der verbrauch ist jetzt von 12.7l auf 12.4l runter und nach aktivieren der schubabschaltung auf 11,4

das muss ich aber noch genauer prüfen, kann das so gar nicht glauben.
den MAP wert muss man auf 120 oder sowas hochsetzen, damit das ding auch mit reiner alpha-n funzt.
die neuen afr, zünd und VE tabellen stelle ich morgen ein.
leider hab ich immer noch keine idee was ich bei barro korrektion und MAT korrektion für werte eintragen soll.
ps:
ich glaub, ich hab was gefunden..(auf der 2ten seite die tabelle ganz oben)
http://www.logit-online.de/Auswahltabel ... se_101.pdf
jetzt muss man noch die tabelle für den grossglockner erweitern....
http://wetter.andreae-gymnasium.de/inte ... rische.htm
http://www.sauer-flugmotorenbau.de/Verg ... rgaser.pdf
wäre also für MAT 0° 109%, 20° 100% und 35° 97% und für barro765 (grossglockner?) 92%? 970 pa 97%, 1000 pa 100% sowie 1050 pa 105%