Seite 1 von 1

Na dann mal los hier!

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 6:20 pm
von StefanT
Servus zusammen,
bis jetzt gibt's ja noch nicht wirklich viele, die hier Schreiben. Kann sich ja noch entwickeln. Was mich wirklich nicht stören würde.
Ich selbst bin noch vollkommen unerfahren in Sachen MS oder auch MSII. Nachdem ich MS vor ca. einem Jahr "entdeckt" habe, habe ich es erstmal gleich wieder aus den Augen verloren. Nun habe ich wieder etwas mehr Muse und würde mir gerne ein MegaSquirt zulegen. Allerdings steht da erst noch einiges an Informationssammlung usw an.
- Warum z.B. bestellen alle MS in USa und stellen sich die Bausätze nicht selbst zusammen?
- Brauche ich Flashtools zum Programmieren von MS oder nicht? Auch nicht, wenn ich mir einen "nackigen" Chip kaufe?
- Wie schwer ist es einen Motor mir MS zum Laufen zu kriegen? Ich bin zwar meachnisch und in Sachen Computer einigermaßen fit, mit Elektronik und Progrmamierung habe ich es aber +überhaupt nicht. Trotzdem Chancen?
- Was muss man nun wirklich investieren, wenn man einen Motor mit MS inklusive Zündung zum Laufen kriegen will?
- Hat schonmal jemand einen Motor mit MS oder MSII in Deutschland getüvt?
Fragen über Fragen.

Best,
StefanT

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 6:38 pm
von Uno Xtreme
hi stefan also meine geschichte ist ähnlich wie deine habs auch vor nem jahr ugf entdeckt aber da mein english nicht wirklich sooooo top is hab ichs dann auch aufgegeben na ja hab jetzt jemanden gefunden mit dem ich das ganze zusammen durchziehn kann testauto isn Uno 75 Formula ohne MPI du musst nicht den kompletten bausatz kaufen wir sind immoment auch ne liste am machen was wir ausm conrad katalog bestellen können ... Investieren musst nicht wirklich viel das is fast alles pfennig kram was da reinkommt zumindest sieht es bis jetzt so aus tüv keine ahnung ich hatte mal kontakt zu einem in der schweiz der es in seinen unos ohne probleme im alltagsverkehr laufen hat aber ich weis nich ob die dort sowas überhaupt eintragen müssen ich mein die abgaswerte können sich ja verbessern jenachdem wie du es programmierst ... ich muss mir auch erst mal noch viel anlesen bevor ich anfang das zusammen zu bauen. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bischen helfen. mfg

sven

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 8:00 pm
von StefanT
Servus,
Uno Xtreme hat geschrieben:du musst nicht den kompletten bausatz kaufen wir sind immoment auch ne liste am machen was wir ausm conrad katalog bestellen können ...
Also beim Conrad würde ich da nicht einkaufen gehen. Der ist mir da einfach zu teuer. Alternativen:
- http://www.segor.de
- http://www.reichelt.de
- http://www.spoerle.de

Für einen Einkauf bei letzterem braucht's allerdings ein Gewerbe.
Uno Xtreme hat geschrieben: Investieren musst nicht wirklich viel das is fast alles pfennig kram
Um den Kleinkram habe ich mich noch gar nicht gekümmert. Microcontroller und Drucksensor alleine liegen schon im Bereich von 40,-€, ohne Gehäuse, ohne Paltine usw. Da kommen schon ein paar Euro zusammen.
Ich suche noch eine Firma die die Platinen ätzt, bohrt und Beschriftet. Tipp?
Uno Xtreme hat geschrieben:die dort sowas überhaupt eintragen müssen ich mein die abgaswerte können sich ja verbessern jenachdem wie du es programmierst ...
Eintragen musst du das MS auf jeden Fall. Du änderst ja das Abgasverhalten deines Autos. Bei einer alten Vergaserkiste ohne "moderne" Schadstoffeinstufung ist der Eintrag da relativ einfach, aber bei allen was schadstoffarm "irgendwas" ist, brauchst du normalerweise ein Abgasgutachten. Sowas liegt im deutlich vierstelligen Eurobereich...
Uno Xtreme hat geschrieben: ich muss mir auch erst mal noch viel anlesen bevor ich anfang das zusammen zu bauen. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bischen helfen.
Ein bisschen. Auf jeden Fall bin ich nicht alleine. ;)

Best,
StefanT

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 9:14 pm
von enzo
wieso bestellt ihr nicht ein komplettes kit bei glen? http://www.glensgarage.com
die wartezeit ist ein bisschen lang ok....aber der rest ist super! hab meins auch von dort

Shipping nach Deutschland?

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 10:28 pm
von Foliengriller
Moin Moin zusammen! :D

Bin auch neu auf dem MS Gebiet, komme aber ganz gut mit den englischen Manuals zurecht, würde deshalb evtl. mal ein paar von den noch nicht übersetzten Seiten bei Gelegenheit übersetzen.

Zu den Bausatzbestellungen: Ich hab bei Glens Garage nur mal kurz geschaut, Preise sehen vernünftig aus, verschickt der denn nach Deutschland?Weisst Du wie hoch die Versandkosten bei Ihm sind?Wie siehts mit Zoll oder ähnlichem aus? :roll:

Gruß aus dem Norden
Dennis

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 11:12 pm
von Driftmaster280
Servus,

Na da bin ich ja gespannt ob das hier bisschen mehr frequentiert wird wie die Yahoo group :)

Warum wollt ihr denn euch nen bausatz bestellen?

Die teile bei Al und Bruce (PCB, CPU, MAP sensor und FETs) schlagen schonmal mit 60$ zu buche...da auf den PCBs auch einige teile verwendet werden die hier nur ziemlich schwer zu bekommen sind (laut aussage andrer) wird man um die bestellung bei digikey nicht drum rumkommen....nochmal 50$
Oder den ganzen kit für 140$ bei glensgarage bestellen!

Aber bereits für 230$ bekommt man komplett aufgebaute und getestete units...is da nich die frage ob es sinnvoller is die paar € mehr zu investieren wenn man nen fertiges teil kaufen kann? Der teufel steckt ziemlich oft im detail...

Zumal die teile bei A&B nur per überweisung oder scheck zusendung zu bestellen sind...die laufzeit dort is dann schon ziemlich lange....auslandsüberweisung ist nicht zu verachten von den kosten her :(


Wegen der übersetzung geschichte....

Vielleicht gibt es ja über das forum hier die möglichkeit nen bereich einzurichten wo es nur darum geht!?!? *adminfrag*

Das müsste man halt mal mit Horst abklären ob er sich mit dieser möglichkeit anfreunden kann...

Wenn 2 das gleiche übersetzen is das ZIEMLICH kagge (Selber erlebt bei andrem, SEHR umfangreichem projekt)

Erstmal So long und gutes gelingen ;)

MFG René

Verfasst: Mi Feb 02, 2005 11:27 pm
von enzo
bin aus der schweiz...hab das letzte mal 15$ porto bezahlt bei glen. zoll keinen, da er das ganze als geschenk deklariert hat. bezahlt hab ich das ganze per paypal...also keine teuren bankgebühren.

Vielleicht gibt es ja über das forum hier die möglichkeit nen bereich einzurichten wo es nur darum geht!?!? *adminfrag*
kein problem....werde es einrichten

Verfasst: Do Feb 03, 2005 9:05 am
von M-E-W
Hallo zusammen,

man bekommt alle Teile in Deutschland.
EIniges bei Conrad und den Rest bei Segor. Wo bei diverse Teile bei Conrad sogar günstiger sind.

Ich hab auch eine Liste zusammen gestellt was man wo bekommt.
Die ist leider aus Zeitmangel noch nicht ganz fertig.
In den nächsten Tagen. Bekomme ich aber die letzten Bauteile von Segor.

Dann werd ich wenn ich die Zeit dafür finde die Liste mal vervollständigen.
Versprechen kann ich das allerdings z.Z. nicht ;-)

Gruss

Verfasst: Do Feb 03, 2005 4:57 pm
von StefanT
Servus,
M-E-W hat geschrieben: Ich hab auch eine Liste zusammen gestellt was man wo bekommt.
Die ist leider aus Zeitmangel noch nicht ganz fertig.
In den nächsten Tagen. Bekomme ich aber die letzten Bauteile von Segor.
Ich fände es super, wenn du die Liste dann online zur Vefügung stellen würdest. ;)
Auf welchen Gesamtbetrag kommst du, wenn du die Teile in Deutschland kaufst?

Best,
StefanT

Verfasst: Di Feb 08, 2005 12:52 pm
von M-E-W
StefanT hat geschrieben:Servus,
Ich fände es super, wenn du die Liste dann online zur Vefügung stellen würdest. ;)
Auf welchen Gesamtbetrag kommst du, wenn du die Teile in Deutschland kaufst?

Best,
StefanT
Das werd ich tun, mal schauen wo.

Ich hab für etwa 60 Euro Teile gekauft. Allerdings hab ich einiges schon gehabt. Z.B Widerstände, IC Fassungen sind da nicht mit drin. Da ich Mini-MS baue kommen noch Relais ( 8,58 Euro ) und Sicherungshalter ( 6,00 Euro ) hinzu. Und natürlich noch spezielle Teile, die aber nur für meine Variante nötig sind.

Gruss

Jörg

Verfasst: Di Feb 08, 2005 2:35 pm
von KLAS
das hört sich doch alles schon super an

mir fehlen nämlich noch einige teile und ich weiß nicht wo ich die herbekommen kann

wer so wie ich auf Kfz kabel steht und keine "passt schon" oder "wirds schon überleben" will kann bei http://www.kabel-schmidt.de gucken. gibt da auch einspritzer taugliche benzinleitung

Verfasst: Mi Feb 09, 2005 9:12 am
von M-E-W
So,

ich hab mal angefangen eine Website zu meinem Projekt zu bauen.

Einen ersten Entwurf der Teileliste gibt es auch dort.
Die hat allerdings keinen Anpruch auf Vollständigkeit.
Es sind die Teile die ich eingekauft habe.

Bilder von meinem MS

und Datenblätter gibt es auch.
Die könne wir ja nachher an zentraller Stelle auf
megasquirt.de speichern.

Zu meine HP gehts hier:

http://www.megasquirt.de.vu


Gruss

Jörg

PS: das soll keine weitere MS Site werden. Sondern nur für mein Projekt MS im 914 :-)