gegeben hat. Danach fing der wie blöd das sägen an. Mit der Tendenz immer auszugehen. Entsprechend sah der Lambdawert aus. Mal AFR 10, mal 16. Ein blick auf die Wassertemperaturanzeige in der MS hat mich dann stützig gemacht. Bei Betriebswarmen Motor schaltete sich die Warmlauf Anreicherung ein. Die MS sagte immer: Motortemp = 41°.

Mal genauer das Problem beobachtet: Bei den Gasstößen ging die Temperatur rauf. Als ob der Wert der Wassertemperatur an der Drehzahl gekoppelt wäre. Kabel Verbindung geprüft und siehe da: Die Masse vom Sensor lag auf dem Motorblock anstatt direkt auf der MS. Das geändert und schon ist der Leerlauf viel ruhiger geworden.

Prüf doch mal ob das bei dir auch so ist.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 4:29 pm
von Acki
Kondenswasser im Kaltstart nicht vergessen.

Aber AFR 10,5 wird oft auch gerne angezeigt während die Sonde noch im Warmup sich befindet.
Warm laufen lassen, VE auf den Wunsch Lambdawert stabil einstellen und beim nächsten Start schauen wieviel man ASE/Warmup dazu packen muss.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Do Jun 20, 2013 12:50 pm
von Monaco85
Vielen Danke Leute, ich hab es mittlerweile schön auf Afr 13-14 hinbekommen.
Jetzt habe ich noch ei Problem mit meinem Tempsensor. Der ist leider nicht in der Liste im Tunerstudio verhanden. Und diese 3 Punkteregelung passt mir bei einer Kurve nicht.
Da wird mir zu viel interpoliert.

Wie funktioniert das mit der Liste einlesen? Hat da jemand ne Kurze Erklärung für mich.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 12:59 pm
von Acki
Bosch Sensor passt bei den Fiat Sensoren eigentlich ganz gut.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Sa Jun 22, 2013 2:38 pm
von Monaco85
Absolut überhaupt nicht bei mir. Mein Lüfter springt an und die MS zeigt 60 Grad :-)

Ich komme mit dem BIAS irgendwie nicht klar.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mo Jun 24, 2013 7:16 am
von Acki
Guck ins Werkstatt Handbuch, da stehen Werte drin.

Re: Motor startet super allerdings Afr von 10,5

Verfasst: Mo Jun 24, 2013 11:24 am
von pigga
Monaco85 hat geschrieben:Vielen Danke Leute, ich hab es mittlerweile schön auf Afr 13-14 hinbekommen.
Jetzt habe ich noch ei Problem mit meinem Tempsensor. Der ist leider nicht in der Liste im Tunerstudio verhanden. Und diese 3 Punkteregelung passt mir bei einer Kurve nicht.
Moin.
Wenn Dein Geber mit dem vorhandenen Bias Widerstand eine Kurve ergibt, dann solltest Du den Widerstand anpassen, damit Du einen (halbwegs) linearen Verlauf bekommst. Das ist ja der Grund, warum man den Bias-Widerstandswert in der Software eingeben kann..
Recht einfach (aber effektiv) ist ein kleines Excel-Blatt mit einer Grafik "Sensorspannung vs. Temperatur".