Seite 2 von 2

Re: Benzindruckregler mit 1:1 Verhalten über Ladedruck

Verfasst: Di Okt 11, 2016 9:19 pm
von Roland E.
Hi

druck sollte eigentlich konstant sein!! bevor ich die Pumpe nicht sauber verkabelt hätte, würde ich mir da garkeine weitere Mühe und Gedanken mit Versuchen usw. machen. ist ja in 20min. fix erledigt;) da geht oft mehr Spannung verloren als man denkt!

Malpassi bin ich auch lange gefahren, war alles analog zum Ladedruck bzw. in meinem Fall progressiv da Rising-rate" wie es gewollt war, ohne Abfallen obenraus usw. (Damals ohne UMC musste ich mir stärker steigendem Benzindruck das Abmagern bei hohem Druck entgegenwirken.)

Das schnarren machte meiner beim Duckaufbau wie es Frank beschrieben hat auch, je nach eingestelltem Druck.

Re: Benzindruckregler mit 1:1 Verhalten über Ladedruck

Verfasst: Mi Okt 12, 2016 9:03 am
von MTO-Guido
Bei Honda Umbauten ist das ähnlich ,wir haben uns bisher mit der nicht ganz so preiswerten Variante von Aeromotive geholfen

http://aeromotiveinc.com/wp-content/upl ... /16306.pdf

Re: Benzindruckregler mit 1:1 Verhalten über Ladedruck

Verfasst: Do Okt 23, 2025 8:24 pm
von Typ86
Cali-LET hat geschrieben: Di Okt 04, 2016 12:18 pm Das ist richtig. Meistens geben dann die Benzinpumpen auf. Oder die regler, wenn der Durchfluss nicht passt.
Ich persönlich bin Fan von Serien VAG Reglern mit externer Halterung (Bartek), sofern keine VAG Rail eingebaut werden kann.

Persönlich bin ich aber auch kein Fan von 4,5bar Grunddruck. Eher so richtung 3-3,5bar Grunddruck
Genau das ist gerade auch meine Überlegung: Externe Halterung und dann einen Standard-Bosch Regler mit 3 , 3,5 oder max. 4 bar.
Die gibt es ja an jeder Ecke für kleines Geld.
Was mir nicht klar ist: Können auch Regler, die eigentlich für Sauger gedacht sind (wo sie den Druck nur senken) auch beim Turbo eingesetzt werden und dort den Druck steigern ?

Re: Benzindruckregler mit 1:1 Verhalten über Ladedruck

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 12:00 am
von kai 1
Typ86 hat geschrieben: Do Okt 23, 2025 8:24 pm
Was mir nicht klar ist: Können auch Regler, die eigentlich für Sauger gedacht sind (wo sie den Druck nur senken) auch beim Turbo eingesetzt werden und dort den Druck steigern ?
der regler hängt ja am saugrohrdruck , saugrohrunterdruck ( leerlauf ) zieht über die membrand das ventil auf > druck fällt

saugrohüberdruck ( last ) drückt auf die membran und drückt das ventil zu > druck steigt

soweit die grundsätzliche funktion :!:

Mfg Kai