ms I mit 6v anwerfen?

Antworten
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von Emperor »

also die suche ergab nicht wirlkich viel

ich möchte heut abend mal meine MS probehalber anwerfen und da ich keinen stim habe dacht ich mir ich nehm einfach mal das netzteil das hier so rumliegt 6v dc 300ma

geht das um die anzuwerfen oder sollte es schon mehr sein?

will nur sehen ob die ms auch anläuft bzw ne verbindung zum lappy bekomt
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von jub »

sorry .... das ist die beste "DAU" Frage seit bestehen des Megasquirt-Forums ! *kopfschüttel*
da fällt mir nichts mehr ein .....

nimm direkt das 220V Kabel aus der Steckdose und isolier es ab, ranstecken .... dann gehts bestimmt
Zuletzt geändert von jub am Mi Okt 13, 2010 6:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von franksidebike »

Emperor hat geschrieben: ich möchte heut abend mal meine MS probehalber anwerfen und da ich keinen stim habe dacht ich mir ich nehm einfach mal das netzteil das hier so rumliegt 6v dc 300ma

geht das um die anzuwerfen oder sollte es schon mehr sein?
ich habe ein steckernetzteil was umschalbar ist!
bei 6v geht nix!
mit einem neuen 9v block geht es nur sehr kurze zeit!
frank
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von Emperor »

jub hat geschrieben:sorry .... das ist die beste "DAU" Frage seit bestehen des Megasquirt-Forums ! *kopfschüttel*
da fällt mir nichts mehr ein .....

nimm direkt das 220V Kabel aus der Steckdose und isolier es ab, ranstecken .... dann gehts bestimmt
was soll den die scheiss antwort, hast woll öfters eine gewischt bekommen :roll:

wenn du mal suchen tust
von 7-13volt hab ich schon alles hier gelesen
also was soll der mist?

danke frank
son einstellbares netzteil ist mir auch durch den kopf geschwirrt
blöd das ich nur noch von meinen laptops welche hab
16v aufwärts :|

naja morgen mal eins kaufen
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von Acki »

Nimm ne Autobatterie :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von franksidebike »

Acki hat geschrieben:Nimm ne Autobatterie :)
aber nur wenn du dir sicher bist das du keine fehler beim aufbau gemacht hast!
hat schon seinen grund warum die im manual einen 9v block empfehlen!
frank
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von Emperor »

aufbau sollte ja passen
kam ja schon fertig hier an :D
aber die idee mit der batterie ist ned blöd, hab noch eine vom roller hier rumeiern
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von Metaworld82 »

Hohl dir morgen beim Handyladen für nen 10er ein Netzteil mit 12Volt und gut. Zum Experimentieren keinesfalls eine Batterie am besten noch ohne Sicherung :lol:
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von jub »

Emperor hat geschrieben: was soll den die scheiss antwort, hast woll öfters eine gewischt bekommen :roll:

wenn du mal suchen tust
von 7-13volt hab ich schon alles hier gelesen
also was soll der mist?

danke frank
son einstellbares netzteil ist mir auch durch den kopf geschwirrt
blöd das ich nur noch von meinen laptops welche hab
16v aufwärts :|

naja morgen mal eins kaufen
scheiss Frage >> scheiss Antwort .... so ist das im Leben halt mal

wenn du mal suchen tust! vorallem im Manual!
dann wüsstest du daß :
1.Connect your MegaSquirt® to your PC,
2.Short the boot jumper,
3. Power up MegaSquirt® with at least a 12 volt supply,
:roll: :roll: :roll: :roll:
soviel zum Thema 7Volt-13Volt ....

sorry, aber sowas gehört zu den fundamentalsten Sachen bei ner Megasquirt ...
probier mal dein Alltagsauto mit 6Volt zu starten ....
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
tooly
Beiträge: 1081
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von tooly »

zum testen/ an den computer anschliessen kann man alles benutzen was grösser 8v dc ist (irgendwann wird der spannungsregler halt warm). das stim funktioniert auch mit einem 9v block.
die megasquirt benutzt einen LM2937.
" The LM2937 is a positive voltage regulator capable of supplying up to 500 mA of load current. The use of a PNP power transistor provides a low dropout voltage characteristic. With a load current of 500 mA the minimum input to output voltage differential required for the output to remain in regulation is typically 0.5V (1V guaranteed maximum over the full operating temperature range) Special circuitry has been incorporated to minimize the quiescent current to typically only 10 mA with a full 500 mA load current when the input to output voltage differential is greater than 3V."
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von Emperor »

danke für die info tooly
habs vorhin mal mit nem akku versucht und hat geklappt, mien lappy spinnt zwar grad rum aber es hat gerreicht um zu sehen ob sich was tut

@jub
Nach Kollock ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und abschweifenden Antworten ist.

In einer Studie wurden daher acht Administratoren nach ihnen bekannten Trollen befragt und die Beiträge der vier meistgenannten Benutzer danach inhaltlich analysiert. Als Ergebnis wurden vier Verhaltensmuster festgehalten:

1. Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful).
2. Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.
3. Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.
4. Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen.

Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle:

1. Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache
2. Spaß und Unterhaltung
3. Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.

Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein weiterer Effekt, der besonders in oft von Trollbeiträgen gestörten Communitys auftritt, zeigt sich im Umgang mit Neulingen
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: ms I mit 6v anwerfen?

Beitrag von jub »

passt schon ... ich seh schon, bei dir bringt es auch nichts
mit einem kleinen Denkanstoß richtung Manual


Bild
gibs doch einfach zu das die Frage dämlich war ... und gut is :wink:

Ich hatte hier nur reingeklickt weil ich jemand helfen wollte der ein wirkliches Problem hat.


wünsch dir noch viel Spaß und Erfolg mit deinem Projekt
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Antworten