Seite 1 von 3
Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 1:29 pm
von Querstromkopf
hallo,
nach langer pause habe ich nun wieder an meinen polo projekt weitergemacht, um zeit zu sparen habe ich mich für das fertiggerät kdfi 1.3 von k-data (ein MS2 Extra derivat) entschieden. nun zu meinem problem, ich bekomme einfach kein drehzahlsignal in megatune. obwohl andere anzeigen wie TPS, AIR, CLT....funktionieren und korrekt anzeigen. als drehzahlsensor verwende ich einen 12V hallsensor mit 12V ausgang als rechtecksignal und ein 60-2 impulsrad. auf der kdfi platine gibt es eine testbuchse an der man sämtliche signale zum testen abgreifen kann, am pin 10 dieser testbuchse ist auch das RPM signal, wenn ich mit einem oszi dieses signal beim starten abgreife habe ich ein wunderbares rechtecksignal. hierraus kann ich dann folgern, das der sensor samt verkabelung i.O. sein muss, da ich das signal auf der platine messen kann. in Ignition Options auf toothed wheel eingestellt und in Trigger wheel settings auf 60-2 und zahn 1 80° vor OT (hab das impulsrad vermessen). megatune zeigt jedoch kein drehzahlsignal an, ohne drehzahl keine einspritzung---> motor springt natürlich nicht an. hat einer ne idee?? platine defekt oder doch eine sache der konfiguration im megatune??
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 2:25 pm
von Zodl
Ist am Pad "RPM_OUT" ein Signal messbar? TTL Pegel geht direkt auf den Prozessor
Signal am Pin 5 des Optokopplers 4N25? Pin 1 und 2 sind die LED des Optokopplers
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 6:43 pm
von franksidebike
Querstromkopf hat geschrieben: als drehzahlsensor verwende ich einen 12V hallsensor mit 12V ausgang als rechtecksignal und ein 60-2 impulsrad.
hallo
du benutzt einen hallsensor am 60/2 rad
gehört da nicht ein VR sensor dran
frank
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 8:50 pm
von Querstromkopf
@franksidebike.....
warum sollte es nicht mit einem 60-2 rad und einem hallsensor funktionieren? die kombination ist übrigens serie, wird beim golf3 16V, motorkennbuchstabe ABF verwendet. das signal habe ich am laufenden motor mit seriensteuergerät mit einem oszi überprüft, es ist defenetiv ein hallsignal!
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 11:40 pm
von Querstromkopf
@Zodl.....
hab soeben mit nem oszi gemessen....also...
-- am RPM_OUT pad 5Volt dauerspannung!
-- am pin 5 des opto-kopplers 5Volt dauerspannung!
soo, was heisst das jezt? mein elektronikwissen ist hier überfordert.
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: So Mär 01, 2009 12:05 am
von franksidebike
Querstromkopf hat geschrieben:@franksidebike.....
warum sollte es nicht mit einem 60-2 rad und einem hallsensor funktionieren? die kombination ist übrigens serie, wird beim golf3 16V, motorkennbuchstabe ABF verwendet. das signal habe ich am laufenden motor mit seriensteuergerät mit einem oszi überprüft, es ist defenetiv ein hallsignal!
ich bin davon ausgegangen das hallsensoren (nur in verteilern verbaut wurden) nicht so schnell schalten können und die vielen signale die vom 60/2 rad kommen nicht vom hallsensor erkannt werden
wenn das beim golf so funktioniert sollte es auch mit der ms gehen
frank
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: So Mär 01, 2009 1:46 am
von Querstromkopf
@Zodl....
so, bin etwas weitergekommen. hab einfach mal die jumper RPM_IN/OUT auf VR sensor gestellt und habe trotz eines hallsignals eine drehzahlanzeige!!?? wie kann das sein? allerdings nur mit der einstellung EDIS, bei Thoothed Wheel, so wie es auch verbaut ist, habe ich kein drehzahlsignal. da mir das kurbeln am zündverteiler zu blöde war, habe ich mir einen drehzahlemulator besorgt. dieser kann ein rechteck und ein sinussignal simulieren. mit fest eingestellter drehzahl habe ich dann alle einstellungen unter Ignition Options ausprobiert, aber nur bei EDIS eine drehzahlanzeige. ein defekt an der platine scheidet somit aus. wird also doch eine sache der einstellung sein?! und das trotz *falsch* gesezten jumpern für das drehzahlsignal, sich etwas tut ist mir ein rätsel.

[/img]
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: So Mär 01, 2009 1:56 am
von Querstromkopf
@franki....
wegen dem hallsensor...ich denke was schnelleres wie einen hallsensor zum schalten gibts es nicht. nimm das signal und setz es mit der zeitachse ins verhältniss. was erkennst du? die flanke fällt bzw steigt senkrecht auf der zeitachse

also braucht das signal zum schalten keine zeit.
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: So Mär 01, 2009 2:10 am
von dridders
Und wie simulierst du mit deinem Rechteckgenerator die fehlenden Zähne für den Wheeldecoder? Ohne wirds schließlich nix, wie sollte der gute sich da synchronisieren?
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: So Mär 01, 2009 10:00 pm
von Querstromkopf
stimmt, da hast du wohl recht! aber wie ist es dann mit der drehzahlerfassung über den hallgeber im zündverteiler? da hast ja auch nur vier blenden und vier fenster?! also kein fehlender *zahn* zum synchronisieren.
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 9:35 am
von Schnibble
Querstromkopf hat geschrieben:stimmt, da hast du wohl recht! aber wie ist es dann mit der drehzahlerfassung über den hallgeber im zündverteiler? da hast ja auch nur vier blenden und vier fenster?! also kein fehlender *zahn* zum synchronisieren.
da sollte der gute wissen - genauso wie über die negativ-klemme der zündspule - dass 1 signal pro zündung - bzw. 2 pro umdrehung anliegen - in etwa um den OT-punkt (von jeweils den verschiedenen zylindern)
bei nem zähnerad (ohne lücke) hat das signal "kein anfang und kein ende"
über den hallgeber im zündverteiler hab ich zwar bei der kdfi nie ein signal bekommen (obwohl lötpads geändert und diverse einstellungen ausprobiert) - mit der negativ-klemme von zündspule ging es sofort.
ganz sauber war das signal scheinbar aber nicht - da drehzahlsprügen auftauchten
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 1:26 pm
von Zodl
+5V heißt kein Signal - der Optokoppler schaltet das Signal auf Masse wenn die LED leuchtet.
Wie sieht das Bild am Oszi aus? Foto + Oszi Einstellungen wäre super
12V Hall Geber -> Rechtecksignal mit 12V !?
Wenn die VR Einstelungen funktionieren dann mindestens eine Umdrehung, so dass man auch die Lücke erkennt... wenn vorhanden
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Di Mär 03, 2009 12:47 am
von Querstromkopf
hi Zodl, hab paar bilder gemacht, hoffe du kannst was damit anfangen und das problem eingrenzen......
ja, der hallgeber hat 12V versorgungsspannung, und gibt ein 12V rechtecksignal aus. das hatte ich am wochenende gemessen, werde es die tage wiederholen, um ganz sicher zu sein.

[/img]

[/img]

[/img]

[/img]
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Do Mär 05, 2009 1:45 pm
von Zodl
Da bewegt sich ja gar nichts.
Kannst du bitte noch ein Foto machen wie das Signal am "RPM" oder "HALL" aussieht, je nach dem was du nutzt?
Dann ist zumindest klar was in die Schaltung reingeht.
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt
Re: Kein Drehzahlsignal in Megatune 2.25 mit kdfi 1.3
Verfasst: Sa Mär 07, 2009 8:04 pm
von Querstromkopf
zodl, hier das eingangssignal aufm RPM pin.....

[/img]