Seite 1 von 1

Lage/Position des MSII - Was hält es aus?!

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 10:04 pm
von el-hardo
Habe mein MSII bisher im Innenraum, gummigelagert in der Normalposition eingebaut. Also so, daß man oben auf den Prozessor schauen kann. Das Stg ist ca 4 Jahre als und hat wenns hoch kommt 100 Betreibsstunden hinter sich. Funktion ist normal (bislang)

In meinem anderen Auto hab ich aber einige Platzprobleme und muß notgedrungen das Steuergerät hochkant an die Spritzwand bauen, es sind also die Transistoren oben, und links und rechts die Anschlüsse. Mache mir etwas Sorgen, daß sich durch diese Lage etwas dadrin auf Dauer lösen könnte (vor allem die gesteckte Proz-Platine).
Auch sagte mir ein Bekannter (ist in der Steuergeräte-Entwicklung tätig und steuert dort die Haltbarkeitsuntersuchungen), daß er sich sicher ist, daß das Stg nie und nimmer im Motorraum überleben wird, da dort die Temperaturen zu hoch sind, oder Wasser drankommen könnte. Und wenns dadurch nicht stirbt, dann vibriert innen alles kaputt. Muß nicht nach 10 oder 20tkm passieren, aber ob es 50tkm schafft ist mehr als fraglich. Insbesondere bei harten Fahrwerken und Rennstreckenbesuch.

Re: Lage/Position des MSII - Was hält es aus?!

Verfasst: Mi Apr 07, 2010 10:15 pm
von no limits
Also da rappelt sich nix los, und in Watte packen ist auch nicht nötig. Bei Überkopfbetrieb eventuell bei einem sehr harten Fahrwerk die MS2 Platine mit 4 Lötpunkten in den Ecken oder mit Heisskleber fixieren.

Re: Lage/Position des MSII - Was hält es aus?!

Verfasst: Fr Apr 09, 2010 9:15 am
von el-hardo
Also wenn es senkrecht montiert ist muß ich mir keine Sorge machen und kann es so anschrauben?
Dann bin ich ja mal gespannt.