Seite 4 von 5

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Mo Jul 11, 2011 6:13 pm
von Trick
Na das ist doch mal was, sieht richtig gut aus, so ähnlich wie das Teil von diyautotune.com : Klick Mich , nur halt für 4 Drosselklappen.
Welches Ventil ist denn da vorgesehen, auch dieses vom Jeep ? An das hatte ich nämlich auch gedacht.

Ich würde eines oder auch 2 nehmen, wann wären die Dinger denn so weit ?

Gruß TricK

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Mo Jul 11, 2011 7:32 pm
von Darkmo
Trick hat geschrieben:Na das ist doch mal was, sieht richtig gut aus, so ähnlich wie das Teil von diyautotune.com : Klick Mich , nur halt für 4 Drosselklappen.
Welches Ventil ist denn da vorgesehen, auch dieses vom Jeep ? An das hatte ich nämlich auch gedacht.

Ich würde eines oder auch 2 nehmen, wann wären die Dinger denn so weit ?

Gruß TricK

Meins ist viel aufwendiger .das ander Kante ich schon macht aber keinen Sinn , wegen dem üblichen Schlauchsalat.

Ivj verwende einen Stepper aus den Jetski . Seadoo.

Alle Winkel innen entsprechen dem Original , verbaut ist er Normalerweise in der Singel- Drosseklappe des 1,5l Kompressormotors..

Ich melde mich sobald ich die Teile auf dem Tisch liegen habe.


Die Gewinde sind G1/4 da gibt es schöne Anschlüsse auch für Schnellverbindungen ,,die unter Druckanschlüsse sind M5

Re: Danke!

Verfasst: Mo Jul 11, 2011 7:46 pm
von Darkmo
porschekäfer hat geschrieben:Die Liste habe ich gefunden. Ist unter "Gernerelle Infos" Thread "MS im Käfer". Hab da nur auf die schnelle keinen Temp Sensor für die
Zylinderkopftemperatur gesehen.
Was hast du da verbaut und wie? Einfach in den Zylinderkopf geschraubt?

Ich habe eigene fertigen Lassen . Gewind M10X 1 wie Original VK 99,- mit Stecker .für euch 80,-+Versand

Zum Vergleich aus Zuffenhausen die gibts für 130,-

Re: Danke!

Verfasst: Di Jul 12, 2011 12:11 pm
von Trick
Darkmo hat geschrieben: Ich habe eigene fertigen Lassen . Gewind M10X 1 wie Original VK 99,- mit Stecker .für euch 80,-+Versand

Zum Vergleich aus Zuffenhausen die gibts für 130,-
Das wäre interessant, jetzt müßte ich mich nur daran erinnern können ob ich diesen Anschluß an meinen Köpfen überhaupt drann hab :?:
An dem 914er Motor den ich noch in der Garage stehen hab ist der drann, klar, dort hab ich mir das angekuckt.
Aber an meinem eingebauten Motor sehe ich da ja nicht hin.

Haben alle Typ 4 Köpfe diesen Anschluß, oder nur die 914er Köpfe ?

Gruß TricK

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Di Jul 12, 2011 12:21 pm
von maniac
Den Anschluss haben alle Köpfe die für EInspritzung vorgesehen waren

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Di Jul 12, 2011 12:26 pm
von Trick
Hmm dann muß ich wohl doch mal nachkucken......

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Di Jul 12, 2011 12:31 pm
von maniac
Aber du hast ja GB Köpfe wenn ich das richtig sehe
http://plcomputer.de/mega/DSCF0076.JPG

Da wird das Gewinde mit Sicherheit drin sein.

Re: Danke!

Verfasst: Di Jul 12, 2011 8:14 pm
von Darkmo
Trick hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben: Ich habe eigene fertigen Lassen . Gewind M10X 1 wie Original VK 99,- mit Stecker .für euch 80,-+Versand

Zum Vergleich aus Zuffenhausen die gibts für 130,-
Das wäre interessant, jetzt müßte ich mich nur daran erinnern können ob ich diesen Anschluß an meinen Köpfen überhaupt drann hab :?:
An dem 914er Motor den ich noch in der Garage stehen hab ist der drann, klar, dort hab ich mir das angekuckt.
Aber an meinem eingebauten Motor sehe ich da ja nicht hin.

Haben alle Typ 4 Köpfe diesen Anschluß, oder nur die 914er Köpfe ?

Gruß TricK
Der Anguss ist immer dran kann also auch nachträglich gebohrt und mit einem Zapfensenker ( für den Kernloch Durchmesser) sehr schön geplant werden

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 11:26 pm
von Trick
Kleines Video bei Youtube: Klick mich !

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Do Jul 14, 2011 1:15 am
von Trick
.....und neue Bilder, jetzt auch vom fertigen Motor.

Klick mich !

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Do Jul 14, 2011 10:35 am
von Darkmo
Trick hat geschrieben:Kleines Video bei Youtube: Klick mich !
Cool gelb mag ich und Rammstein mag ich aber grün Überhaupt nicht .

Wer macht denn Die Abstimmung ? Eddi macht die arbeiten ja nicht selbst .

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Do Jul 14, 2011 11:18 am
von Trick
Darkmo hat geschrieben: Cool gelb mag ich und Rammstein mag ich aber grün Überhaupt nicht .
Wer macht denn Die Abstimmung ? Eddi macht die arbeiten ja nicht selbst .
Hab zum Lackierer gesagt, die Farbe ist egal , Hauptsache grün & gelb :wink:
Auf die Farbkombi bin durch den Film "Tage des Donners" gekommen, und auf das Muster durch irgend einen Wagen der Anfang 90 mal
in einer Chrom & Flammen war glaube ich.
In diesem Lack steht der Wagen jetzt seit 1995 :mrgreen:

Nein Eddi macht die Abstimmungen mit der Einspritzung nicht selbst. Er fährt mit seinen Wagen nach Köln zum Viktor Günther.
Hab den Motor damals ja auch mit Vergasern gefahren, ist ja auch schon 10 Jahre her. Seit dem steht er mir immer mit Rat und Tat zur Seite :D .
Hier mal ein dickes Dankeschön an Eddi :mrgreen:
Hab bis jetzt alles selbst eingestellt, hab mich nur an AFR und Zündwerte gehalten die ich von Eddi hab.

Ich fahre aber in den nächsten Wochen hier in der Nähe nach Frankreich auf einen Prüfstand.
Dort lassen meine Kollegen die Rally fahren ihre Wagen einstellen, und sind alle sehr begeistert.

Gruß TricK

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Do Jul 14, 2011 2:21 pm
von spizbua
Trick hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben: Cool gelb mag ich und Rammstein mag ich aber grün Überhaupt nicht .
Wer macht denn Die Abstimmung ? Eddi macht die arbeiten ja nicht selbst .
Hab zum Lackierer gesagt, die Farbe ist egal , Hauptsache grün & gelb :wink:
Auf die Farbkombi bin durch den Film "Tage des Donners" gekommen, und auf das Muster durch irgend einen Wagen der Anfang 90 mal
in einer Chrom & Flammen war glaube ich.
In diesem Lack steht der Wagen jetzt seit 1995 :mrgreen:

Nein Eddi macht die Abstimmungen mit der Einspritzung nicht selbst. Er fährt mit seinen Wagen nach Köln zum Viktor Günther.
Hab den Motor damals ja auch mit Vergasern gefahren, ist ja auch schon 10 Jahre her. Seit dem steht er mir immer mit Rat und Tat zur Seite :D .
Hier mal ein dickes Dankeschön an Eddi :mrgreen:
Hab bis jetzt alles selbst eingestellt, hab mich nur an AFR und Zündwerte gehalten die ich von Eddi hab.

Ich fahre aber in den nächsten Wochen hier in der Nähe nach Frankreich auf einen Prüfstand.
Dort lassen meine Kollegen die Rally fahren ihre Wagen einstellen, und sind alle sehr begeistert.

Gruß TricK

Hallo Trick,

könntest du mal deine .msq reinstellen, würde mich Interessieren. :D

vg spizbua

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Mi Jul 27, 2011 10:37 am
von maniac
MSQ bitteeeeeee :-)

Re: MSII läuft im 2,4l Käfer

Verfasst: Do Jul 28, 2011 11:47 am
von Trick
JAA JAA nur die Ruhe :D :D :D
Ich war mittlerweile beim TÜV und ASU war alles gut, bin aber noch nicht dazu gekommen, mein Fuel Kennfeld wieder komplett einzufahren.
Aber das wird euch ja egal sein, wenn ich heute Abend zu Hause bin lade ich das hoch....versprochen :wink:

Gruß TricK