und wieder ein neuer !!!

Antworten
centauro_ernst
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 02, 2010 8:20 pm
Wohnort: 85551 Kirchheim bei München
Kontaktdaten:

und wieder ein neuer !!!

Beitrag von centauro_ernst »

Hallo,

ein grüss gott an alle !!!
ich komme aus dem raum münchen und bin ein sogenannter 2-rad-mann.
daher stehen bei mir in der garage auch 6 zweiräder. alle von der marke moto guzzi.
zweie davon haben schon einspritzung.
beruflich hatte ich bis zu begin der 90iger mit dem service und rep von funkgeräten zu tun. seitdem bin ich in
der edv tätig und beglücke die leute mit meinen programmgestaltungen.

ich möchte mir nun einen neuen 820ccm motor ( 2 zylinder, v-motor 90 grad zylinderwinklel ) mit einspritzung aufbauen.
der motor bekommt auch 4 ventile pro zylinder.
motor komplett, einspritzanlage ( zwei 36mm drosselklappen mit je 1 düse und rechtsseitigem TPI ), zündung ( zündspulen ) und benzinpumpe sind vorhanden.
ebenso der druckmesser im ansaugbereich und ein temp-geber am zylinder ( zylindertemp nicht wassertemp )
lambda-sonde sollen zum abstimmen jeweils eine in den krümmer, später dann ( aus platzgründen ) bei normalbetrieb in den sammler ( kommt nach den krümmern ).

nach reichlich studium der angebotenen ecu's habe ich mich entschlossen als ecu ein MS zu verwenden.
damit sollen die zündung und einspritzventile angesteuert werden.
nun habe ich viel von der MS auf der DE-seite, der US-seite und bei http://www.extraefi.co.uk gelesen und weis nun immer weniger !!!

auch der hinweis auf guzzi gibt es vereinzelt. grippo hat auch stellung zu odd-fire genommen und wohl auch einen code dazu geschrieben.

was mir aber fehlt ist immer noch ein leitfaden, mit dem ich die richtige MS-hardware für diesen zweck zusammenstelle. ( grundsätzlich ist mir ein MS mit normalen bauteilen am liebsten )

viele grüsse
ernst
Antworten