Seite 1 von 1

Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: Do Mär 11, 2010 11:56 pm
von skibby
Hallo zusammen,

nach langem Warten kam endlich die MS1 an. Jedoch glaub ich die haben mir die falsche geschickt oder ich komm mit den Versionsnummer durcheinander. Die Platine hat die V.3.0. Sobald ich weiss eigentlich SMD Basis, jedoch habe die mir alle anderen Teile mitgeschickt. Passt soweit auch.

Nun stehe ich vor folgendem Problem. Wo isn + und wo -. Nach der Anleitung habe ich erstmal den Stecker und den CPU Sockel eingelötet. Nun wollte ich den ersten Kondensator einlöten. Der Besitzt ein langes und kurzes bein. Das ist kein Problem. Aber wo erkenne ich auf der Platine wo was hinkommt?? Die entsprechen Lötlöcher für den Kondensator sind einmal runde und einmal eckig.

Wahrscheinlich ne total doofe frage, ich hoffe man beantwortet sie (und haut mich nicht).

Re: Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: Fr Mär 12, 2010 8:40 am
von The-Dragon
V3 ist richtig. die SMD-Version nennt sich V3.57 oder so.
Auf der Anleitung http://www.megamanual.com/ms2/V3assemble.htm ist alles genau beschrieben,
auch wie die verschiedenen Kondensatoren aussehen.

Re: Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: So Mär 14, 2010 8:36 pm
von skibby
Die doku kannte ich noch nicht. Ich bin jetzt beim Punkt 22 angekommen und stehe aber nun etwas aufm Schlauch. Ich steuer damit eine normale Bosch Zündspule an (alter Polo).

Laut doku müsste ich als JS10 auf IGN kontaktieren. Ich denke mal das passiert auf der unterseite des PCB.

Ist das soweit korrekt oder habe ich was falsch verstanden?

Re: Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 4:29 pm
von franksidebike
skibby hat geschrieben:Die doku kannte ich noch nicht. Ich bin jetzt beim Punkt 22 angekommen und stehe aber nun etwas aufm Schlauch. Ich steuer damit eine normale Bosch Zündspule an (alter Polo).

Laut doku müsste ich als JS10 auf IGN kontaktieren. Ich denke mal das passiert auf der unterseite des PCB.

Ist das soweit korrekt oder habe ich was falsch verstanden?
welchen code willst du mal fahren?
ich bevorzuge den extra code und diese schaltung!
frank

Re: Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 4:56 pm
von skibby
Ja den extra Code habe ich mir ins Auge gefasst.

Eigentlich wollte ich das so fahren, das ich die die Spule über den Zündausgang der MS anschließe oder ist das falsch??

Wenn dies soweit richtig ist, wie sieht das dann mit der Verkabelung für JS10 aus?? Laut Beschreibung muss ich ja was verbinden sonst geht die CPU kaputt.

Re: Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 8:47 pm
von franksidebike
skibby hat geschrieben: Eigentlich wollte ich das so fahren, das ich die die Spule über den Zündausgang der MS anschließe oder ist das falsch??
jein? ist in der spule ein zündtreiber?
mit treiber: jumper JS10 to IGN
ohne treiber also mit BIP 273: jumper JS10 to IGBTIN, with IGBTOUT jumpered to IGN
(wobei mich wundert das dann kein 330 ohm wiederstand zwischen soll?)
Wenn dies soweit richtig ist, wie sieht das dann mit der Verkabelung für JS10 aus?? Laut Beschreibung muss ich ja was verbinden sonst geht die CPU kaputt.
wo steht das du js10 verbinden mußt?
meinst du den satz: "DO NOT INSTALL THIS JUMPER FOR NON-MegaSquirt-II APPLICATIONS - IT WILL DESTROY THE PROCESSOR!!"
der betrift nur ms1 prozessor!
frank

Re: Blöde frage zum Löten der Platine

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 9:15 pm
von franksidebike
habe da noch was gefunden!
im manual unter .65 steht: The following instructions are for MS-II™ only. If you are planning to use MSnS-E, please see the MSnS-E site for instructions on how to wire the high current circuit. !
danach wird dir empfohlen den anweisungen im extra manual zu befolgen! also doch so
wobei ich mir aber vorstellen kann das auch die js10 schaltung beim extra code funktionieren wird!
frank