Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

Hallo!
ich bin neu in eurem Forum und habe festgestellt, dass ich dringend eure hilfe brauche weil der megasquirt zu stark für mich ist!
ich besitze ms2 V3.0 embedded code v3.10 und Megatune 2.25p3; palm mit palmlog.
ich habe viele total bescheuerte ideen (wie wie wahrscheinlich die meisten hier) die ich gerne mit der ms steuerung probieren würde aber ich bin leider total überfordert!
ende des gelabbers!
mein Problem:
1. alles auf englisch und ich glaube ich stelle mich bischen blöd an!
2. ich würde gerne zum probieren einen 2-takt motor (einzylinder) "einfach" mal mit einer saugrohr einspritzung zum laufen bringen!

also ich würde es gerne mit einer alpha-n steuerung versuchen ohne alle möglichen warmlaufanreicherungen druckkorrekturen etc
nur zur sicherheit weil ich gerade sehr verzweifelt bin: alpha-n ist doch eine abhängigkeit der einspritzmenge von drosselklappenstellung und drehzahl?!
wie und vorallem wo im Megatune kann ich diesen Algorithmus einstellen und wie kann ich ein kennfeld erstellen?

nächste von meinen tausend fragen:
wie und wo kann ich im Megatune die zähneanzahl von Triggerrad angeben? ist diese frei wählbar oder gibt es grenzen?
also sind zum beispiel 359 und eine lücke möglich?

und noch eine erstmal die letzte frage:
habe im megamanual im kapitel in dem es um die injectoren geht gelesen dass es unterschiedliche gibt abhängig vom widerstand;
habe aber leider nicht genau verstanden wie die unterschiede festzustellen sind;
ich habe hier paar injectoren ohne irgendwelche angaben. muss ich jetzt den innenwiderstand der injectoren messen und jenach dem wie dieser ist an meiner schaltung veränderungen vornehmen oder kann ich die wie sie am ausgang des relayboards ausprobieren? will mir nicht gleich alles zusammenschießen!

vielen dank schon mal
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von Zweitaktfahrer »

mamimue hat geschrieben:(...)
1. alles auf englisch und ich glaube ich stelle mich bischen blöd an!
2. ich würde gerne zum probieren einen 2-takt motor (einzylinder) "einfach" mal mit einer saugrohr einspritzung zum laufen bringen!
(...)
1.: Ohne englisch zu versatehen bist Du definitiv aufgeschmissen...
2.: Einen 2-T mit Einspritzung zum Laufen zu bringen ist so ziemlich das Schwierigste was Du dir zum Anfangen aussuchen kannst. Na ja, wenn der Motor nur sehr wenig spezifische Leistung hat, also ohne Resonanzaufladung auskommt, mag es noch gehen, aber sobald der Aufladeeffekt der schwingenden Gassäulen von Ein- und Auslass dazu kommen, ist dem mit einem einfachen Alpha-N nicht bei zu kommen.
Es Grüessli

Uli
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

Vielen Dank für die schnelle antwort!

Ich kann natürlich englisch es ist nur nicht meine muttersprache was es natürlich etwas erschwert!

Es geht mir nicht darum den motor perfekt abzustimmen sondern einfach erfahrung mit megatune und den möglichkeiten vom megasquirt zu sammeln;
eine regelung über den unterdruck im ansaugrohr ist wegen der pulsierenden Luftsäule wahrscheinlich gar nicht realisierbar, schätze ich, aber darum geht es mir gar nicht wie gesagt primär will ich die möglichkeiten und bedienung von megatune verstehen.

eine andere frage stellt sich mir noch:
wieviele triggersignale benötige ich um die einspritzung anzusteuern?
reicht theoretisch eins? rechnet megasquirt anhand der drehzahl die zeit um wann eingespritzt wird oder wie ist das realisiert?
also zum besseren verständnis wenn ich zum Beispiel (nur ein beispiel!) im ut einspritzen wollte und habe nur ein triggersignal berechnet die steuerung dann das einspritzsignal immer genau zwischen 2 triggersignale (wenn trigger zum beispiel auf ot gelegt ist

darum auch meine frage aus dem ersten beitrag wenn ich zum beispiel einen winkelmarkengeber mit 360 impulsen habe kann ich dann gradgenau einspritzen? ist das möglich?

hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!

wichtigste fragen:
wo kann ich im Megatune auf reine alpha-n steuerung umstellen
wie kann ich dann ein kennfeld alpha über n erstellen?
was für triggersignale sind möglich?
wo kann ich sie einstellen?

vielen dank
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von pigga »

Hi.
Also soweit ich weiß kann man den Einspritzzeitpunkt bis Code MS2extra 2.1.0 nicht einstellen. Braucht man auch nicht zwingend, Stochwort "vorgelagerte Einspritzung".
Wichtig ist, so viele Einspritzimpulse wie möglich zu bekommen, so kann man am genauesten auf Laständerungen reagieren. Das Limit setzen hier in erster Linie die Düsen.
Alpha N statt Speed density musste einmal im Megatune unter en Basic Settings umstelle, und dann nochmal (je nach version) im Configurator. Letzteres brauchste glaub ich in der MS2 nicht, da reicht es, das im MT umzustelln. bei MS1 sind die TPS werte aber glaub ich ADC RAW werte, während die MS2 schon umrechnet in %TPS.
Wie viele Zähne das Trigerrad hat kannste bei MS1 mit diesen Trigger Wheel Calculator einfach ausrechnen (ist son excel Sheet). Bei MS2 kannste das "im Klartext" eingeben. Also wie viele Zähne, wie vielZähne fehlen und wo die Zahnlücke sitzt.
Ansonsten würd ich sagen "learning by doing".
Ich teile jedoch die Bedenken:
360 Zähne wäre ziemlicher Overkill, allein wegen der zu erreichenden Frequenzen (ist ja schon fast Mikrowellenbereich :mrgreen: ).
Je nachdem wie hoch dein Moped dreht wäre son 36-1 Rad sicher eine gute Wahl. 1 Impuls pro Umdrehung wäre theoretisch machbar, aber sicherlich viiel zu grob von der Auflösung.
Und MAP als Lasterfassung -da gebe ich Dir recht- wird nix bringen.
Pigga
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

danke für die antworten aber ich komme noch nicht wirklich weiter

eine blöde frage gleich zu beginn:
pigga hat geschrieben:Also soweit ich weiß kann man den Einspritzzeitpunkt bis Code MS2extra 2.1.0 nicht einstellen.
Handelt es sich hierbei einfach um einen anderen code also eine .s19 datei mit der dann eine relativ genaue (+-10°) regelung des Einspritzsignals möglich wäre oder ist der msextra komplett neue hardware?

jetzt nochmal die fakten:
ich würde gerne zum probieren und vorallem um mit der software erfahrungen zu sammeln an einem 0815 2-Taktmotor einzylinder den vergaser abbauen
dann ansaugrohr anbohren, mit passender befestigung ein einspritzventil montieren
dann drosselklappenpoti davor
dann Drehzahl über Zündung
dann Hoffentlich einfach mal eine Zündung hören! damit wäre ich dann erstmal schon zufrieden

jetzt die probleme (und ich will niemandem auf den schlips treten, bin über jede hilfe dankbar!)
ich weiß, dass ich damit keine perfekte abstimmung hinbekomme aber ich will einfach mal wieder bischen abgase riechen und nicht nur frischen sprit (wahrscheinlich nicht lustig aber egal) ich komm jetzt wieder zur sache!!

in meiner megatune version2.25p3 v3.10 habe ich 13 reiter
die umschaltung auf pure Alpha-n habe ich unter dem 2. reiter (fuel set-up) dann injection control gefunden
soweit so gut


jetzt muß es doch nach meinem verständniss ein kennfeld geben, in welchem es drosselklappenstellung über Drehzahl gibt?!
und in dem ich die öffnungszeiten im jeweiligem lastpunkt einstellen kann?!
dieses finde ich leider nicht oder kann es nicht erstellen!
kann mir hier bitte jemand weiterhelfen

viele dank
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

ich habe jetzt im configurator in der setting.ini unter settings->fueling algorithm auf alpha-n umgestellt

aber ich finde nirgens die möglichkeit einen table zu erstellen wie er in folgendem link zu sehen ist: http://www.megasquirt.de/msforum/search ... &start=105
hier meine ich den ve table1

wenn ich im megatune audf den reiter basic tables gehe, nachdem ich bei fuel setup und im configurator auf alpha-n umgestellt habe erhalte ich immer nur ein kennfeld mit kpa (also wohl der map-sensor) über rpm

wie bekomme ich tps(%) über rpm?

vielen vielen dank
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

also bei mir funktionierts.
In der settings.ini auf Alpha-N umstellen und wichtig abspeichern.
Dok4.doc
(203 KiB) 247-mal heruntergeladen
Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

danke für die screenshots!
ich habe es echt probiert aber es geht leider nicht!
habe alles zehn mal abgespeichert, neu gestartet einstellungen wieder kontrolliert aber es geht nicht
screenshot.doc
configurator und megatune
(532.5 KiB) 184-mal heruntergeladen
das kann doch nicht so schwierig sein!
hat noch jemand einen tipp?
ich deinstallier jetzt mal alles und spiels neu drauf!
sonst weiß ich mir nicht mehr zu helfen!
macht mich wahnsinnig!!!!
trotzdem vielen danke
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber kann es sein, dass da immer kpa als Beschriftung im Kennfeld steht? Haste mal mit nem Poti probiert, welcher Wert als Lastsignal beim Auslesen der VE table genommen wird? Map oder TPS?
Ansonsten probier mal TunerStudio (www.ideasandsolutions.biz/tunerstudio/ ) läuft bei mir irgendwie besser...
Pigga
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

Hallo c-coupedriver
kannst du mir bitte sagen was für eine code version du benutzt?
danke
horst
Beiträge: 1
Registriert: So Okt 25, 2009 1:31 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von horst »

hallo mamimue,
du machst es dir echt nicht leicht :? . irgendwann klappt es schon. mein tipp: zwischendurch mal ne pause machen. :D
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

so ich bin leider nur ein bischen weiter nachdem ich schon angst hatte das alles im A... ist weil nichts mehr ging
Eine lösung ist hoffentlich in sicht aber ich benötige eure hilfe und habe ein paar allgemeine fragen:

1. ist es normal dass der megasquirtdownloader2.00 nicht immer funktioniert? brauche immer mehrere versuch bis es klappt und wenn ich dann obwohl ich die richtige .s19 datei drauf habe sich manchmal die signatur (beim start von megatune wenn er glaube ich ini mit s19 vergleicht) ändert?

2. allgemeine verständnis frage:
damit ich das richtig kapier im configurator bestimmt doch die aktivierte ini das layout vom megasquirt? und muß dann logischerweise mit der s19 auf dem ms2 übereinstimmen damit zum beispiel die parameter passen????

in der standart diyautotune software welche ich runtergeladen habe sind ja schon paar projekte vordefiniert zum beispiel MS1extra..., Ms2extra...,Ms2microsquirt...., ich verstehe jetzt nicht warum wenn ich eine ini zb megasquirt-II.ini.3110 im configurator aktiviere und anschließend megatune starte und aufgefordert werde ein projekt zu wählen warum dann nicht alle das dleiche layout haben?! ( habe alles im configurator abgespeichert!! daran kanns nicht liegen!)

sehr langer text hoffe es liest jemand aber weiß nicht wie ichs anderst erklären soll!!!

zu meinem problem habe alle ini`s durchprobiert immer map über rpm bei allen!!! ich bin glaube zu blöd!!!

wenn ich jetzt aber egal welches ini aktiviert als projekt ms2extra ( von den vordefinierten) auswähle bekomme ich im megatune warum auch immer ein anderes layout und wenn ich dann hier unter dem reiter basic setup fuel ve table aufrufe erscheint mein kennfeld tps über rpm was ich sogerne hätte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
msextra.doc
msextra
(197 KiB) 159-mal heruntergeladen
aber!!!!!!! hier kann ich nicht mit ms2 verbinden!!! das kann doch nicht sein!!! normal komuniziert ms auch mit megatune wenn ini uns s19 file nicht genau passen?! aber hier bekomme ich unter communication setting port test keine sucess meldung! wenn ich aber jetzt nur anderes projekt wähle geht es ohne probleme! jetzt ist meine idee das msextra sehr verschieden ist und ich das passende s19 file brauch? habe mir auch eins runtergeaden (ms2extra_2.1.0_release20090627) aber bekomme es nicht drauf!

was ist bei msextra anderst?

bitte bitte helft mir!!!
für alle die keinen bock haben meine wahrscheinlich kaum verständlichen ausführungen durchzulesen
ich will bitte TPS über RPM
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von pigga »

Hi.
Schritt Nummer eins: Wechsle zum Extra-Code: http://www.msextra.com/ms2extra/files/r ... 090627.zip
Führe die Datei dwnload-ms2-firmware.bat aus.
Dann lade Dir TunerStudio herunter: http://www.ideasandsolutions.biz/tunerstudio/
Dort beim ersten Start ein neues Projekt anlegen. Port wählen und verbinden. Daraufhin wird TunerStudio nach einer *.ini Datei fragen. Die ist mit in der *.zip datei (online nach der MS signatur suchen klappt noch nicht)
Danach: Enjoy! :-)
Mit der 2.1.0er Software und TunerStudio sollte alles klappen wie es muss. Ich bin von dem Megatune-Krams auch ziemlich ab, eben weil das jonglieren mit den ganzen *.ini Dateien nicht einfach ist.
Btw: In der *.ini steht meines Wissens die Menüstruktur drin. Also wo Du welches Menü in MT/TS findest, bzw. welche Menüs verfügbar sind, sowie eine "Landkarte", die zuweist, welcher Wert in der MS welcher Einstellungsparameter ist.
Das ist ja im Falle der MS1 noch plausibel, weil zwischen der MS.ini und der MSextra.ini unterschieden wurde. Beim Übergang zur MS2 war man da aber eher halbherzig. Hier heissen alle inis MS2.ini :roll:
Wie das im DIYautotune.com Softwarepaket genau gelöst ist blicke ich herlich gesagt auch noch nicht.
Am besten nicht drüber nachdenken und TunerStudio nehmen.
Viel Spaß damit.
Pigga
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von mamimue »

Hi pigga
Vielen dank für deine tipps!
aber das enjoy klappt leider nicht!!
ich gebs jetzt dann glaube auf! der scheiß macht mir langsam keinen spass mehr!!!
der kack kann doch nicht so schwer zu bedienen sein!!! (entschuldigung für meine ausdrucksweise aber es kotzt mich an!!!)
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen!
habe alles runter geladen!
dann mit der bat downloaddatei in der konsole versucht den msextracode drauf zuspielen
geht nicht beim 100. versuch kriegt er den bootloader drauf aber dann kommt fehlermeldung glaube answer 000 expected 0e0 oder so nagelt mich nicht fest!!!!

dann habe ich rechner gewechselt geht auch nicht!!

dann dachte ich tunerstudio muss doch auch mit normalem code klar kommen? also geöffnet
neues projekt angelegt passenden com port ...
kann nicht verbinden oder online gehen

dann in der mini konsole (im tunerstudio) passenden port geöffnet grosses S eingegeben spuckt code aus wie er soll!

dann zum probieren pins am usb seriell kabel kurzgeschlossen um "echo" zu erhalten geht auch
dann in settings porttest mit passendem port gemacht fehlermeldung

kapier ich nicht!
zum Kotzen!
weiß nicht mehr weiter!

will doch nur TPS über RPM
kann doch nicht sein!
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Anfänger! Alpha-n, Triggerrad...

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

nicht gleich die Flinte ins Korn schmeissen.
Ruhig auch mal an banale Fehler denken, bei mir war neulich z.B. ein nagelneues Kabel defekt.
Und wenns mal wirklich nichtmehr weiter ging, hier ist mir bis jetzt immer weiter geholfen worden.
Hallo c-coupedriver
kannst du mir bitte sagen was für eine code version du benutzt?
ms2extra_2.0rc1_20080301.rar
(570.71 KiB) 155-mal heruntergeladen
Muss aber zu meiner Schande gestehen das die ersten Screenshos von meiner MS1 stammen.
Hab jetzt mal meine MS2 an den Stim gehängt.
Funktioniert aber bei gleicher Vorgehensweise.
Nur statt TPS wird % angezeigt.
Bewegt mann den Poti fürs TPS so bewegt er sich wie gewünscht.
Dok1.doc
(122 KiB) 164-mal heruntergeladen

Gruß,

Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Antworten