Hallo zusammen,
so lang lang ist's her,
aber in den letzten Wochen ist einiges passiert.
Habe endlich die Zeit und Muße gefunden mich mit meinem Projekt intensiver zu beschäftigen.
Zuerst habe ich mich mit den mechanischen Problemen auseinander gesetzt ( anpassen der Drosselklappen, Benzinpumpe und der Sensoren).
Anschließend mit der Elektrik ( kompl. Verdrahtung, Kabelbaum anfertigen und ordentlich verlegen.)
Da ich Platz für mein Steuergerät brauchte, musste die Batterie weichen, habe da jetzt Headway-Zellen im Einsatz.
Von den Abmessungen halb so groß und etwa 7-8kg leichter. Der entstandene Platz reicht prima für's Steuergerät.
Habe übrigens nicht mehr das kdfi ( war einfach zu groß) sonder das
UMC 1 von
no limits
Dann die ersten Startversuche, irgendwann ist sie angesprungen, ein erhebender Moment.
Die ersten Probe/Einsetellfahrten habe ich nun hinter mir und habe festgestellt dsas das Abstimmen der Kennfelder wohl noch ein größerer Akt wird.
Die vorherigen Arbeiten ware auch nicht ohne, aber jetzt gehts ans eingemachte.
Meine Bauteile und Kofiguration :
Drosselklappen - ZX6R Bj. '05
Benzinpumpe - GSXR 1300 Hayabusa Bj. '99
Steuergerät - UMC1
Map, Baro, Drosselklappenpoti, Lufttemp., - ZX6R Bj.m '05
Lambdasonde - LC1
Wassertemp. - einer von Conrad
"Batterie" - 4 x Headway-Zellen
http://shop.lipopower.de/LiNANOZ-6-Ah-3 ... ay-38105SP
MS 2 Extra Rel 2.0.0
wenn ich was vergesen habe einfach nachfragen

.
gesteuert wird fuel only die Zündung bleibt erst mal original, immer schön eins nach dem anderen......
Mit der Abstimmerei tue ich mir doch recht schwer,
habe mal das AutoTune im TunerStudio ausprobiert, war nicht schlecht, lief danach beser, aber wirklich verstanden habe ich es nicht.
Suche aus diesem Grund jemadnen aus dem Heidelberger Raum der mir da ein bischen Input und Hilfe geben kann.