kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Antworten
b18ft
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 28, 2009 1:04 pm

kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von b18ft »

Hallo , ich fahre einen Renault 19 mit einem Motor aus einem Volvo 440Turbo und wollte diesem Motor eine MS einbauen um ihm etwas mehr Leistung zu verschaffen. Da es auf anderem Wege (Chip) nicht so richtig klappt.
Nun meine Frage welche MS für diesen Motor passen könnte , einziger Umbau ist ein GT2554 ( kugelgelagerter Turbolader)

Wäre für jede Hilfe dankbar
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

Kurze Frage vorweg:
Was willst Du machen? :roll:

Fuel only hier reicht normalerweise eine MS1 V2.2
oder doch mit Zündung dann V3.0 oder eine MS2 als Bausatz
oder willst Du etwas komplettes dann ist hier die KDFI gute Wahl.

Andere Frage:
Ich suche Bremsssättel vom 440 Turbo.


Gruß,

Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
b18ft
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 28, 2009 1:04 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von b18ft »

naja ich wollte alles mit einem system steuern !
KDFI ist also eine mit der ich alles steuern kann (zündung, kraftstoff und ladedruck) und sie ist schon vormontiert? oder wie versteh ich das?
Ättel für vorn oder hinten
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von c-coupedriver »

KDFI gibts hier bei K-Data, schau doch mal rein.

http://www.k-data.org/pages/index.php/p ... 56dcd4f261

Mir persönlich hats mehr Spass gemacht einen Bausatz für 193 Dollar selbst zusammenzulöten.

http://www.diyautotune.com/catalog/-c-27.html

Was Du in jedem Fall noch brauchst sind die Temperaturfühler, Drosselklappenschalter,
Lambda Sonde( beste Wahl Wide Band z.b LC1 oder Tech Edge)
Einspritzdüsen, Kabelsatz oder Relay Board, VR Sensor oder Hallgeber(für Zündung)
und ein Stimulator ist empfehleswert.

Als Einstiegslektüre empfehle ich Dir

http://www.megasquirt.de/

Bremssättel für vorne suche ich.


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
b18ft
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 28, 2009 1:04 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von b18ft »

ok vielen dank für deine hilfe

schau mal unter http://www.elchteile.de nach der Jörg dem die seite gehört hat bestimmt was du brauchst!
Benutzeravatar
ruzki
Beiträge: 82
Registriert: Mi Apr 25, 2007 8:58 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von ruzki »

Hi

Temperaturfühler, Drosselklappenschalter, Einspritzdüsen und VR Sensor kannst du alles original lassen ... da brauchst du nix neu zu kaufen.

Ist der Originale Kabelbaum vom 440 Turbo + die beiden Steuergeräte verbaut ??

guck mal hier : http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=18&t=905

Der F3R Motor is ja bis auf ein paar Kleinigkeiten gleich mit dem b18ft.
b18ft
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 28, 2009 1:04 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von b18ft »

@ruzki ja iss soweit noch alles dran kabelbaum und steuergeräte warum fragst du?
Benutzeravatar
ruzki
Beiträge: 82
Registriert: Mi Apr 25, 2007 8:58 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von ruzki »

Joa man hatt ja im originalen 440 460 480 mit b18ft Motor ein SG für die Einspritzung im Motorraum und das andere für die Zündung in Innenraum ... dürfte schwierig mit der Verkabelung werden.
b18ft
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 28, 2009 1:04 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von b18ft »

ich habe die steuergeräte im motorraum verbaut sollte also kein problem sein
Benutzeravatar
ruzki
Beiträge: 82
Registriert: Mi Apr 25, 2007 8:58 pm

Re: kaufberatung für b18ft motor (vovlo 440 Turbo)

Beitrag von ruzki »

Ahso ... ja das ist schon mal gut.
Was ich dir auf jedenfall empfehlen würde wäre das du dir nochmal entweder die 2 Steuergerätgehäuse holst oder den Kabelbaum vom schrott.
Die 2 Sg´s kannst du dann verwenden um dan die Anschüsse der Sg´s an die Megasquirt anzuschließen.
Den wenn etwas nicht funktioniert oder du was an der MS ändern willst könntest du einfach die Teile tauschen und mit den originalen Steuergerät weiterfahren.

Wenn du mit dem Umbau anfangen solltest, kannst du mich per pm anschreiben habe noch msq files vom F3R Motor und Schaltpläne vom b18ft. :wink:
Antworten