Seite 1 von 3
MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 1:34 pm
von biff
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem ne MS3 zugelegt, die Platine zusammengebaut, Spannung drauf gegeben, Spannungen am Pin 40 Sockel gemessen, soweit ok. Dann habe ich den Prozessor eingesteckt und probiert ihn nach Anleitung zu flashen. Keine Verbindung, keine LEDs blinken beim Jumper setzen. Also bin ich hingegangen und habe meinen USB auf seriell-Adapter mit Hyperterminal getestet. funktioniert. Dann habe ich den Computer mit dem MS3motherboard verbunden (ohne Prozessor) und habe am Pin 40 Sockel Pin12,13 gebrückt. Keine Reaktion auf dem Hyperterminal. Dann habe ich laut Anleitung den DB9 geprüft und am MAX232 Spannungen und Verbindungen geprüft. Alles soweit in Ordung aber trotzdem keine Kommunikation. Könnte mir jemand sagen was man noch prüfen könnte?
Danke schonmal für alle Antworten
Gruß biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 3:41 pm
von franksidebike
hallo biff
biff hat geschrieben:
habe mir vor kurzem ne MS3 zugelegt, die Platine zusammengebaut, Spannung drauf gegeben, Spannungen am Pin 40 Sockel gemessen, soweit ok.
du hast eine MS3 mit einem V3.0 Board wenn ich das richtig verstanden habe?
hast du dich an
diese anleitung gehalten?
den test bei punkt 23. hast du gemacht?
Also bin ich hingegangen und habe meinen USB auf seriell-Adapter mit Hyperterminal getestet. funktioniert.
nach
dieser anleitung?
frank
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 4:17 pm
von biff
Hallo Frank,
danke für deine schnelle Antwort.
Ja, genau so hab ich es gemacht ohne das Komplikationen aufgetreten wären. Aber mal ne andere Frage:
In welchem Zustand müssen die LEDs leuchten/blinken?
Habe die LEDs nochmal nachgeprüft ob die vielleicht verkehrt herum drin sein könnten aber das müsste passen.
An welchen Pin man jetzt Masse anschließt müsst ja auch relativ egal sein, habe dazu PIN 19 genommen aber rein messtechnisch sind ja alle Masseleitungen logischerweise miteinander verbunden.
Habe noch aus einem Tüttchen ein Bauteil übrig und zwar ist das ne Z-Diode und heißt D-extra, habe aber keinen Platz dafür gefunden. Reserve?
Danke schonmal
Gruß biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 5:23 pm
von biff
Ok das mit den LEDs hab ich mal im Schaltplan angekuckt. Sogesehen würden die erst Leuchten/blinken wenn der Motor läuft.
Bei der MS3 kann man ja auch mit einem USB Kabel direkt am Prozessor-Board anstecken, allerdings hier auch keine Kommunikation möglich.
Kann man die Platine auch jemandem aus der Community schicken der sich das mal ankuckt?
Grüße biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 5:28 pm
von ronnywa
biff hat geschrieben:
Kann man die Platine auch jemandem aus der Community schicken der sich das mal ankuckt?
Grüße biff
Klar kannst sie mir Schicken. Ich prüfe sie und schicke sie Dir zurück.
Ist ja nicht das thema.
Gruß Ronny
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 5:45 pm
von biff
@ Ronny:
wow das wäre net. Hast du selber eine MS3?
Was willst du dafür?
Gruß
biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 6:42 pm
von ronnywa
biff hat geschrieben:@ Ronny:
wow das wäre net. Hast du selber eine MS3?
Was willst du dafür?
Gruß
biff
Hi biff,
ne habe keine MS3. Komme aber aus der Richtung Steuerungstechnik.
Will nix haben, außer Rückversand.
Gruß Ronny
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 6:46 pm
von biff
@ Ronny
Also ein Kumpel der ist Elektroniker, will es sich auch noch ankucken. Wenn das nicht hinhaut dann meld ich mich wieder bei dir. Danke schonmal.
mfG
biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 6:50 pm
von ronnywa
biff hat geschrieben:@ Ronny
Also ein Kumpel der ist Elektroniker, will es sich auch noch ankucken. Wenn das nicht hinhaut dann meld ich mich wieder bei dir. Danke schonmal.
mfG
biff
Klar kein Thema, sag bescheid.
Gruß Ronny
PS.: Wenn sie nicht läuft, ich bestelle bald wieder Mini_MS, nim die die geht.

Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 6:54 pm
von franksidebike
biff hat geschrieben:und habe am Pin 40 Sockel Pin12,13 gebrückt.
wo steht den das du pin12 und 13 brücken kannst für den test?
frank
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 6:59 pm
von biff
franksidebike hat geschrieben:biff hat geschrieben:und habe am Pin 40 Sockel Pin12,13 gebrückt.
wo steht den das du pin12 und 13 brücken kannst für den test?
frank
Das steht im Assebmly Guide fürs V3 Mainboard unter 26 G
http://www.megamanual.com/ms2/V3assemble.htm#serial
Gruß
biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 7:30 pm
von franksidebike
ich wundere mich etwas warum das nicht im extra manual steht?
frank
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 7:36 pm
von biff
franksidebike hat geschrieben:
ich wundere mich etwas warum das nicht im extra manual steht?
frank
Ja, das dacht ich auch schon, das die Anleitungen und Beschreibungen von Megasquirt ein bisschen was vom deutschen Gesetzbuch haben, nur ohne Querverweise.
Habe mich ausgiebig mit fast allen Manuals die ich finden konnte beschäftigt sowieso als nix ging.
Gruß
biff
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Mi Okt 13, 2010 11:11 pm
von pigga
Hi.
Vielleicht ist der MS2 Chip einfach nur "leer"?
Hast Du versucht Bootjumper zu setzen und mit dem original B&G MS2 Downloader die Firmware draufzuziehen bevor Du versuchst z.B. den Extra Code draufzuflashen?
Pigga
Re: MS 3 mit V.3 Board Kommunikationsprobleme
Verfasst: Do Okt 14, 2010 8:10 am
von ronnywa
pigga hat geschrieben:Hi.
Vielleicht ist der MS2 Chip einfach nur "leer"?
Hast Du versucht Bootjumper zu setzen und mit dem original B&G MS2 Downloader die Firmware draufzuziehen bevor Du versuchst z.B. den Extra Code draufzuflashen?
Pigga
Morgen,
@Pigga, ist ne MS3. Könnte aber passen.
Das sollte er prüfen.
Ronny