Seite 1 von 2

Fiesta mit RS2000

Verfasst: Sa Mär 06, 2010 12:35 am
von Geisterfahrer
so..
nachdem ich hier jetzt schon viel mitgelesen und auch gelernt habe hier mal ein paar weitergehende Infos zu meinem Umbau.
erste Bilder gab es ja schon bei meiner Vorstellung..
hier jetzt der eigentliche Umbau:

letzten Freitag endlich Urlaub bekommen und beim Kollegen einquartiert bei dem wir das ganze auf dem Garagenhof hinter dem Haus gemacht hatten:

erste Vorbereitungen:
Bild

Arbeiten bis in die Nacht mit einem Pavillion als Werkstatthalle:
Bild

Vorbereiten der Getriebetraverse für die verstärkten Industriegummilager:
Bild

Demontage der Abgasanlage:
Bild

Während um uns ein Orkan tobt holen wir den alten Motor raus (daher der Name Orkanschrauber):
Bild

ich beim verlegen des neuen Motorkabelbaums (der leider viel zu lang ist..):
Bild

der neue Motor ist bereit für den Einbau:
Bild

und er ist drin im Fiesta (der motorkran ist da schon entlastet nur noch nicht abgemacht):
Bild

in der zwischen zeit steht der wagen wieder auf eigenen Rädern aber noch net fahrbereit da mir noch der Zündungs und Einspritzkabelbaum fehlt.
das ganze innerhalb von 5 tage ohne professionelle Hilfe und ohne Werkstatt im freien von einem Straßenverkehrstechniker (danke an dich Stephan und deine Frau) und einem Bürokraten :D

weitere Bilder folgen :D

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Sa Mär 06, 2010 11:20 am
von Thorsten
Hammer Aktion :D Das nen ich mal Hardcoreschrauben !!
Aber so ähnlich wars bei mir auch . nur das ich ne Garage hatte :wink:

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Sa Mär 06, 2010 2:45 pm
von Geisterfahrer
garage hatten wir auch nur die war zugemüllt mit motorteilen und werkzeug :D

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: So Mär 07, 2010 8:37 pm
von Geisterfahrer
so nachdem heute der ersatzkabelbaum kam:

hier das ergebniss und direkt sauberer rundlauf :)

http://www.youtube.com/watch?v=4sfUOLAvvAw

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mo Mär 08, 2010 9:34 am
von Richard004
eh, mann legt kein wergzeug auf die batterie! das gibt schnell mal nen kurzen!

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mo Mär 08, 2010 10:12 am
von Geisterfahrer
wie soll da was passieren wenn es keine offenen Pole gibt? ^^
wenn man billigbatterien nutz die nicht an den polschutz denken kann ich den Einwand gut verstehen :D

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 12:31 pm
von Geisterfahrer
hier mla noch 2 bilder
alles noch etwas unaufgeräumt aber das gibt sich diese woche und samstag dann erste testfahrten..

Bild

Bild

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 12:36 pm
von Thorsten
wünsche viel Spaß am WE und vor allem viel Erfolg :wink:

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 1:48 pm
von Geisterfahrer
danke ^^ den spass werden wir haben *g* auch wenn ich mich ertsmal etwas zügeln muss um den motor einzufahren.. :(

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mi Mär 24, 2010 3:17 pm
von Geisterfahrer
umbau auf MS muss jezt warten.. bin leider mein job losgeworden :(

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: So Jun 20, 2010 1:12 pm
von Geisterfahrer
so wollte meinen Zündkabelbaum komplett neubauen, da ein neuer über 300 kostet
habe schon einen passendes JPT ausdrücker gefunden.. aber noch nicht wo ich passende kabel mit den passenden kabelfarben bekomme.. also auch die 2 farbigen..

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: So Jun 20, 2010 2:46 pm
von Richard004
schau mal unter nützliche megasquirt Links

http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =16&t=1955

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: So Jun 20, 2010 5:28 pm
von Geisterfahrer
hab ich schon aber nichts passendes dort gefunden.. :(

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mo Jun 21, 2010 12:27 pm
von Acki
Stecker nehme ich immer die alten, Auspinwerkzeug kannst du dir aus'm Stück Draht zurecht "pfeilen".
Dann brauchst du nur neue Pins kaufen usw.

Re: Fiesta mit RS2000

Verfasst: Mo Jun 21, 2010 11:19 pm
von Geisterfahrer
hab nen speziellen ausdrücker für JPT.. und die kontakte hab ich auch.. mir gehts nur noch um passende Kabel.. aber die meisten haben nur noch einfarbige...