Seite 1 von 1

MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Do Mär 18, 2010 10:03 pm
von Zero-XE
Hi!

Hab mir eine MS 2 3.0 von Glens Garage geholt und von einem bekannten Elektroniker zusammenlöten lassen!

Welche Pins an der MS muss ich jetz mit 12V und Masse Versorgen so das eine Kommunikation mit dem PC Möglich ist? Quasi Zustand "Zündung Ein"

Loopback test am Seriellen Kabel hab ich gemacht das Funzt! Ist auch ein Alter Laptop der noch eine rs323 Schnittstelle hat :)

Mfg Martin

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Do Mär 18, 2010 10:22 pm
von ron
Einfach wie im Bild:

Bild

Also 28 Plus und dann nen paar masse ;)

Gruß

Ron

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Do Mär 18, 2010 10:30 pm
von Zero-XE
Hi!

So hab ich es schon angeschlossen also 8-11 und 18 Masse 19 frei ist ja Sensormasse

28 ist +12V

geht aber nix!

was kommt auf pin 37?

achja ist das Falsche Bild ;)

Bild

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Do Mär 18, 2010 10:33 pm
von Thorsten
37 dürfte Massegesteuert sein und ist Fuel pump .. geht aufs Relais

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Do Mär 18, 2010 11:00 pm
von Zero-XE
Geht nix :(

Muss ich bei dem Kit von Glens Garage erst den Code einspielen?

oder Soll ich erst mal den Loop Back test mit der MS machen? dazu muss ja glaub die CPU raus und pins brücken?

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Do Mär 18, 2010 11:18 pm
von Zero-XE
Bild

hier mal ein Bild von meinem Board evtl erkennt da ja jemand einen Fehler!

Oder doch besser einen MegaStim bestellen? wenn ja wo? Will nicht wieder ewig warten :P

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 12:07 am
von Freak
In "D11" ist bei mir ne schwarze Diode.
Sieht bei dir aus wie ein Wiederstand.
Das Teil gehört zur 5V-Versorgung.

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 12:30 am
von no limits
Erst mal die Anleitung lesen, dann klappts auch mit der Verbindung. In der Anleitung steht irgendwo das der Jumper auf der MS2 zum Betrieb nicht gesetzt sein darf. Da steht aber auch drin warum er bei der Auslieferung draufgesteckt wurde. Alternativ gibt es die Forumssuche, das selbe Problem gabs erst vor ein paar Tagen.

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 8:36 pm
von Zero-XE
Freak hat geschrieben:In "D11" ist bei mir ne schwarze Diode.
Sieht bei dir aus wie ein Wiederstand.
Das Teil gehört zur 5V-Versorgung.
Genau R11 und D11 wurde Verwechselt und die Diode hat komplett gefehlt :oops:

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 8:50 pm
von Freak
Hab später auch gesehen, dass R11 fehlt. Gehört zum Lambda-Eingang.
Funktioniert es denn jetzt?

Re: MS 2 3.0 Testen

Verfasst: Fr Mär 19, 2010 9:31 pm
von Zero-XE
Hi!

Ja hab den Standart Code aufgespielt und jetz gehts :)

Muss jetz nur noch nach dem Extra Code schauen aber das gröbste geht ja schon mal :D