Seite 3 von 6
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Sa Nov 28, 2009 10:43 pm
von Thorsten
Hallo zusammen
endlich mal ne kleine Rückmeldung von mir ...
Also LC 1 innovate ist nicht defekt

hatte den anlogen ausgang 1 an die KDFI angeschlossen und dieser war noch von nen Kumpel auf eine selbstgebaute digitalanzeige programmiert . hätte also nur ausgang 2 an die KDFI anschließen müssen und alles wäre gut gewesen ..

nun ja ich hatte irgendwie Probleme mit der Software in den Controller zu kommen ... und ich hatte bis heute keinen Terminator für den einen eingang der Buchse !
also ausgang 1 umprogrammiert .. Lambdasonde kallibriert läuft
habe heute mal nen bischen geschaut ... habe versucht den leerlauf auf lambda 1 zu bekommen ... drehzahl ist momentan noch sehr hoch ... werde die DK noch einstellen ..
Aber es ist nen kleines Stück Arbeit mit den riesen Düsen ...
hänge einfach mal nen kleinen log mit dran ... bin für eure Tips immer dankbar
aber es wird gaaanz langsam was ,,,
mfg Thorsten
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Sa Nov 28, 2009 11:12 pm
von franksidebike
Hallo Thorsten
Thorsten hat geschrieben:
habe versucht den leerlauf auf lambda 1 zu bekommen ...
sorry ich mag den wert Lambda nicht sehr!
im leerlauf ein AFR von etwa 13.5-14.5 ist für einen serienmotor ok! bei viel ventiel überschneidung auch etwas fetter!
Aber es ist nen kleines Stück Arbeit mit den riesen Düsen ...
sieht doch schon etwas besser aus!
hänge einfach mal nen kleinen log mit dran ... bin für eure Tips immer dankbar

im log ist zu sehen das dein Accel Enrich (beschleunigungs anreicherung) ständig an geht
setze mal dein TPSdot Threshold auf 200, damit das nicht mehr angeht solange du noch beim abstimmen bist! dann wird dir deine LC1 auch nicht mehr so stark zappeln!
frank
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Sa Nov 28, 2009 11:34 pm
von Thorsten
franksidebike hat geschrieben:Hallo Thorsten
Thorsten hat geschrieben:
habe versucht den leerlauf auf lambda 1 zu bekommen ...
sorry ich mag den wert Lambda nicht sehr!
im leerlauf ein AFR von etwa 13.5-14.5 ist für einen serienmotor ok! bei viel ventiel überschneidung auch etwas fetter!
Aber es ist nen kleines Stück Arbeit mit den riesen Düsen ...
sieht doch schon etwas besser aus!
hänge einfach mal nen kleinen log mit dran ... bin für eure Tips immer dankbar

im log ist zu sehen das dein Accel Enrich (beschleunigungs anreicherung) ständig an geht
setze mal dein TPSdot Threshold auf 200, damit das nicht mehr angeht solange du noch beim abstimmen bist! dann wird dir deine LC1 auch nicht mehr so stark zappeln!
frank
Hallo
Also sollte ich auch im Stand estwas fetter laufen lassen ? . vieleicht läuft er dann auch etwas runder ...
Ja stimmt habe da bei TPSdot Threshold auf 30,0 werde das morgen gleich versuchen ..
vieleicht schaffe ich ne kleine ausfahrt noch ....
Danke dir bin froh unterstützung zu bekommen
mfg
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: So Nov 29, 2009 9:47 am
von franksidebike
hallo thorsten
Thorsten hat geschrieben:
Also sollte ich auch im Stand estwas fetter laufen lassen ? . vieleicht läuft er dann auch etwas runder ...
manche motoren laufen mit afr 14.7 im leerlauf rund, andere erst wenn man bis auf 12.5 anfettet! mußt du versuchen wie es bei dir am besten läuft? ich glaube aber nicht das du bei deiner düsengröße einen stabilen leerlauf bei afr 14.7 zustande bringst!
Ja stimmt habe da bei TPSdot Threshold auf 30,0 werde das morgen gleich versuchen ..
dein TPS zeigt im log etwas merkwürdig an? ist da alles ok?
vieleicht schaffe ich ne kleine ausfahrt noch ....
aber bitte vorsichtig und langsam mit dem rechten fuss anfangen
frank
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: So Nov 29, 2009 10:46 am
von Thorsten
Hallo frank
TPS ist soweit in ordnung ,, habe etwas mit dem gas gespielt ..
wegen dem leerlauf werde ich erstmal die drehzahl auf ca . 1000 um/min herabsetzen und schauen wie er sich da verhält

und dann schauen ...
heute ist so nen scheiss wetter

schade vieleicht heute nachmittag ...
ich habe wenn ich mir den afr wert anzeigen lasse ...
die skala von 10.00 - 19,40 und dies weicht von der lambda anzeige ab ...
da sollte doch irgendwas an die 22 stehen .. wie kann ich die afr werte in display umändern ??
danke mfg Thorsten
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: So Nov 29, 2009 9:57 pm
von Thorsten
Es ist doch immer wieder was neues / anderes ...
habe den Motor heute fremdgestartet mit einem Autonetzteil Spannung frei regelbar .
alles super .. dacht die betterie sei etwas schwach ,.,,
aber als ich das netzteil abgeklemmt hatte war`s auch erst ok ..
Warmlaufphase abgewartet Motor läuft schon echt OK im gegensatz zum anfang ....
nur als dann der Lüfter ansprang ging das Auto aus
habe nen paar messungen gemacht ,,, und denke das die Lima das zeitliche gesehen hat ..
hoffe ich ,.,.,
das habe ich mir doch etwas anders vorgestellt ... Der Wagen ist bereit zur ausfahrt gewesen

Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Dez 15, 2009 9:26 pm
von Thorsten
nabend kleine Rückmeldung ...
Also Stromverhältnisse sind nun geklärt ,,,,
Da in dem Basisfahrzeug nen Vergaser Motor verbaut war ,, gab es kaum Relais für Motorsteuerung usw...
Also habe ich neue Relais gesetzt für die KDFI - Zündspulen - ESV - Innovate ...
Jetzt habe ich ein stabiles Stromnetz
Jetzt bin ich seit 2 Tagen unterwegs und versuche den Motor abzustimmen ...
klappt echt super mit mega log viewer, schon gute Erfolge ,,
doch bei einem gewissen Drehzahlband habe ich kein Drehzahlsignal mehr glaube ich
Vieleicht kann sich jemand mal meinen log ansehen

ganz komsich oder is was falsch eingestellt in megatune ?? ich lade mal meine msq mit hoch ....
und wenn ich meine msq auf STG lade bekomme ich eine mitteilung mit 1 warning !??
nur weiss ich nicht warum ? und wie ich herausbekomme was der fehler ist ....
Ich habe öfter ganz absurde einträge in ego control setup .. dann meine ve Tabel1 unter Tuning ist der Hammer zick zack wirr warr usw... habe ich evtl. ein verbindungsproblem vom STG zum laptop ?
Ich schließe meistens MT einmal und starte MT neu dann ist meistens alles ok ,, und wenn nicht lade ich meine letzte msq wieder drauf .. ist nen bischen nervig ...
ach sooo viele kleinigkeiten die es noch zu beheben / verbessern gibt.
Vielen Dank schonmal an euch
mfg Thorsten
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Mi Dez 16, 2009 6:37 pm
von Thorsten
heul ..
Ich weiss nicht warum , aber es sieht doch so aus als ob das drehzahlsignal plötzlich weg ist ...
und ich hab mich gefreut mit der einfachen Schaltung für den Hallgeber
.....
und trotzdem habe ich immer wieder utopische zahlen in vielen menü`s wo sonst nur 2 stellige stehen sind hier teilweise 4 stellige zahlen und nen minus davor usw...
echt komisch .... meistens bei ego control absurde zahlen .. ich weiss keinen rat mehr ..
wegen dem Drehzahlsignal test ich morgen mal die Schaltung die der Pigga verwendet hat ...

dann muss es gehen ..
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 4:22 pm
von Thorsten
Ich nutze einfach mal meinen eröffneten Fred ...
Fragen über fragen
Ich will ja mit MLV Analysieren .. nur habe ich ein Problem .. MLV rechnet mit AFR .. jedoch wenn ich meine MSQ lade stehen in der AFR Table Lambdawerte ..
also unter volllast 0.8 und leerlauf und teillast bis 100 kpa 0,9 ...
wie bekomme ich dort nun AFR werte rein ?
Ich steh da nen bischen auf dem schlauch
ahh ok kann die AFR Tabelle manuell ändern .. gut das passt schonmal ...
weil hatte anfangs nicht drauf geachtet und habe ja auch nur in einer schritten ändern lassen und im nächsten Log wurde es gesammt magerer .
.. so das passt jetzt schonmal ...
nur in MT habe ich noch Lambda über meiner AFR Tabelle stehen wie ändere ich das auf AFR .. ??
Danke
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 4:31 pm
von Thorsten
habs gefunden configurator
hatte da noch Lambda eingetragen ... alles wird gut

Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 4:36 pm
von rAcHe kLoS
Du musst die Project Properties auf AFR umstellen, dann wird auch die AFR Tabelle in AFR angezeigt.
Was deine seltsamen Zahlen angeht, das kommt event. daher, dass könnte daran liegen, dass du ein Project angelegt hast ohne eine Verbindung zum Steuergerät aufgebaut zu haben. Dann werden nämlich die ganzen Defaultwerte von der Firmware nicht gesetzt, so dass teilweise vollkommen utopische Werte hinterlegt sind.
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 4:42 pm
von Thorsten
rAcHe kLoS hat geschrieben:Du musst die Project Properties auf AFR umstellen, dann wird auch die AFR Tabelle in AFR angezeigt.
Was deine seltsamen Zahlen angeht, das kommt event. daher, dass könnte daran liegen, dass du ein Project angelegt hast ohne eine Verbindung zum Steuergerät aufgebaut zu haben. Dann werden nämlich die ganzen Defaultwerte von der Firmware nicht gesetzt, so dass teilweise vollkommen utopische Werte hinterlegt sind.
wo finde ich Project Properties ?
Danke
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 6:26 pm
von rAcHe kLoS
Ach du benutzt ja Megatune, da ist es da wo du es gefunden hast, also im Configurator.
Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 6:58 pm
von Thorsten
rAcHe kLoS hat geschrieben:Ach du benutzt ja Megatune, da ist es da wo du es gefunden hast, also im Configurator.
Super dann passt das ja
Ich denke die Mehrheit verwendet wohl schon TS
Ich glaube ich muss mir die Lizenz auch mal kaufen
Noch ne Frage warum funzt meine Schubaschaltung nicht ? habe alle werte eingestellt die ich haben möchte ..
also
rpm unter 1800
Kpa 40
tps lower 1 %
C° 30 ca.
verzögerung 1,5 sek..
nur springt die nicht ein ... der Auspuff bollert wie verückt
Gibts doch noch nen extra Menüpunkt wo ich die Schubaschaltung aktivieren muss
Danke

Re: Brauche mal nen bisschen Hilfe ....
Verfasst: Di Aug 03, 2010 8:12 pm
von Acki
Schau im Datalog nach was nicht passt.
Bollern wird an der Zündung liegen. Schubbetrieb etwas mehr Vorzündung dann verschwindet das.