Seite 3 von 33

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 9:41 am
von Luheuser
@1252, die Anzeigen die du siehst sind keine Ladedruckanzeigen ;-) das ist Benzindruck, Getriebeöltemp und Öldruck (der sackt in der einen Kurven rapide ab,weshalb ich auch Schwallbleche nachrüste ;-)

Inzwischen gibt es Neuigkeiten in Sachen weitere Umbau Maßnahmen…

Ich werde nun doch das Wasser Ladeluftkühlersystem beibehalten, durch den Tausch des Wärmetauschers gegen eine größeren und die Pumpe gegen eine „KLEINERE“ mit weniger Förderleistung hat sich das Kühlverhalten wirklich verbessert!

Beim Bergrennen habe ich schon die neuen Teile Verbaut und die Ansauglufttemp war wirklich zufrieden stellend!



Da ich das Auto zum Feb fertig haben will habe ich das frühzeitige Saisonende eingeleitet, dinge die ich Umbauen/änder werde:



-Ölwanne mit Schwallblechen nachrüsten

-Ansaugbrücke ändern (umbau auf Einzeldrosselklappen)

-Zylinderkopf zurück tauschen

-evtl. Mitnehmerscheibe der Kupplung tauschen (nach Sichtprüfung)

-Freiprogrammierbare Einspritzanlage ( auf MegaSquirt basis)

-Käfig erweitern

-Schaltbox ändern



Inzwischen ist Motor und Getriebe schon ausgebaut, im Augenblick bin ich dabei die Ölwanne mit den Schwallblechen zu versehen. Nebenher baue ich noch den Halter für den Hallgeber des Triggerrades (ich hab mich bewusst gegen die „Polo Lösung“ entschieden ;-) und ich mache mir massive gedanken zur Form des Saugrohres für die EDK

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 5:23 pm
von Richard004
warum hast du gegen die Pololösung entschieden? meinst du das mit dem sensor hinter der schwungscheibe? würde ich auch nicht machen

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 5:31 pm
von Luheuser
Richard004 hat geschrieben:warum hast du gegen die Pololösung entschieden? meinst du das mit dem sensor hinter der schwungscheibe? würde ich auch nicht machen
ja genau, da ist der Sonsor/Triggerrad hinter der Schwungscheibe, falls der Sensor mal kaputt gehen sollte müsste ich Motor/Getriebe ausbauen, zudem mit 80,- (das set) in meinen Augen zu teuer :roll:
somit habe ich mich für das "BMW M20 Motoren" Prinzip entschieden :mrgreen:

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 9:06 pm
von Thorsten
Motor Getriebe musst du doch nicht ausbauen wenn der Sensor hin ist .. da kommt man super dran !
Ist meiner Meinung nach eine sehr saubere lösung wenns funktioniert mit dem Hallgedönse :lol:
für mein Winterprojekt werde ich mich auch für die BMW Induktivgeber entscheiden weil da isses mir latte :D wie das ausschaut

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Di Sep 21, 2010 10:22 am
von Luheuser
Tadaaaa...:toll:](*,)

auch ein neuer Turbolader muss her :sauer:
WOHER das stammt hab ich keine Ahnung, ich bin immer mit Lufi gefahren, ob es vom defekten Blow Off kommt(Schwingung der Luftsäule und somit über belasten der Schaufeln) kann ich leider nur mutmaßen:rolleyes:

nur WAS verbauen ich nun für ein Turbo??? Wäre das ding Gleitgelagert, könnte man das Reparieren, aber so... :meker:

beim letzten Bild sieht man im übrigen ein Kugellager



BildBildBildBild

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Di Sep 21, 2010 11:33 am
von Acki
Da is was durchgeflogen.
Luftsäule usw. - Wunschdenken. Da flog nen Stein o.ä. durch.

Zu kleinen Luftfilter tät ich bei dem Schadensbild komplett ausschließen, das sieht anders aus. Fransiger...

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Di Sep 28, 2010 5:27 pm
von XT-16
Bist du hinten starr gefahren hält das ohne Visco ? Mfg Stubi

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Di Sep 28, 2010 5:57 pm
von Luheuser
XT-16 hat geschrieben:Bist du hinten starr gefahren hält das ohne Visco ? Mfg Stubi

ne, bin Serienvisco gefahren, wenn es Starr ist hält die Ha definitiv nicht :mrgreen:

http://www.megasquirt.dRe: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v T

Verfasst: Do Sep 30, 2010 1:06 pm
von Holger
hat der mal wasser gezogen?
sieht irgendwie wie ein kavitationsschaden aus.

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Do Sep 30, 2010 2:12 pm
von Acki
Kavitationsschäden sehen anders aus :)

Da hats nen Stein o.ä. durchgefeuert...

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Do Nov 11, 2010 7:01 pm
von Luheuser
hier mal die Bilder vom umgestrickten Kabelbaum für meine KDFI, Basis ist ein Vr6 Kabelbaum.

Bild

ich habe den Kabelbaum soweit geändert das ich die nicht benötigten Kabel als andere Signalleitung zu verwenden, z.B für die ZusatzWapu, Öldruck, Wasserdruck, verschiedene Temperaturen (Getriebe, 2x Ladeluft,) "Launchcontrol", Schaltblitz etc...

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: So Nov 14, 2010 12:23 am
von Luheuser
hab heute die neue Platine mit der Steckerleiste vom VR6-stg verkabelt, zwar noch nciht ganz fertig aber hier mal ein paar Bilder


Lösen der Steckerleiste von der alten Platine... :D 250 Grad Umlauft ca15min... (aber nciht von der "aldden" erwischen lassen :police: :thumbsup:

Bild

hier das Grundgerüst vom Vr6 Stg wo die neue Platine rein kommt
Bild

erstes Probesitzen der neuen Platine
Bild


fast fertig verkabelt...

Preisfrage, was fehlt noch? :mrgreen:

Bild


Montag bestelle ich die fehlenden Stecker am Motorseitigen Kabelbaum, das Original VW Kabelwickelband (das flauschige :blush: )

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Dez 27, 2010 3:26 pm
von Luheuser
kurzes update:

Hab nun ein Turbolader gekauft.

Turbonetics T3/T04b V-trim, Abgasgehäuse .48ar, mit 360grad Gleitlagerung, das ganze ist für 350-370ps gut... also hab ich mich für Fahrbarkeit und gegen Leistung entschieden :rollingeyes:

T3 Flansch und eigentlich internes WG,

das würde man eigentlich damit machen... http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Internal ... 3cb39e9454

ich werde aber diesen "Adapter" verwenden und ein externes WG fahren
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT

jetzt muss ich nur noch hoffen das mein Turbo-Verkäufer das Spielchen mit macht das ich die teile zu ihm schicken lasse und er dann ein großes Paket macht.
Alternativ hab ich mal ein Kumpel angeschrieben der Verwandte in USA sitzen hat


Bilder und Bericht zum fertigstellen der Ansaugbrücke kommen demnächst...

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Dez 27, 2010 4:48 pm
von Richard004
ich kann deine links nicht öffnen bzw sehen

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Verfasst: Mo Dez 27, 2010 5:54 pm
von Luheuser
so könnte man es machen:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Internal ... 3cb39e9454


damit werde ich es machen:

verschlussdeckel:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWNX%3AIT

T3 zu t25 Adapter inkl. WG abgang:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWNX%3AIT

dann natürlich ein externes WG

PS:
wenn du sowas noch brauchst sag Bescheid, der Typ scheint echt ok zu sein und macht mir ein großes paket fertig ,-) wenn du auch so Adapter brauchst sag Bescheid ;-)