Seite 3 von 3

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: So Jun 19, 2016 10:11 pm
von suzuki90
was heißt MAT Kurve auf Original?
So wie die hier geposteten, gemessenen Werte?

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: So Jun 19, 2016 10:25 pm
von Alfagta
suzuki90 hat geschrieben:was heißt MAT Kurve auf Original?
So wie die hier geposteten, gemessenen Werte?
Die Air Density Kurve nach dem Ideal Gas Law...

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: So Jun 19, 2016 10:28 pm
von ChristianK
Ich denke, Temperatur der Luftmasse = mass air temp.

Die Werte sind doch nur ein Faktor, da der IAT ja keine Masse erkennt und diese ohne Maf halt berechnet werden muss.

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 9:42 am
von Jesey
Im TS ist doch die MAT air density so voreingestellt 125% kalt & 75% heiss als ideal Gasgesetz Kurve.
Wie ihr geschrieben habt sollte diese Kurve nicht verbogen werden und die AFR / EGO Correction muss das im Leerlauf schaffen die aufgeheizte Ansaugluft anzugleichen. Mit dieser voreingestellten Kurve ist ein losfahren bei heissen Motor unmöglich da der AFR extrem schwankt so mager läuft er.
Die hier geposteten Werte des offenen BMW Temperatursenosr sind doch Werte die in " Calibrate Thermistor Table" als die 3 Werte Temp/ Widerstand als Air Thermistor eingegeben werden?

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 10:03 am
von Cali-LET
Genau so ist es.

Die Air Densitiy Kurve gibt die Dichte der Luft an. Bei warmer Luft hast du ja weniger Sauerstoff in der Luft (geringere Dichte), also brauchst du deswegen weniger Sprit. Diese sollte - soweit mir bekannt - auf dem idealen Gasgesetz p* V = m * R * T sein.

Wer rechnen möchte
Dichte = m/ V = (Druck) / (Gaskonstante * Temepratur)
Diese Dichte durch die Normdichte von 1,2 Teilen, und schon kommt man auf den Korrekturfaktor

In der Calibrate Thermistor Kurve gibst du dann 3 Widerstandswerte ein, damit die MS auch die entsprechende Temperatur zur Berechnung kann.

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 10:07 am
von ChristianK
Jesey hat geschrieben:Im TS ist doch die MAT air density so voreingestellt 125% kalt & 75% heiss als ideal Gasgesetz Kurve.
Wie ihr geschrieben habt sollte diese Kurve nicht verbogen werden und die AFR / EGO Correction muss das im Leerlauf schaffen die aufgeheizte Ansaugluft anzugleichen. Mit dieser voreingestellten Kurve ist ein losfahren bei heissen Motor unmöglich da der AFR extrem schwankt so mager läuft er.
Die hier geposteten Werte des offenen BMW Temperatursenosr sind doch Werte die in " Calibrate Thermistor Table" als die 3 Werte Temp/ Widerstand als Air Thermistor eingegeben werden?
Und Du meinst, das liegt an der Kurve? Wenn ich da an Deinen AFR Thread denke, kommen mir da andere Gedanken... :mrgreen:

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 1:00 pm
von suzuki90
Wenn der IAT Sensor die wirkliche Temperatur misst, mit der die Luft in den Motor geht, dann passt das mit der Kurve der Gaskonstante ziemlich gut. Da muss dann kaum was angeglichen werden. Denn aus dem Druck (Map) und der Temperatur lässt sich eben die Masse berechnen.
Daher muss ja die Temperatur dort in der Brücke gemessen werden, wie sie dann auch in den Motor geht.

Daher kenne ich deinen beschriebenen Effekt nur, wenn
a) die falschen Werte bei "Calibrate Thermistor Table" hinterlegt sind, so dass die Temperatur, die gemessen wird, eben nicht passt
b) jemand was mit °C und °F durcheinander gewürfelt hat
c) der falsche Biaswert angegeben ist
d) die Kurve der idealen Gaskonstante nicht passt
e) Der Sensor an einer Stelle misst, die eben nicht die tatsächliche Temperatur darstellt

Haben auch schon an mehreren Fahrzeugen solche Probleme gehabt, die waren immer auf einen der Punkte zurück zu führen.
Wenn man ein offenes, zum Gehäuse hin isoliertes Element verwendet, direkt in den Luftstrom zur oder in der Ansaugbrücke montiert und die Werte richtig einstellt, dann hat man über eine Temperaturdifferenz von 80°C vielleicht mal 3 bis 4 % Ego Correction aufgrund der Temperatur nötig. Das merkt man beim fahren überhaupt nicht.

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 6:30 pm
von Jesey
Es wird nicht an meinen AFR Table liegen. Im Leerlaufbereich sind alle Werte gleich 14.7 und das Problem hatte ich schon früher, nur eben als Unwissen die Kurve verdreht damit er ruhig lief.
Die geposteten Widerstandswerte habe ich eingegeben und die Werte der Ansaugluft stimmen. Bias??? Gelesen habe ich hier den Wert 2490 und ohne was in dieses Feld einzugeben erscheint dieser Wert dann automatisch.
Bei einer Ansaugluft ca 40 Grad beginnt mein AFR so sehr zu schwanken das die EGO Korrektur den Leerlauf nicht mehr ruhig halten kann. Celsius und Fahrenheit habe ich nicht vertauscht und dieser offene BMW Sensor steckt in einem Plasterohr ca 20 cm vor der Drosselklappe.

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 7:05 pm
von chapy
wie gross ist denn da deine pulsweite im leerlauf ?

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 7:16 pm
von Jesey
ca 2,9 ms

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 7:24 pm
von chapy
ich verstehe das schwanken nicht.
wenn dein gemisch dann fetter wird und die ego am regelende ist,dann laeuft er halt fetter.
aber schwanken heisst fuer mich,afr hoch und runter mit gefolgeter regelschwingung der egocorr.
mir ist das passiert als ich mit der pulsweite im warmen unterhalb der stabilen mindestdauer meiner duesen kam.

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mo Jun 20, 2016 9:32 pm
von suzuki90
hast einen Log wo man das sieht? Wäre mal interessant...

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Mi Jun 22, 2016 5:52 pm
von Jesey
Sobald ich wieder daheim bin und hohe Temperaturen sind fahre ich das Auto warm und mache dann nach dem Start ein log.

Re: Abmagern: Werte Ansauglufttemperaturgeber (VR6)

Verfasst: Sa Jun 25, 2016 11:09 am
von Jesey
Der Log von gestern ist der mit heiß abgestellten Motor un der von heute beim Kaltstart.
Mit dem neuen offenen BMW Air Sensor geht die Ansaugluft viel schneller zurück als das dicke Ding aus Messing