welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Antworten
100%Horsepower
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 14, 2010 1:41 pm

welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von 100%Horsepower »

Kann mir mal jemand verraten, welche ms ich für nen m52b28 motor benötige? und was brauch ich für die ansteuerung der einzelzündspulen?
Zodl
Beiträge: 229
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:18 pm
Kontaktdaten:

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von Zodl »

dafür hätte ich noch ein Plug and Play Steuergerät hier.
Ist im Siemens Gehäuse und schon vorprogrammiert...
100%Horsepower
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 14, 2010 1:41 pm

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von 100%Horsepower »

kostenpunkt?
und wer kennt sich mit der kennfeld programmierung aus ?
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von c-coupedriver »

100%Horsepower hat geschrieben:Kann mir mal jemand verraten, welche ms ich für nen m52b28 motor benötige?
So gefragt jede :mrgreen:

Aber da Du Zündung mitmachen willst MS1 extra oder MS2
V3.0 Board würd ich empfehlen wenn Du selbst löten willst.

Edit Zodl war schneller
den kannst du natürlich auch nach ner fertigen KDFi fragen.

und was brauch ich für die ansteuerung der einzelzündspulen?
je einen Treiber(VB921 oder Bip373) pro Zündspule.

http://www.msextra.com/doc/ms1extra/Ign ... .htm#cop30

Hier die Ansteuerung für 4 Zylinder

http://www.msextra.com/doc/ms1extra/Ign ... htm#2coils

für 6 Zylinder hängst Du an R27 (Spark C) noch 2 Treiber

Damit kannst Du dann 6Zylinder wasted Spark Coil on Plug betreiben.

Hier weitere Beispiele

http://www.msextra.com/doc/ms1extra/Ign ... #mulitcoil


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
100%Horsepower
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 14, 2010 1:41 pm

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von 100%Horsepower »

hab noch ne ms2 mit v.3.0 board hier ! kdfi ist dann so zu sagen ein zusatzsteuergerät für ms2 ? und wer kann mir die ms abstimmen ? hab mich mit dem thema noch nicht so beschäftigt.
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von c-coupedriver »

100%Horsepower hat geschrieben:kdfi ist dann so zu sagen ein zusatzsteuergerät für ms2 ?
nein kdfi ist das was der Zodl hier anbietet
ein komplett "fertiges" Gerät.
und wer kann mir die ms abstimmen ? hab mich mit dem thema noch nicht so beschäftigt.
frag doch mal no limits alias Peter
der bietet auch workshops an.

Die MS2 V3 ist eigentlich genau das was Du brauchst.


Gruß,

Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
100%Horsepower
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 14, 2010 1:41 pm

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von 100%Horsepower »

aber ich hab doch bei der ms2 nur einen ausgang für die zündspule, oder is das ganze nur ne softwaresache ?
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von c-coupedriver »

Der Treiber für eine Zündspule ist schon drauf.

Für weitere lies oben die Links aufs Manual.


Gruß,

Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Zodl
Beiträge: 229
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:18 pm
Kontaktdaten:

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von Zodl »

Das V3 Board hat einen Zündtreiber drauf, wenn man wie beim M52 6 Stk braucht muss man sich die Leitungen IGN_B und IGN_C suchen und daran jeweils 2 Zündtreiber anschließen.

Da sowas und viele andere Schaltungen (Ansteuerung Drehzahlmesser, aktivierung DME Relais...) dann meistens auf Lochraster im Auto rumfliegen habe ich das kdFi gemacht. Es ist im Prinzip eine MS2 auf V3 Board mit vielen Erweiterungen das fertig aufgebaut und getestet verschickt wird.
Als Steigerung habe ich dann noch die PNP Geräte gemacht die im Original Motronik Gehäuse alles beinhalten was man so braucht.

Wer gerne bastelt kann natürlich genauso die MS2 mit V3 Board benutzen. Die Funktion ist am Ende die gleiche
100%Horsepower
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 14, 2010 1:41 pm

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von 100%Horsepower »

handelt es sich bei den "zündtreibern" um hard oder software ?
Zodl
Beiträge: 229
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:18 pm
Kontaktdaten:

Re: welche megasqirt für bmw e36 328 turbo?

Beitrag von Zodl »

Hardware. Die IGN_A, B und C sind die Leitungen vom Prozessor die in der Software eingestellt werden müssen.
Die Zündtreiber VB921, BIB373 oder ISL9V3040 sind die Hardwarteile die die Leistung der Zündspule schalten. Diese und die Vorwiderstände müssen dann irgendwie verbaut werden. Evtl. im kleinen Protobereich der V3 Platine
Antworten